guten morgen,
ich plane im Frühjahr/Sommer 2011 mit ein Fluval Aquarium-Eck-Kombination Venezia 190 zu kaufen.
Seit dem durchwühle ich das ganze I-Net nach dem passenden Fischbesatz. Mein AQ soll mit dunklem Sand und sehr gut bepflanzt werden.
Für den Boden hätte ich gerne
Corydoras Panda oder Sterbai,
für die Mitte
Hyphessobrycon bentosi,
und zusätzlich
1 Paar Cleithracara maronii.
Allerdings sind die Aussagen im I-Nat äußerst widersprüchlich was die Haltungsbedingungen, Wasserwerte und Verträglicheit angeht.
Von meinem Wasserwerk bekomme ich diese http://www.wbm-meerbusch.de/downloads/w ... e_lank.pdf Werte.
Meine Fragen:
Passt dieser Besatz zu den WW, größte des AQ und vergreifen sich die Maronibubas an meine Pflanzen?
Eine für mich wichtige Frage noch: Wo bekomme ich ein Paar Cleithracara maronii die sich schon gefunden haben.
Ich möchte ungerne Tiere kaufen und die, die sich nicht verstehen einfach wieder abgeben.
Warum ich das jetzt schon Frage? Wenn dieser geplante Besatz stimmig ist, werde ich meine freien Sonntage nutzen und auf Fischbörsen, Ausstellungen etc. mir diese Fische gerne ansehen.
So, das sind erstmal meine wichtigsten Fragen, alle anderen kommen bestimmt noch.
Wünsche noch einen schönen Regentag
ich plane im Frühjahr/Sommer 2011 mit ein Fluval Aquarium-Eck-Kombination Venezia 190 zu kaufen.
Seit dem durchwühle ich das ganze I-Net nach dem passenden Fischbesatz. Mein AQ soll mit dunklem Sand und sehr gut bepflanzt werden.
Für den Boden hätte ich gerne
Corydoras Panda oder Sterbai,
für die Mitte
Hyphessobrycon bentosi,
und zusätzlich
1 Paar Cleithracara maronii.
Allerdings sind die Aussagen im I-Nat äußerst widersprüchlich was die Haltungsbedingungen, Wasserwerte und Verträglicheit angeht.
Von meinem Wasserwerk bekomme ich diese http://www.wbm-meerbusch.de/downloads/w ... e_lank.pdf Werte.
Meine Fragen:
Passt dieser Besatz zu den WW, größte des AQ und vergreifen sich die Maronibubas an meine Pflanzen?
Eine für mich wichtige Frage noch: Wo bekomme ich ein Paar Cleithracara maronii die sich schon gefunden haben.
Ich möchte ungerne Tiere kaufen und die, die sich nicht verstehen einfach wieder abgeben.
Warum ich das jetzt schon Frage? Wenn dieser geplante Besatz stimmig ist, werde ich meine freien Sonntage nutzen und auf Fischbörsen, Ausstellungen etc. mir diese Fische gerne ansehen.
So, das sind erstmal meine wichtigsten Fragen, alle anderen kommen bestimmt noch.
Wünsche noch einen schönen Regentag