Ist der Nitritpeak schon vorbei?

Hallo

Es hört sich an wie beim Dr.Sommer Team der Bravo damals, aber ist der Nitritpeak schon vorbei?

Ich habe das neue Becken am letzten Donnerstag in Betrieb genommen und vom Filter des 300L Beckens gut die Hälfte vom Filtermaterial reingesteckt. Dazu kamen noch Starterbakterien von Sera.

Das Nitrit lag bis Samstag bei <0,1. Sonntag habe ich gemessen und es war bei 0,3. Nach einem Wasserwechsel der eh sein musste, damit ich das Lochgestein reinbekomme, liegt er wieder bei <0,1 habe ca 40L von 360L gewechselt.

Es sind ca. 20 Pflanzen drin. Alle anderen Werte sehen so aus:


PH = 7,5 - 8
GH = 12
KH = 8
NH3/4 = <0,5mg/l
No2 = <0,1mg/l
No3 = 10-20mg/l
P04 = <0,25mg/l
Fe = 0,5mg/l
Cu = 0
 
Hallo,
also allgemein sagt man, dass der Nitritpeak nach ca. 2 bis 6 Wochen vorbei ist, aber genauer kann ich dir das auch nicht sagen.Würde mich jetzt aber auch interessieren!

Grüße
 
Hallo SpawnM12,

da du deinen Filter "angeimpft" hast wird der Nitritpeak bei dir mit Sicherheit deutlich flacher ausfallen und vermutlich auch nicht so lange dauern.
Ich würde trotzdem noch ein bischen warten und weiter messen, denn durch einen Wasserwechsel sinkt der Nitritwert natürlich erstmal immer.

Gruß
Franco
 
Danke. Mir ist schon Klar, das der Nitritwert beim Wasserwechsel sinkt.

Ich werde jetzt noch bis Mittwoch weitermessen und dann die ersten paar Fische einsetzten. Sind 15 Demasoni auf 360L zuviel für den Anfang?
 
Hallo,
diese Frage habe ich diese Woche auch schon gestellt.
Wir haben unser neues Becken auch mit Filtermaterial von unserem alten angeimpft und haben nach 3,5 Wochen immer noch keine Nitriterhöhung festgestellt.
Wir gehen mal davon aus, das es vom animpfen kommt, daß da nichts kommt.
Wir messen täglich, doch bisher war gar nichts.
Schönen Gruß Bettina
 
Hallo Bettina,
es kann sehr gut sein, dass der Peak sehr diskret verlaufen ist und ihr ihn übersehen habt.
Wahrscheinlich sind bereits Bakterien in ausreichender Qualität vorhanden.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Vermutlich war er das schon.
Kleiner Test: 2 Teelöffel Flockenfutter rein und Nitrit die nächsten Tage messen. Läuft die Nitrifikation, sollte kein Nitrit nachweisbar sein und sofern die Pflanzen nicht gleich alles verbrauchen, sollte man einen Nitratanstieg feststellen.
Zu langes warten nach dem animpfen hat den Effekt, das die Bakterien keine Nahrung haben und absterben. Also entweder permanent (alle 2 Tage) leeres Becken füttern oder sachte mit dem Besatz anfangen. Natürlich Nitrit im Auge behalten um gleich mit TWW einzugreifen sofern Nitrit zu weit steigt.

Gruß Erik
 
Also, heute ist der 7te Tag, seit Beckenstart. Der Nitritwert liegt heute zwischen 0,1 und 0,3. Höher als 0,3 war er allerdings noch nie. Ich werde Mal etwas Futter reinschmeissen und abwarten ob sich was tut, wenn sich nichts tut, hole ich morgen die Demasoni, die will der Züchter nämlich so schnell wie möglich loswerden, wenn ich sie morgen nicht hole, bekommt sie ein anderer.

Ich werde das Nitrit jeden morgen messen und falls es ansteigt werde ich ein TWW machen. Bei 15 Fischen auf 360L dürfte das ja machbar sein oder?

Die anderen Werte haben sich nicht geändert.
Ich werde noch den Innenfilter aus dem kleinen Becken reinhängen, damit es noch schneller geht.


Gruß Marco.
 
Oben