Kennt jemand ne gute anlaufstelle?

hallo leute,

ich hab jetz seit 3 wochen mein 26l aq einlaufen und überleg so lagsam wo ich dann in den nächsten wochen schöne garnelen her bekomm. ich hab mich ja auch schon kräftig eingelesen und würde sehr gerne red crystals in das aq einziehen lassen. jetz meine frage: wo bekomm ich denn welche her die mich nicht mein ganzes vermögen kosten(hab ich doch tatsächlich eine für 700€!!!! gesehn)

danke für die hilfe im vorraus

tanja
 

Ansonamun

Mitglied
Hallo Tanja,

vielleicht versuchst du es am Anfang mal eher mit Red Fire ? das sind sogesehen die Guppys unter den Garnelenarten.
Meine Crystals sind alle verstorben obwohl alle Werte gepasst haben, die sind da doch etwas sehr empfindlich.
Ansonsten sind Crystal Red die 700€ kosten eine Zuchtform bei dem der Weißanteil überwiegt (sehr selten).
Normale werden sicher um die 3-5€ kosten.

Gruß Kevin
 
Hallo!

WAAASS!!??? 700€ für EINE GARNELE???? :shock: Was ist das denn für'n Luxus!!?? Sowas kauft doch kein normaler Mensch... aber ist warscheinlich wie mit manchen Ü-Ei-Figuren, das bezahlen wohl nur echte Sammler (mit 'nem dicken Konto). :wink:
 
Nur, dass so eine Ü-Ei Figur nicht so empfindlich ist ...

Wenn ich mir vorstelle ich pack so eine 700,- Euro Garnele in mein Becken und die stirbt :shock:
 
da müsste ich erstma 2 monate men geld sparen :? und ich brauch ja kein paradetier will ja nur ein paar garnelen ein neues zuhause geben. ja das mit den red fire hab ich mir auch schon überlegt. ich würd so 20 in mein 26l becken stecken
 

Diddy

Mitglied
Guppylady schrieb:
WAAASS!!??? 700€ für EINE GARNELE????

Das ist noch das Schnäppchen. :wink: Richtig seltene Exemplare gehen für mehr als 10000€ über den Ladentisch.

Was ist das denn für'n Luxus!!?? Sowas kauft doch kein normaler Mensch...

Doch, Japaner sind da sehr erpicht drauf. Dort herrscht eine andere Mentalität, was das anbelangt. Die haben durchaus Aquarien, die vom Besatz her einem großen Einfamilienhaus entsprechen würden. Dass das dann nicht die Otto-Normal-Japaner sind, ist klar, aber es gibt solchen, denen ist ihr Hobby so viel Wert.

In den USA wird teilweise auch richtig viel Geld für einzelne Exemplare ausgegeben, ein Fisch 1000€ wird dort auch häufiger gekauft.
 
Hallo!

Klar, es gibt auch Kois etc. die ja schon pro Tier einige hunderttausend kosten können.. aber ich glaub mir wäre das selbst wenn ich so viel Geld hätte den Preis nicht wert. Fand's ja schon lustig zu lesen, daß sogar die Langflossen-Antennenwelse in den USA richtig Kohle kosten (100-200$?), ich bekomm sie hier für 2,99€. Und ich mach mir Gedanken über die Preise der Panzerwelse, die sind doch ein richtiges Schnäppchen dagegen (naja, ist ja auch immer am eigenen Geldbeutel gemessen!).

So, wollen wir mal nicht weiter vom Thema abweichen! :wink:
 
Oben