Hallo,
ich hätte das mal eine oder mehrere Fragen.
Und zwar habe ich eine Juwel Multiluxabdeckung mit 2x38Watt.
Die beiden Leuchtstoffröhren sind per Tandemschaltung also Reihenschaltung verbaut.
Bin zwar in der Elektrotechnik nicht ne totale Niete nur mit der Leuchtstofftechnik bin ich nicht ganz vertraut.
Will das ganze nun so Umbauen das ich beide Röhre unabhängig von einander Schalten kann damit ich die versetzt ein und ausschalten kann, einmal der Fische wegen und da das AQ als Raumteiler dient und ich abends auf der Couch auch nicht so ne starke Beleuchtung haben möchte.
Kann ich ein Vorschaltgerät für beide Verwenden?
Habe keine anderes Vorschaltgerät mit 38W nur mit 36W und 50€ nur für eine Versetztes einschalten möchte ich nun auch nicht Investieren.
Mfg Cor€y
ich hätte das mal eine oder mehrere Fragen.
Und zwar habe ich eine Juwel Multiluxabdeckung mit 2x38Watt.
Die beiden Leuchtstoffröhren sind per Tandemschaltung also Reihenschaltung verbaut.
Bin zwar in der Elektrotechnik nicht ne totale Niete nur mit der Leuchtstofftechnik bin ich nicht ganz vertraut.
Will das ganze nun so Umbauen das ich beide Röhre unabhängig von einander Schalten kann damit ich die versetzt ein und ausschalten kann, einmal der Fische wegen und da das AQ als Raumteiler dient und ich abends auf der Couch auch nicht so ne starke Beleuchtung haben möchte.
Kann ich ein Vorschaltgerät für beide Verwenden?
Habe keine anderes Vorschaltgerät mit 38W nur mit 36W und 50€ nur für eine Versetztes einschalten möchte ich nun auch nicht Investieren.
Mfg Cor€y