Na ja, also ist ja schön, dass Du dieses Wissen hast, aber hier im Forum kann ich nicht sagen, dass alle diese Meinung vertreten.
Ich halte in einem 54l Becken 1M, 2 W und 8 Jungfische. Und ich habe mich vorher sehr gut informiert, auch in einem Kampffischforum. Aber ich kann nicht behaupten, dass sich die Ratschläge mit meinen Erfahrungen decken.
Am Anfang hatte ich große Probleme, weil eines der jetztigen Weibchen mein "altes" mehr oder weniger "zerfetzt" hat, die waren zusammen eingezogen. Für sie hatte ich vorübergehend ein neues Becken eingerichtet und sie dann an eine Freundin abgegeben.
Das neue Weibchen ist in dem Becken geboren und das alte Weibchen und auch das Männchen sind wohl an sie gewöhnt, jedenfalls sind die 3 sehr friedlich und gehen ihrer Wege.
Zur Paarung kann ich nur sagen, dass meine sich am Anfang gepaart haben wie verrückt, aber seit ca. 2 Monaten gab es kein Nest mehr mit Eiern. Dabei hab ich ein sehr ruhiges Männchen, das eine Weibchen hat ihm keine Ruhe gelassen :roll:
Nun ja, es haben insgesamt 19 Junge überlebt (seit Februar), obwohl man mir vorher gesagt hat, dass eines schon ein Wunder wäre. Bisher habe ich 9 davon abgeben, davon 5 Kerle, die im Verhalten extrem unterschiedlich sind, einige sind sehr agressiv und dulden nochnichtmal eine Apfelschnecke in ihrer Nähe. Ich hab ein Männchen in einem 19l Becken, er ist noch nicht ausgewachsen, aber vom Verhalten her würde ich da lieber kein Weibchen zusetzen. Jetzt sind noch 8 Junge in dem 54er, die nächste Woche an unseren Aquaristikverein gehen und da verkauft werden.
Na ja, ich will nicht ausschweifen.
Meine Fazit: Es ist zwar möglich Männlein und Weiblein zusammen zuhalten, aber man sollte immer eine Ausweichmöglichkeit haben. Kampffische sind sehr verschieden, daher ist es unmöglich zu sagen, man kann sie zusammenhalten. Man kann ein agressives Männchen erwischen, aber auch genauso agressive Weibchen.
Wir haben hier auch schon öfter über Kampffische gesprochen und mir ist dabei immer wieder aufgefallen, wie unterschiedlich vor allem die Männchen vom Verhalten sind. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber einer hat erzählt, dass sein Männchen einige Otocinclen getötet hat.