Kanibalismus

Hallo und guten Morgen!

Seit einigen Wochen richten wir das 60L Aquarium meines Sohnes ein und haben nunmehr drei Welze(kleine), drei Rennschschnecken und seit dem letzten Wochenende zwei Mickey Mäuse und zwei Guppys, jeweils als Paar.

Die Wasserwerte sind optimal und ich denke Hunger leiden sie auch nicht. Trotzdem wird das Guppymännchen an der Schwanzflosse angefressen und ist mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand.

Habt ihr einen Rat für uns, was wir dagegen tun können und weshalb das überhaupt passiert?

Vielen Dank schonmal und ratlose Grüße

Andrea
 


A

Anonymous

Guest
Moin Andrea,

hast Du denn schon jemanden dran knabbern sehen?
Von dem Besatz, den Du drin hast, wüsste ich keinen, der das täte.

Ein Foto wäre übrigens hilfreich um zu sehen, ob es sich nicht evtl. um Flossenfäule handelt.

Gruss,
Britta
 
Hallo Britta,

danke für die Antwort. Gesehen hab ichs noch nicht, seine Frau stupst ihn schonmal an aber geknabbert hat sie meines Wissens noch nicht. heute Nachmittag stelle ich mal ein Foto ein.

Bis dahin, einen schönen Tag und viele Grüße
Andrea
 
Hallo,

es kann schon sein, dass andere Fische den Guppy anknabbern, zum Beispiel die Platys, aber auch diese machen das eigentlich nur bei bereits geschwächten Tieren. Gerade kranke/geschwächte Tiere werden von anderen noch zusätzlich gestresst, indem sie gejagt werden.

Es wäre jetzt zu klären, ob der Guppy Anzeichen einer Schwächung/Krankheit hat, gejagt wird oder anderweitig gestresst ist. Wie Britta schon sagte, es kann auch durchaus sein, dass gar kein anderer Fisch beteiligt ist, sondern Flossenfäule oder ähnliches vorliegt. Guppys neigen schon seit längerer Zeit zu Krankheiten, weil sie zum Teil stark überzüchtet sind. Da ist von dem einst so robusten Fisch nicht mehr viel zu merken.
 
Hallo zusammen,

leider ist es mir nicht gelungen, ein brauchbares Foto zu machen.

Im Vergleich zu heute morgen, sind von der Schwanzflosse im Grunde nur noch einzelne Fäden übrig. Wenn Flossenfäule so schnell arbeitet, dann ist morgen nichts mehr übrig. :shock: Ich tippe eher auf Schwäche/Stress. Wir gesagt, Samstag sind die vier letzten erst eingezogen und der Guppy war sehr hibbelig und ist kleiner und zarter als die anderen.

Müssen wir dem "Treiben" tatenlos zusehen, oder gibt es Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun?

LG
Andrea
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

und haben nunmehr drei Welze(kleine)
als erstes der Tipp, das sind Welse :wink:

Zum Thema: Schau mal bei deinem Händler, ob du da Seemandelbaumblätter bekommst.
Ich hatte ganz am Anfang bei zwei meiner Neontetras Flossenfäule (bis auf die Schwanzwurzel alles weg :roll: ) und hab das sehr gut mit den Blättern hinbekommen.
Ich tippe eher auf Schwäche/Stress.
Genau das könnten Auslöser der Fäule sein :roll:

Gruss Heiko
 


Oben