Kakadu-Zwergbuntbarsch gezielt füttern?

Salü! Mein Aquarium ist von eher hoher Bauform (L×H×T = 60 cm × 45 cm × 35 cm), und in den oberen Wasserschichten tummeln sich ein Schwärmchen Keilfleckbärblinge, 3 Brokatbarben und 3 Prachtkärpflinge. Weiter unten schwimmen die Kakadu-Zwergbuntbarsche. (Besatz s.a. Profil)
Wenn nun oben gefüttert wird, kommt alles angeschossen und frisst - auch die Kakaduweibchen, nur das Männchen nicht. Es lässt sich vom Gewusel der anderen Fische, denke ich, abschrecken, kommt ewig nicht aus den Pflanzen hervor, und wenn es kommt, gibt's nichts mehr - bzw. die Pfeife sieht vorbeidriftende Granulat- oder Daphniengelee-Bröckchen nicht. Mehr aus Zufall erwischt er mal eins. Ein paar Sekunden nach Ende der Fütterung fängt er dann durchaus an, zu suchen, pickt an der Wurzel oder auf dem Boden herum ... aber da gibt es schon nichts mehr.

Ich neige inzwischen leider dazu, das ganze Becken zu überfüttern, nur damit dem doofen Kakadu auch was abfällt. Habt Ihr da bessere Ideen? Wie kann man den Kerl gescheit, gezielt füttern? Futtertabletten ganz unten bei ihm an die Scheibe kleben? Oder findet der im Kies genug? Ich hab mal versucht, ihm mit der Pflanzzange was runterzureichen, aber vor der flieht er.

Für Tipps sehr dankbar,
Frank
 
Hi Frank,

schnell absinkendes Frostfutter füttern wie schwarze Mückenlarven oder Artemia (Golden-Gate).
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Frank,

alternativ zu Lines Tipp:
Ablenkfütterung bspw. links und am rechten Rand aufgetautes Frostfutter mit einer 20ml Spritze "einschiessen".

Grüße
Paul
 
Hallo Frank,

ich mache das immerm, wenn ich gerade freischwimmende Apistogramma
Arten füttere.

Was brauchst du: Kunststoffpipette
Findest du hier: http://www.modellparadies.com/Airbrush/ ... r-E-Teile/
5-Kunststoffpipetten-mit-Skala--2043.html

Röhrchen für Luftschlauch 4/6


Zusammenstecken und Futter hochziehen, aus einem Glas oder so, dann
ins Becken und gezielt Füttern.

Grüße

Eric
 
Oben