Innenfilter für 112 l aquarium

hallo miteinander.
erst mal vorweg: großartiges forum hier, hat mir schon bei so manchem thema weitergeholfen.. :)

nun zu meiner frage. ich hab mir neulich ein größeres becken angeschafft. ahbe so ein komplettsez genommen, ind em auch ein filter war. son ELITE JET FLO. hab hier shcon gelesen, dass viele das gleiche problem wie ich hatten. nämlich das das teil schweinelaut ist.
ich hab ihn auch shcon umgetauscht, aber der neue ist auch laut.

meine frage: wird der evtl doch noch leiser?? wohl eher nicht..

und wenn nicht:

welcher Innenfilter könnt ihr mir empfehlen? fürn außenfilter reicht mein platz leider nicht.
umso leiser, umso besser natürlich (also den filter in meinem alten 54 l becken hab ich nie gehört, bis aufs plätschern antürlcih;))

danke schonmal, gruß TON
 
für diese "kleinen" Becken kann ich dir einen EHEIM Aquaball wärmstens empfehlen.

ich hab selbst in meinem 120L-Becken auch so einen Laufen.

der funktioniert prima, ist leise (wenn der defusor zu ist) und hält drei wochen ohne reinigung.
 
danke, klingt recht gut das teil. auch im test als bester innenfilter gewählt. fein..

mit geschlossenen defusor (diffusor?) ist dann die ströming nciht zu lasch??

und noch eine frage: stört das laute brummen meinen fischen (also bei dem teil was ich jetzt hab)
 
TON schrieb:
danke, klingt recht gut das teil. auch im test als bester innenfilter gewählt. fein..

mit geschlossenen defusor (diffusor?) ist dann die ströming nciht zu lasch??

und noch eine frage: stört das laute brummen meinen fischen (also bei dem teil was ich jetzt hab)

keine ahnung, obs defusor, diffusor oder defisusor heisst^^
jedenfalls mischt der nur luft in die wasserstömung, wenn du keine lupu hast, brauchst du das, wenn du eine hast, kannst den zudrehn.
die strömung wird ein bisschen schwächer, aber du kannst ja diesen "luft-ins-wasser-mischer" stufenlos regeln, also einfach so weit aufdrehn, dass du ihn nicht hörst ;-)

das brummen stört die fische nur dann, wenns vibrationen sind. eine reine "geräuschbelästigung" stört fische net wirklich.

können fische eigentlich hören????

bitte um korrektur falls ich mich irre ;-)
 
achso, das plätschern hört man wenn mand en offen lässt: ja das war mir klar ;) gut

und ja es vibriert leider auch recht stark :( also werdsch wohl schnell los n schnellen kaufen...

ob fische hören können? hm also ich weiß nur das angler immer totale ruhe wollen, weil lärm angeblich die fische verscheucht...naja
 
Moin Daisy,

hm...ich hab weder einen Diffusor noch einen Luftsprudler in irgendeinem meiner AQs...habe ich nun ein Problem? :shock:

Gruss,
Britta
 
nun. ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, lass mich aber gern eines besseren belehren...

jedenfalls schnappen meine fischerl an der oberfläche nach luft, wenn ich längere zeit die sprudler abdrehe.

abgesehen davon finde ich diese kleinen blubbern recht hübsch ;-)

ein problem hast du nur dann, wenn sich deine fische nicht wohl fühlen. wenn du den eindruck hast, dass es ihnen gut geht, dann hast du auch kein porblem :wink:
 
Hallo Daisy,

wie schon erwähnt habe ich in keinem meiner 6 Aquarien einen Luftsprudler oder Diffusor und halte beides, ausser in Krankheitsfällen, für überflüssig.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass man etwas falsch macht, wenn die Fische ohne Sprudler japsend an der Oberfläche hängen.
Wenn der Filter so ausgerichtet ist, dass die Wasseroberfläche gut in Bewegung ist, reicht das für den Gasaustausch völlig aus.

Gruss,
Britta
 
Oben