Kann man ein kaputtes Becken reparieren?

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Hab mir gebraucht ein 120er Becken gekauft. Dann hab ich mir alles Zubehör dafür angeschafft und wollte es eben einfahren. Hab aber schon beim Befüllen gemerkt, dass es undicht ist.
Kann man so ein Becken noch reparieren? Ich will es nicht zurückgeben, weil ich jetzt das ganze Zubehör besorgt habe.
Oder was kostet ein neues Becken in der Größe (100x40x30)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Reparieren kannst Du das becken bestimmt (ringsrum stabilisieren, alte Silikonnähte raus, neues Aquariensilikon rein, trocknen lassen, fertig;
ist aber bestimmt nicht so leicht, wie ich es hier beschrieben habe)
Aber sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht.

Ein neues Becken dieser größe ist nämlich nicht wirklich teuer, da Du ja wirklich NUR den Glasbehälter brauchst.
Eine Abdeckung (ist oftmals teurer oder zumindest gleichteuer wie das Becken) hast Du ja schon.
Bei Ebay gibts auch komlettaquarien, so wie zB dieses:
http://cgi.ebay.de/Aquarium-Becken-...QQihZ017QQcategoryZ100311QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder nur Becken:
http://cgi.ebay.de/dt-Qualitaets-Be...9QQihZ001QQcategoryZ20755QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
 
Hi

Hmm also ich würd es umtauschen wenn es dicht sein sollte. Wie Thomas schon sagte n Becken is nicht soooo teuer. Aber wenn du das nicht willst, kann ich auch nachvollziehen wenn man alles fertig hat und dann sowas.

Kannst du ausmachen wo es undicht ist ?? Theoretisch kann man das einfach mirt AQ-silikon reparieren und je nachdem wo und wie groß die Stelle ist die undicht ist brauchste nicht mal die GANZE Silikonnaht zu entfernen sondern nur nachdichten. Aber kommt eben drauf an wo und wie es undicht ist.

Gruß Jen
 
moin,moin
Mußte vor ein paar Wochen auch mein Becken flicken da die rechte Seitenscheibe zu platzen drohte habe mir dann einen neue Scheibe besorgt und gegen die beschädigte ausgetauscht.
Reparieren kann man sowas schon doch wie mein vorgänger schon schrieb sind die Becken nicht so teuer.

Mfg
Stephan
 
A

Anonymous

Guest
Danke für Eure schnellen Antworten!
Ich denke, ich werde mir wirklich ein neues Becken holen. Ist wohl die einfachste Variante und auch relativ günstig.
Aber es hat noch Zeit, weil ich ja noch ein vernünftiges, gut laufendes 60er Becken in Betrieb habe.
Bist Du übrigens HSV-Fan? Ich nämlich auch!
Liebe Grüße

Arne
 
wenisdendenn schrieb:
Danke für Eure schnellen Antworten!
Ich denke, ich werde mir wirklich ein neues Becken holen. Ist wohl die einfachste Variante und auch relativ günstig.
Aber es hat noch Zeit, weil ich ja noch ein vernünftiges, gut laufendes 60er Becken in Betrieb habe.
Bist Du übrigens HSV-Fan? Ich nämlich auch!
Liebe Grüße

Arne

Mit Leib und Seele

Mfg
Stephan
 
Hi du!
Darf ich dir noch einen Tipp geben,falls du dein undichtes Becken los werden willst?
Halter von Rennmäusen o.ä. suchen oft Aquarien,die auch undicht sein können,vielleicht bringst du dein AQ ja hier los: www.rennmaus.de!
Gruß Anna
 
A

Anonymous

Guest
Danke für den super Tipp! Kann sein, dass ich noch mehr für das Becken bekomme, als ich vorher bezahlt habe. Echt witzig, was man mit kaputten Becken noch alles machen kann ;-)
 
Oben