Können zwei Paare Schmetterlingsbuntbarsch gemeinsam gehalten werden?

Hallo zusammen,

habe heute die Fische für mein Aquarium (54 l) bekommen. Mir ist bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen, ich habe jetzt 2 Paare des Schmetterlingsbuntbarsches (M. ramirezi). Wollte ursprünglich nur 1 paar. Zudem leben jetzt 10 Rote Neonsalmler im Aquarium.

Meine Frage : Können zwei Paare M. Ramirezi gemeinsam in einem Aquarium (54l) gehalten werden? Habe gelesen, dass sie paarweise Reviere bilden würden. Vielen Dank für eure Hilfe
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

grundsätzlich hat Petra Recht, das ist schon arg eng für zwei Paare. Aber, ich habe das jahrelang gemacht, allerdings als Artbecken ohne rote Neon noch dabei. Das Becken muß dann allerdings extrem gut strukturiert werden, also jeden Menge Sichtbarrieren eingebaut werden.

Ich unterstell jetzt mal, dass du noch nicht so erfahren in der Aquaristik bist, insofern ist das nicht die glücklichste Fisch-Wahl. SBB sind relativ empfindlich. Aber, nun hast du die Tiere und wenn du die nicht zurückgeben kannst, versuch halt, denen gute Bedingungen zu verschaffen. Dazu gehört eine höhere Temperatur von mind. 27 GRad, damit verbunden eine gute Filterung, um genug Sauerstoff ins Becken zu bekommen und, ganz wichtig, für beide Arten sehr weiches Wasser.

Gruß
 
Oben