Infos für gute Beleuchtung 40ger Würfel

Hallo

ich wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand Daten für die Beleuchtung sagen kann für meinen 4ox40x40 Würfel.

Momentan habe ich eine ältere Leiste mit 2x25Watt Lampen drann als Übergang. Es sind so ne Art Backofenlampen, und eine kl. Schreibtisch Led Lampe.

Das ist natürlich nix dolles, aber zum einlaufen reicht es erstmal.

Ich habe zwar schon mal in Net geschnöft aber so ganz bekomm ich es nicht hin wie es jetzt mit dem Lichtbedarf ist .... . ...wieviel Watt bei der Tiefe, welche Röhren sind da okay bzw. Lampen.
Die Abdeckung ist eine Glasplatte, also sollte eine Aufsetzleuchte drauf oder etwas ähl.

Nur wieviel Watt mindestens?
Da es ja nur 40cm breite sind, und Balken die man dafür bekommt in der Wattzahl gering sind.
Hätte ein Angebot mit einem Balken mit Leuchtmittel je 8W.... .
Also 16Watt. Klingt wenig. Kann man in so etwas auch aufpimpen?
Alternativ wäre noch etwas; Aquarium Lampe T5 4x24W ist etwas breiter aber würde noch gehen.

Es kann gerne mehr sein, da ich nach und nach ein paar schickere Pflanzen einsetzen möchte.

Ich sag schonmal danke an die Wissenden für empfehlungen was an Leuchtmittel genommen werden kann.
Entweder Leuchtstoffröhre, ?Led?, Kompaktleuchtstofflampe.

Vg Sandra
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Sandra,
Roekva schrieb:
Es kann gerne mehr sein, da ich nach und nach ein paar schickere Pflanzen einsetzen möchte.
schon mal über HQL / HQI Strahler nachgedacht?
Die machen ordentlich Bums und leuchten mit ihrem punktuellem Lichtkegel gerade kleine Becken recht gut aus.
Wie es der Zufall so will, hätte ich da für dich sogar was hier rumliegen :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Hallo

danke schonmal für die Infos.

@Christian

2x 14W jut das klingt schonmal nach Zahlen wo ich ich weiss wieviel aufjedenfall. :)

Diese Hängelampen Version hatte ich erst ganz aussen vor gelassen, wenn ich aber so sehe wie das ganze aussehen kann wäre es defintiv eine option.

@Heiko

Siehe oben wegen der Hängelampe dann käme auch HQL / HQI Strahler ganau richtig.
Das es diese Beleuchtung gibt weiss ich, aber da es etwas Bastelarbeit bedarf für die Küche habe ich dies erstmal weggeschoben.

Mhhh ich würde mal mit meinem Elektriker des Vertrauens sprechen was er davon hält und würde mich in jedemfall mal per PN bei dir melden :mrgreen: .


Danke schonmal

und ein angenehmes WE wünsch ich

vg Sandra
 
G

Gelöschtes Mitglied 16221

Guest
Hallo Ihrs,

entschuldigt, dass ich hier so reinplatze, aber ich bin ja auch bei der Neugestaltung 2er Becken á 45L.
Alles steht soweit, nur die Beleuchtung. Im Moment habe ich übergangsweise eine Tageslicht-Klemmleuchte über beide becken. Ist nicht das wahre und auch 60 Watt finde ich schon happich.

Hängelampen fallen raus, da die Becken unter einer Schräge stehen.
Meine Idee war, eine LED-Leiste zu basteln. Und zwar sollte ein LED-Strip auf einem gebogenen Plexiglasstreifen befestigt werden, den ich dann auf die Kanten der Becken stecken kann.

Jetzt lese ich, LED ist nicht wirkliich geeignet.
Plopp, aus der Traum. Oder gibt es kostengünstigere Lösungen, als die Nano-Steckleuchten?

@ Diddy,
das sind ja unfassbare Dinge, die du da werkelst. *respekt* :thumright:
 
Oben