Hallo zusammen,
wie der Betreff schon sagt möchte ich gerne in meinem 30 L Nano Cube einen Kampffisch halten wollen. Von der Größe des Beckens und der Wasseranforderungen sollte das, wie ich aus mehreren Artikeln und Büchern las, kein Problem sein.
Im Becken sind außerdem noch 4 Zwergbärblinge. Dies sollte aber, nach Belesen und Meinung des Zoofachhandels, auch kein Problem darstellen.
Meine Frage ist: Das Becken läuft mit einem Eck HMF. Ich las, dass die KaFis keine starke Strömung haben können bzw. dies nicht gerne mögen. Dies ist in solch "kleinen" Becken ja schlecht zu realisieren und ich frage mich, wie ich das mit meiner Technik realisieren kann und ob dies wirklich nötig ist.
Ich könnte die Pumpe ein wenig drosseln habe aber Bedenken, ob das Becken dann noch ausreichend gefilter wird. Ist es ratsam den Ausströmer an der Glaswand entlang zu führen, gibt es andere Ideen?
Wie sind Eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Grüße
Markus
wie der Betreff schon sagt möchte ich gerne in meinem 30 L Nano Cube einen Kampffisch halten wollen. Von der Größe des Beckens und der Wasseranforderungen sollte das, wie ich aus mehreren Artikeln und Büchern las, kein Problem sein.
Im Becken sind außerdem noch 4 Zwergbärblinge. Dies sollte aber, nach Belesen und Meinung des Zoofachhandels, auch kein Problem darstellen.
Meine Frage ist: Das Becken läuft mit einem Eck HMF. Ich las, dass die KaFis keine starke Strömung haben können bzw. dies nicht gerne mögen. Dies ist in solch "kleinen" Becken ja schlecht zu realisieren und ich frage mich, wie ich das mit meiner Technik realisieren kann und ob dies wirklich nötig ist.
Ich könnte die Pumpe ein wenig drosseln habe aber Bedenken, ob das Becken dann noch ausreichend gefilter wird. Ist es ratsam den Ausströmer an der Glaswand entlang zu führen, gibt es andere Ideen?
Wie sind Eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Grüße
Markus