AdO schrieb:Seht halt 4-5 neue dazu, dann hat sich das Problem auch wieder erledigt!
Datura schrieb:Hoi,
klar kommt es zu Inzucht.
Und? Ist doch net schlimmes...
Anmerkung: Inzucht deckt nur auf, welche Fehler gegebenfalls im Genpool drin sind. Wird daher auch gerne in der Tierzucht eingesetzt.
Yup - und damit weißt du, mit welchen Du nicht mehr züchten solltest, da ja auch schon die Elterntiere diese Fehler in sich trugen.jens-jens schrieb:Nix schlimmes? :shock: kann ich mir nicht vorstelle, ich kenn das von meinen Guppys früher wie die nach ein paar Generationen aussahen!
Datura schrieb:Yup - und damit weißt du, mit welchen Du nicht mehr züchten solltest, da ja auch schon die Elterntiere diese Fehler in sich trugen.jens-jens schrieb:Nix schlimmes? :shock: kann ich mir nicht vorstelle, ich kenn das von meinen Guppys früher wie die nach ein paar Generationen aussahen!
Inzucht deckt die genetischen Fehler auf - sie verursacht sie nicht.
Wobei eine genetische Variabilität sicherer für den Fortbestand ist, da es wahrscheinlicher ist, das bei Änderung der Umwelteinflüße einige tiere gut damit zurecht kommen. Es geht dann nicht so schnell die ganze Population "vor die Hunde".