Ist der geplante Besatz stimmig?

guten morgen,

ich plane im Frühjahr/Sommer 2011 mit ein Fluval Aquarium-Eck-Kombination Venezia 190 zu kaufen.

Seit dem durchwühle ich das ganze I-Net nach dem passenden Fischbesatz. Mein AQ soll mit dunklem Sand und sehr gut bepflanzt werden.

Für den Boden hätte ich gerne
Corydoras Panda oder Sterbai,

für die Mitte
Hyphessobrycon bentosi,

und zusätzlich
1 Paar Cleithracara maronii.

Allerdings sind die Aussagen im I-Nat äußerst widersprüchlich was die Haltungsbedingungen, Wasserwerte und Verträglicheit angeht.

Von meinem Wasserwerk bekomme ich diese http://www.wbm-meerbusch.de/downloads/w ... e_lank.pdf Werte.

Meine Fragen:

Passt dieser Besatz zu den WW, größte des AQ und vergreifen sich die Maronibubas an meine Pflanzen?

Eine für mich wichtige Frage noch: Wo bekomme ich ein Paar Cleithracara maronii die sich schon gefunden haben.
Ich möchte ungerne Tiere kaufen und die, die sich nicht verstehen einfach wieder abgeben.

Warum ich das jetzt schon Frage? Wenn dieser geplante Besatz stimmig ist, werde ich meine freien Sonntage nutzen und auf Fischbörsen, Ausstellungen etc. mir diese Fische gerne ansehen.

So, das sind erstmal meine wichtigsten Fragen, alle anderen kommen bestimmt noch.

Wünsche noch einen schönen Regentag
 
Hi,
Passt dieser Besatz zu den WW
ja.
geht klar.
vergreifen sich die Maronibubas an meine Pflanzen?
nein.

Wo bekomme ich ein Paar Cleithracara maronii die sich schon gefunden haben.
per gezielter Suche nach Paaren.
Ich möchte ungerne Tiere kaufen und die, die sich nicht verstehen einfach wieder abgeben.
so läuft es aber in der Regel. 4-7 Tiere kaufen, ein Paar finden lassen, Rest abgeben. Ich sehe allerdings auch kein Problem darin, wenn du 4-5 jüngere Tiere kaufst und die alle im Becken verbleiben (gute Strukturierung vorausgesetzt). Maronis sind ziemlich entspannte Cichliden, die außerhalb von Brutphasen auch mal im Trupp unterwegs sind.
 
Hi,
denk aber dran: die erfolgreiche Haltung eines Fischen ist immer mehr als nur Beckengröße und Wasserwerte. C. maronii ist nicht der anspruchsvollste Fisch, aber du solltest dich im Vorfeld über die Haltung solcher Buntbarsche informieren. Dazu gehören u.a. sinnvolle Beckengestaltung und Ernährung. So bin ich in meiner Anfangsphase mal mit maronis in einem 300 Liter auf die Schnauze gefallen, hatte hingegen später mit einer 6-köpfigen Gruppe auf 120 L keine Probleme und konnte die gut vermehren...
 
Hi,

das diese Fische (überhaupt Fische) eigene Bedürfnisse haben darüber muß und werde ich mich noch genau informieren. Aus diesem Grunde fange ich sehr früh an mir Gedanken zu machen mit welchen Bedürfnissen/Verhalten ich zurecht komme.
Allerdings ist ein theoretisches Wissen nicht mit der erlebten Praxis zu vegleichen und ich hoffe, wenn ich mit meinem AQ anfange (wenn ich etwas nicht verstanden habe) viel Unterstützung bekomme.
 
Oben