Kampffische zu zweit halten?

A

Anonymous

Guest
Kann ich in mein aquarium statt einem kampffisch männchen und zwei weibchen auch ein männchen und nur ein weibchen halten oder gibt es irgenwelche bedenken :?:
 
Hallo Aquafisch,

meines Erachtens ist es auch moeglich, nur ein Kampffisch-Paerchen zu halten - ich hatte anfangs in meinem kleinen Becken auch nur ein Maennchen und ein Weibchen und da gab es keine Probleme.

Viele Gruesse!

Susanne
 
hi, ich denke es kann passieren, das ein weibchen zu stark bedrengt wird, wenn du nicht genug rückzugsmöglichkeiten hast. je nachdem wie dominant dein männchen ist, solltest du doch lieber 2 weibchen einplanen. dann kanns auch wenn alles optimal läuft mit nachwuchs rechnen. (nix für anfänger) oder lieber das mänchen allein halten, wenn du wirklich so ein kleines becken hast.
 
A

Anonymous

Guest
hi also ganz so klein ist mein aq nicht es sind schon 60l ich habe nur bedenken da ich wenn sich die weibchen nicht vertragen keine ausweich möglichkeiten habe.
(Habe das aq schon 9 monate)
 
A

Anonymous

Guest
Kampffische

Hallo,

habe bisher nur gelesen, dass sich die Kampffischmännchen gegeseitig fertig machen, wenn mehrere in einem Becken sind.
Ansonsten 2W + 1M ist denke die bessere Kombination statt nur ein WEibchen.
Ist bei den meitsen anderen Fischenarten ja auch nicht anders, damit sie nicht zu stark von den Männchen bedrängt werden.

Und noch etwas:

WEnn du dein Becken schon 9 MOnate hast, hast du ja it sicherheit auch schon Fische drin?!?!?
60L sind meines Erachtens doch schon relativ klein und die Frage ist ja ob du dann drei (relativ große Fische) noch einsetzen kannst. Außerdem solltest du noch aufpassen, dass du keine Flossenliebende Fische wie z.B. Guppies drin hst.
Die kauen gerne mal die Flossen der Kampffische an...
 
Hallo,

ich halte auch nur ein Pärchen, seit mir ein Weibchen verstorben ist.
An dem Verhalten hat sich nichts verändert.( Habe auch genug Verstecke für die kleine geschaffen).

Habe mir Dein Profil angeschaut.
Da sind schon große Fische dabei.
Man sagt eigentlich das Mollys schon etwas für größere Becken sind (100l).
Kampffische brauchen viel Platz. Vorallem das Mänchen.
Und zusammen mit Guppies ist es gar keine gute Mischung, Sehr schlechte Erfahrungen gemacht.Mußte sie meiner Freundin geben.

Gruß Snoopy 76
 
Hallo,

also ich hab mal ein Pärchen in einem 60l Aq gehabt. Die beiden hatten sogar Junge (die dann aber leider gefressen wurden). Is aber schon lange her und das Pärchen inzwischen tot.

Hab mir dann mal für mein damals neues 200l Aq ein Mann und 2 Weibchen geholt. Das ging nich gut. Die Weibchen haben sich gegenseitig tot gebissen.

Mfg Sweet
 
Kampffische brauchen vile platz? vor allem männchen?

leute, schreibt doch bitte keine beiträge, wenn ihr selbst keine ahnung habt! :evil:

kafis soll man allein halten! die tiere kommen nur zur paarung zusammen... und kafis sind dauerlaicher, heißt also, in einer paarungshaltung würden die nie zur ruhe kommen und das so schon kurze leben eines kafis wird noch um einiges kürzer!
tut doch sowas euren fischen nicht an und lasst sie allein... gerade in einem 60l becken macht sich ein bock mit ein paar corys richtig gut....
es steht hier überall im forum, informiert euch doch erstmal richtig bevor ihr einen thread aufmacht in dem immer wieder das gleiche zu lesen gibt.. infos gibt es auch unter www.bettasplendensforum.de

aber ein kafis fühlt sich auch allein in einem 15l becken wohl...soviel dazu kafis brauchen viel platz *kopp schüttel*
 
Na ja, also ist ja schön, dass Du dieses Wissen hast, aber hier im Forum kann ich nicht sagen, dass alle diese Meinung vertreten.

Ich halte in einem 54l Becken 1M, 2 W und 8 Jungfische. Und ich habe mich vorher sehr gut informiert, auch in einem Kampffischforum. Aber ich kann nicht behaupten, dass sich die Ratschläge mit meinen Erfahrungen decken.

Am Anfang hatte ich große Probleme, weil eines der jetztigen Weibchen mein "altes" mehr oder weniger "zerfetzt" hat, die waren zusammen eingezogen. Für sie hatte ich vorübergehend ein neues Becken eingerichtet und sie dann an eine Freundin abgegeben.

Das neue Weibchen ist in dem Becken geboren und das alte Weibchen und auch das Männchen sind wohl an sie gewöhnt, jedenfalls sind die 3 sehr friedlich und gehen ihrer Wege.

Zur Paarung kann ich nur sagen, dass meine sich am Anfang gepaart haben wie verrückt, aber seit ca. 2 Monaten gab es kein Nest mehr mit Eiern. Dabei hab ich ein sehr ruhiges Männchen, das eine Weibchen hat ihm keine Ruhe gelassen :roll:

Nun ja, es haben insgesamt 19 Junge überlebt (seit Februar), obwohl man mir vorher gesagt hat, dass eines schon ein Wunder wäre. Bisher habe ich 9 davon abgeben, davon 5 Kerle, die im Verhalten extrem unterschiedlich sind, einige sind sehr agressiv und dulden nochnichtmal eine Apfelschnecke in ihrer Nähe. Ich hab ein Männchen in einem 19l Becken, er ist noch nicht ausgewachsen, aber vom Verhalten her würde ich da lieber kein Weibchen zusetzen. Jetzt sind noch 8 Junge in dem 54er, die nächste Woche an unseren Aquaristikverein gehen und da verkauft werden.

Na ja, ich will nicht ausschweifen.

Meine Fazit: Es ist zwar möglich Männlein und Weiblein zusammen zuhalten, aber man sollte immer eine Ausweichmöglichkeit haben. Kampffische sind sehr verschieden, daher ist es unmöglich zu sagen, man kann sie zusammenhalten. Man kann ein agressives Männchen erwischen, aber auch genauso agressive Weibchen.

Wir haben hier auch schon öfter über Kampffische gesprochen und mir ist dabei immer wieder aufgefallen, wie unterschiedlich vor allem die Männchen vom Verhalten sind. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber einer hat erzählt, dass sein Männchen einige Otocinclen getötet hat.
 
es kann ja sein, dass es da ausnahmen gibt... ich hab auch nen 112l weiber-becken, da sind auch 2 drinnen, die miteinander aufgewachsen sind und es geht gut...
aber das pärchen-haltung auf die dauer klappt ist meistens unwahrscheinlich.....
und wenn du schreibst, deine tiere haben sich gepaart, wie verrückt.. findest du das gut? die tiere stehen ständig unter stress und körperlicher höchstanstrengung, gerade auch das männchen, da er ja während paarungszeit und brutpflege nicht frisst.. ein "langes" leben wird da so nichts
auch wenn die sich jetzt deiner ansicht nach "gut" verstehen.. ich bezweifle sehr das es so bleibt bzw die tiere so auf ihre 2 jahre kommen. sobald das mädel (oder eines davon) wieder einen laichansatz hat, wird es wieder losgehen mit der paarung

aber recht hast du damit... wer kafis hält sollte immer n ausweichbecken da haben ;-)
 
Noire schrieb:
und wenn du schreibst, deine tiere haben sich gepaart, wie verrückt.. findest du das gut?

Nee, das hab ich ja auch nicht gesagt ... Ich muss sagen, ich würde es nicht nochmal so machen. Du hast schon Recht, es ist für alle sehr stressig :|
 
wahr ists... hast du die jungfische noch im selben becken? wenn ja, würde ich die rausnehmen und dann mit ca. 2 monaten abgeben.. oder eben behalten, wenn du so viele becken über hast ;-) was für welche sind es denn?
 
Ja, die 8 sind noch in dem Becken, die sind noch recht klein. Aber die kommen in den nächsten Tagen in die Schaubecken von unserem Aquarienverein und werden dann verkauft, wenn sie soweit sind.

Ich hab ja schon einen in dem 19er und das 112l läuft gerade erst ein. Meine Freundin hat schon ein paar von den älteren auf ihre 6 Becken verteilt, es waren so viele Männchen :roll:

Es sind (laut unserem Zoohändler) betta splendens, da der Vater blau/rot und die Mütter rot und blau sind, sind die Kleinen sehr gemischt, aber wunderschöne Farben.

Möchtest Du einen haben? :wink:
 
du wohnst mir leider ne ecke zu weit weg ;-)
hatte selber gerade nachwuchs, da das männchen aber scho zu alt ( :cry: :cry: :cry: :cry: ) sind bei dem wurf nur 2 über geblieben und die dicken fisch-babys schwimmen in nem 15 l becken.. sind jetzt ca. 6 wochen alt
von den farben her.. der vater ist Kambodscha rot (ainfach mal googlen...rosa körper und tief-pink bis rote flossen) und das mädel dürfte so aussehenen wie deine schätz ich.. typisch zoohandlung eben ;-) aber dennoch hübsch
 
des is richtig :-D ein männchen (halfmoon in blau) is ständig auf achse und posiert auch hübsch vor dem spiegel... das interessiert den Kambodscha allerdings garnich.. aber bei den damen gehts recht fix mit den flossen hoch ;-) die sind schon alle unterschiedlich.... deswegen konnt ich wohl auch nie was mit neons oder black mollys anfangen..die sind einfach zu langweilig :-D obwohl da auch rüpel darunter waren...
 
Oben