Katastropfe Becken kaputt

Gestern hat mein Mann ein 300l Becken mit Zubehör zu einem, wie ich finde, gutem Preis gekauft. Da wir heute abend das Becken abholen wollen, haben wir beschlossen unser 112l Becken vom Wohnzimmer in die Küche zu stellen, so dass das 300l Becken ins Wohnzimmer kann. Der Weg beträgt ca. 3 Meter. Ich wollte gerne soviel Wasser wie möglich aus der Becken holen, doch mein Mann meinte, dass es auch voll geht. Wir waren schon fast an der vorgesehenen Stelle, da knickte vorne links der Fuss vom Unterschrank weg. Das Becken kippte nach vorne, voll in den Herd rein... :cry: Ich hätte schreien können...Alles lag auf dem Boden, Scherben, Wasser, Kies, Pflanzen und der Besatz (3 Platys, 6 Guppys, 5 Panzerwelse, 1Antennenwels, 8Garnelen uns 4 AS). Das Wasser stand in der Küche so hoch, dass die Fische ohne Problem schwimmen konnten. Mein Mann hat sich ums Wasser gekümmert und ich um die Fische. Den grössten Teil hab ich sogar gefunden, nur 2 Garnelen, 2 Guppys, 1 Molly und 2 AS fehlen. Hab sie erstmal in einen Eimer mit der Pumpe getan. Scheinbar leben heute früh noch alle. Einer AS ist vorne am Gehäuse was weggebrochen, scheint sie aber nicht zu stören. Der Schade in der Wohnung hält sich auch in Grenzen, nur der Herd halt. Außerdem stand unser halbes Wohnzimmer über Nacht im Garten. Heute abend kommt das neue Becken, dann ziehen die Fische da ein, bis dahin müssen sie mit dem Eimer vorlieb nehmen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Andrea,

andrea2785 schrieb:
Ich wollte gerne soviel Wasser wie möglich aus der Becken holen, doch mein Mann meinte, dass es auch voll geht.

Typisch Mann... :roll:

Ich kann Deine Aufregung gut verstehen! Schade um Aquarium und Fische. Hast Du die anderen Fische noch finden können?

Der Aufenthalt im Eimer wird den Fischen übrigens kaum schaden. Nach Möglichkeit und Außentemperatur solltest Du vielleicht noch den Heizstab hinein hängen und evtl. eine kleine Pumpe mit minimaler Leistung. Aber ich denke, es geht auch so.

Wie lange hat Dein Mann jetzt außerordentlichen Putzdienst und AQ-TV Verbot? :twisted:

LG,
Anett
 
Das ist ja furchtbar! Ich glaube, ich wäre an deiner Stelle total sauer gewesen. :wink:

Aber zumindest hattet ihr schon ein anderes AQ bestellt, damit die Fische schnell aus dem Eimer ziehen können.
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

naja, wenn man keine Ahnung hat. Da wollte dein Mann dir wohl imponieren, wie stark er doch ist :roll:

Wie um Himmels willen habt ihr das Becken trotzdem bewegen können, ein 112l AQ wiegt mit Schrank, Wasser und Bodengrund locker 150kg! Also ich hätte mindestens 2/3 Wasser abgelassen und es dann versucht, allein das hinundher schwappen des Wassers.
 
Wie um Himmels willen habt ihr das Becken trotzdem bewegen können, ein 112l AQ wiegt mit Schrank, Wasser und Bodengrund locker 150kg!
Wenn man da vernünftig unterfassen kann sind 150 Kilo zu zweit doch kein Problem, solange man das nur aus den Beinen heben muß. Ich hab auch schon mein 220l AQ allein von der Wand abgezogen, Füße gegen die Wand gestemmt und dann am untersten Ende des Schrank's gezogen. Geht ohne weiteres! Ich hätte wahrscheinlich auch nur ein paar Liter wegen dem hinundher schwappen abgelassen und es dann versucht. :oops:
 
Ohje. Ich glaub, ich hätte..öh...ihn umgebracht. :roll:

Zum Glück braucht mein Aquaterrarium nur einen sehr niedrigen Wasserstand, sonst würd ich mir jetzt auch schon nen Kopf machen, wie ich das im Fall der Fälle bewegen kann :?
 
Kitty13 schrieb:
Ohje. Ich glaub, ich hätte..öh...ihn umgebracht. :roll:

Jaja, so einfach kann man sich´s machen. Es gehören immer ZWEI dazu. Man kann nicht einfach immer nur die Schuld auf den schieben der den Vorschlag hatte. Der/die andere Person sollte schon sagen, nein so geht das nicht, oder nein das probieren wir lieber nicht aus. :wink:
 
Oben