Ich habe mir den Filtter seit einiger Zeit gekauft. Am Anfang lieft er eigentlich recht leise, aber nach den ersten Öffnung macht er ein riesen Krach und es geht mir stark auf die Nerven, kann das nicht mehr länger aushalten.
Das Entluften mit der dafür vorgesehenden Öffnung funktioniert nicht, da kommt nur noch Wasser raus. Ich habe das Teil auch schon geschuttelt und alles Mögliche, zwar kamm dann nach dem Intaktsetzen etwas Luft raus, aber das was auch schon.
Um den Filter zu drosseln, habe ich die langen Schläuche nicht gekürzt, aber am Anfang war es ja auch ok, also würde ich nicht sagen, dass hier die Schuld liegt.
Kann es vielleicht an der neuen Filterwatte liegen? Das Originalfilterpad habe ich durch Filterwatte aus einer großen Packung erneuert.
Woran kann es liegen und wie kann man das Problem beheben?
Ich bitte um eine schnelle Antwort, da ich den Filter jetzt wohl ausschalten muss und nur anschalte, wenn ich nicht im Zimmer (Wohnung) bin. (Ich weiß, dass die Bakterienkulturen absterben, aber drehe sonst selber durch.)
Das Entluften mit der dafür vorgesehenden Öffnung funktioniert nicht, da kommt nur noch Wasser raus. Ich habe das Teil auch schon geschuttelt und alles Mögliche, zwar kamm dann nach dem Intaktsetzen etwas Luft raus, aber das was auch schon.
Um den Filter zu drosseln, habe ich die langen Schläuche nicht gekürzt, aber am Anfang war es ja auch ok, also würde ich nicht sagen, dass hier die Schuld liegt.
Kann es vielleicht an der neuen Filterwatte liegen? Das Originalfilterpad habe ich durch Filterwatte aus einer großen Packung erneuert.
Woran kann es liegen und wie kann man das Problem beheben?
Ich bitte um eine schnelle Antwort, da ich den Filter jetzt wohl ausschalten muss und nur anschalte, wenn ich nicht im Zimmer (Wohnung) bin. (Ich weiß, dass die Bakterienkulturen absterben, aber drehe sonst selber durch.)