Hallo zusammen,
Ich habe schon alles durch durchsucht und einiges ausprobiert, bisher völlig ohne Erfolg.
Ich bin noch recht neu in der Aquaristik und habe erst vor 2 Monaten mein erstes Aquarium gestartet.
Es handelt sich um ein Turmaquarium (leider aus platzgründen kein langes) 40x40x80 welches vor Schwebeteilchen aus allen nähten platzt gefühlt. Ich habe keine wühlenden Fische und den Manado Boden von JBL über meinem Nährboden. Gefiltert wird mit dem Außenfilter von JBL e402 (bestückt oben grober Vorfilterschwamm, ganz unten ein feiner Schwamm, dann die Kugel für die biologische Filter und als letzten Filterwatte). Ich habe mir aus einer PET eine Lily Pipe gebaut, da bei der Höhe das Aquarium anders keine Strömung den Boden erreichte, sondern nur oben das Karussell lief.
Ich habe schon das Filtervlies von JBL über mehrere Tage benutzt (alle 24std gewechselt) und von EasyLife das Filtermedium (2x doppelte Dosierung) alles bringt keinerlei Besserung. Eine Wasserprobe im Zooladen konnte mir auch nicht helfen, außer das Werte super sind (silikat bissel argh hoch, ja kieselalgen fühlen sich wohl).
Habt ihr noch eine Odee wie ich die gechillt schwebenden Teilchen endlich los werde oder zumindest deutlich reduzieren kann?
Vielen lieben Dank
Melissa
Ich habe schon alles durch durchsucht und einiges ausprobiert, bisher völlig ohne Erfolg.
Ich bin noch recht neu in der Aquaristik und habe erst vor 2 Monaten mein erstes Aquarium gestartet.
Es handelt sich um ein Turmaquarium (leider aus platzgründen kein langes) 40x40x80 welches vor Schwebeteilchen aus allen nähten platzt gefühlt. Ich habe keine wühlenden Fische und den Manado Boden von JBL über meinem Nährboden. Gefiltert wird mit dem Außenfilter von JBL e402 (bestückt oben grober Vorfilterschwamm, ganz unten ein feiner Schwamm, dann die Kugel für die biologische Filter und als letzten Filterwatte). Ich habe mir aus einer PET eine Lily Pipe gebaut, da bei der Höhe das Aquarium anders keine Strömung den Boden erreichte, sondern nur oben das Karussell lief.
Ich habe schon das Filtervlies von JBL über mehrere Tage benutzt (alle 24std gewechselt) und von EasyLife das Filtermedium (2x doppelte Dosierung) alles bringt keinerlei Besserung. Eine Wasserprobe im Zooladen konnte mir auch nicht helfen, außer das Werte super sind (silikat bissel argh hoch, ja kieselalgen fühlen sich wohl).
Habt ihr noch eine Odee wie ich die gechillt schwebenden Teilchen endlich los werde oder zumindest deutlich reduzieren kann?
Vielen lieben Dank
Melissa