Juwel-Abdeckung Fassung kaputt/Brand

Hallo,

mir ist leider bei meinem Juwel-Aquarium die eine Fassung komplett verschmolzen, und auch etwas schwarz. Nun wollte ich die Fassung wechseln, aber der Juwel-support meinte, dies wäre nicht möglich. Also habe ich nach einem neuen Leuchtbalken geschaut... 100€ aufwärts für die T5 Leuchtbalken.

Nun stehe ich daher eigentlich vor zwei Optionen.
1. irgendwie über jemanden von euch o.s. Erfahren, ob es doch Leute gibt, die diese Leuchtbalken reparieren, oder
2. eine neue komplette Abdeckung 100x40 bei ebay mit T8 Röhren für 50€ kaufen (denn 100€ finde ich echt happig!)

Daher hoffe ich, dass ihr mir entweder bei Punkt 1 einen Tipp geben könnt, oder mir sagen könnt, was diese 40-50€ T8-Abdeckungen von ebay (z.B. http://cgi.ebay.de/Abdeckung-100-x-40-c ... 286.c0.m14 ) taugen. Ich hoffe echt um eure Hilfe, da dies weder die Pflanzen, noch meine Fische verdient haben.

Mfg
Christian, 20, G.
 
Hallo

Mal ne Frage am Anfang. Wie kann denn so eine Fassung verschmelzen. Da muss doch irgendwo ein Kurzschluss gewesen sein oder?
Diese T5 Fassungen gibt es auch einzeln nachzukaufen. Ist nur noch das Problem mit dem Einbau, da man den verklebten Lampenkasten öffnen müsste. Das ist gar nicht so einfach.
Hab ich mal bei einer Waterhome Abdeckung gemacht. Sauarbeit.
Die Abdeckung mit den T8 Röhren kannst du nehmen, aber die Lichtleistung wird damit auch fallen genauso wie die Stromkosten.

MfG Andre'
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
die Fassungen sind doch auch nur eingeglipst, warum soll man die nicht wechseln können. Dir könnte nur passieren, dass die Kabel zu kurz sind und Du sie verlängern musst.

L.G. Wolf
 
Hallo,

die Abdeckung ist von Wromak (PL) und die LM sind mit dabei.
Aber wie Wolf schon sagte, die Fassungen kann man austauschen.
Bei Juwel bekommt man aber nur die Überwürfe (Verschraubungen)
 
Ich stimme ,Wolf zu. Die T8 oder T5 Fassungen gibt es auch einzeln zu kaufen. Als Steck oder auch Schraubfassung! Aber die ursache des Schwellbrandes ist damit noch nicht geklärt. Sei lieber Vorsichtig , damit du dir nicht die Wohnung abfackelst !

gruss Josef
 
Hallo

Da die Fassungen und der Balken defekt sind würde ich erst mal die alten Fassungen mit Vorsicht raus brechen den sie haben nur eine Plastiknasse wo sie mit fest sind wenn das geht und die kabel Einigermasen lang sind
kannst du dir neue Fassungen besorgen und sie ohne den Balken zu Öffnen wider ein klicken und fertig
 
Hallo,

@Mack13: super Tipp, funktionierte Kinderleicht. Ich glaube es ist Wasser hinein gekommen, da der Filter irgendwie sehr "blubbert, und gerade beim herausbrechen auch Wasser hinaus lief. Weißt du, wo ich passende Fassungen bekomme? Habe eben diese hier gesehen: http://www.aquakult.de/product_info.php ... 2-Stk.html sind die die richtigen? oder diese: http://cgi.ebay.de/Leuchtenhalterung-fu ... 286.c0.m14 ? Wäre schön, wenn du eine kompatible Lösung kennst, da die größe der Leuchtstoffröhre ja vorgegeben ist.

Mfg
Christian, 20, K.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
in deinem ersten Link sind beide Varianten abgebildet, die zum schrauben und auch die zum einklipsen. Beim zweiten Link siehst Du diese zum schrauebn, die Du nur verwenden könntest, wenn Du das Loch am Balken zukleben würdest. Du solltest schon die zum klipsen nehmen.

L.G. Wolf
 
Hallo
Du must sie ohne schrauben nemen und die abgebildet sind sind für T5 Röhren Du hast aber was geschriben von T8
Must du schauen was du braust
 
Hallo,

um das Archiv mal zu belohnen, falls jemand das gleiche Problem hat. Habe meine bei dem ebay-Verkäufer tendeli gekauft, 4 Stück 16€ inkl. Versand, meiner Meinung nach ein Topp-Preis (im Vergleich zu 120€ neue Abdeckung im Aquaristikgeschäft vor ort), konnte daher auch 2 zum klippsen und 2 zum schrauben nehmen. Die zum klipsen haben von der Größe her direkt gepasst. Musste in meinem Fall beide Seiten austauschen. Mit einer kleinen Zange war das "einklipsen" der Kabel auch kein Problem, nur die Ersatzfassungen (wenn man z.B. wie ich die Dichtung vergessen hat...) wieder rauszubekommen ist nicht mehr so einfach, aber wie oft gehen schon die Fassungen kaputt?

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe. Es leuchtet nun wieder alles 1A.

Mfg
Christian, 20, G.
 
Oben