Ich plane ein Malawi-Becken...

Hallo!

Ich hab eine Frage zum Thema Malawi-Becken.

Hab ein Angebot von einem Aquarium vorliegen, das 360 Liter fasst, hat aber etwas ungewöhnliche Abmessungen:

120x40x75(Höhe). Würde das funktionieren? Soweit ich weiß, nutzen die Malawi-Barsche ja die kompletten Wasserzonen von oben bis unten...

Auch ein paar Besatzvorschläge sind erwünscht.

Danke schonmal!
 

JoKo

Mitglied
phil-333 schrieb:
120x40x75(Höhe). Würde das funktionieren? Soweit ich weiß, nutzen die Malawi-Barsche ja die kompletten Wasserzonen von oben bis unten...

Die Malawis nutzen die oberen Bereiche nur, wenn die Steinaufbauten auch bis dort hin reichen. Bei einer Tiefe von nur 40cm sehe ich kaum Chancen das vernünftig einzurichten. Für Malawis ist Fläche viel wichtiger als Höhe....120x75x40 wäre Klasse.

Ich persönlich würde das Becken auf keinen Fall kaufen.
 
hallo phil,

ich habe mehrere jahre malawis gezüchtet. ein becken mit 50cm tiefe wäre definitiv besser als eins mit 40cm. welche arten bevorzugst du denn? mbunas (pseudotropheus, labidochromis,...) oder nonmbunas (aulonocara, copadichromis, scaenochromis,..)?

bei der beckenhöhe wären skalare oder diskus angebrachter.

hast du dir schon mal gedanken über die beleuchtung des 75cm hohen beckens gemacht?

grüsse daniel
 
Hmm,

vielleicht sollte ich doch eher aus meinem bestehenden 160 Liter Becken ein Tanganjika-Becken machen. Hab mich nämlich noch nicht 100% entschieden. Was meint ihr?
 
ah ich würde das 160 l aq in ein tanganijka becken umwandeln weil naja ich arbeite gerade daran mein 160 und mein 60 l aq mit tanganijkabarschen zu bestücken und ich muss wirklich sagen da gibt es sehr hübsche und intressante tiere naja aber es ist ja deine enscheidung wollte nur mal meinen senf dazugeben

lg oli
 
Oben