Hallo ihr Lieben,
lange habe ich mich nicht gemeldet, da ich dachte ich bekomme mein Problem selbst in den Griff. Ich hatte in letzter zeit wenig Zeit für mein Aquarium und ausser dem "nötigstem" habe ich nicht viel gemacht.
Nach gut 4 Monaten war es dann soweit, dass man im ganzen Becken kaum noch was sehen konnte. Die vallis haben sich so vermehrt und sprossen an allen Stellen des aquas aus dem Boden; besonders im Vordergrund. Auch Wasserlinsen haben die gesamte Oberfläche Zentimeterdick bevölkert und ich hatte wirklich Schwierigkeitem beim Füttern. Nun ja dazu kam: ALGEN!! Wo man hinsah nur Algen. Ausserdem hatte ich Raubturmdeckelschnecken eingesetzt und leere Schneckenhäuser bevölkerten den Boden.
Also habe ich vor kurzem Radikalkur gemacht.
Alles raus. Wurzeln, Dekogegenstände abgescheuert, alle Pflanzen raus und gerettet was zu retten war und gut 60% Wasserwechsel gemacht. Scheiben, ecken usw. gereinigt und alles wieder ordentlich hergerichtet.
Doch bereits nach 2 Tagen waren die Algen wieder da. Ich verzweifele und zupfe fast jeden Tag Algenbüschel aus dem Becken. Ich bin kurz davor aufzugeben.
Hier mal ein paar Bilder:
Und nochmal ein paar Eckdaten:
300l
läuft seit Mai 2009 stabil (bis auf die Algen)
Beleuchtung:
1x Dennerle Special Plant 30W
1x Dennerle Special Trocal Colour Plus 30W
1x Mondlichtröhre
Filterung:
Tetra Ex 1200
Weitere Technik:
1 Eheim Jäger Regelheizer 200 W
1 Europed Mouse M-104 mit Vario Ausströmer 50cm
Temperatur: 23,4 Grad
no²: n.n.
no³: 10 mg/l
gh: >4°d
kh: 6°d
ph: 7
Besatz:
1 L66
7 Trauermäntel
8 Rote Neons
einige Otos
5 Rotflossensalmler
Ist mehr oder weniger ein Restbestand und ich habe auch nichts mehr hinzugekauft und habe es auch nicht vor, bis das Algen-Problem im Griff ist.
Ich benutze zur zeit keinen Dünger (Pflanzen wucherten ja auch so) und keine Co² Anlage.
Was kann ich nun gegen diese Algen tun? Vor allem um welche Art handelt es sich??
lange habe ich mich nicht gemeldet, da ich dachte ich bekomme mein Problem selbst in den Griff. Ich hatte in letzter zeit wenig Zeit für mein Aquarium und ausser dem "nötigstem" habe ich nicht viel gemacht.
Nach gut 4 Monaten war es dann soweit, dass man im ganzen Becken kaum noch was sehen konnte. Die vallis haben sich so vermehrt und sprossen an allen Stellen des aquas aus dem Boden; besonders im Vordergrund. Auch Wasserlinsen haben die gesamte Oberfläche Zentimeterdick bevölkert und ich hatte wirklich Schwierigkeitem beim Füttern. Nun ja dazu kam: ALGEN!! Wo man hinsah nur Algen. Ausserdem hatte ich Raubturmdeckelschnecken eingesetzt und leere Schneckenhäuser bevölkerten den Boden.
Also habe ich vor kurzem Radikalkur gemacht.
Alles raus. Wurzeln, Dekogegenstände abgescheuert, alle Pflanzen raus und gerettet was zu retten war und gut 60% Wasserwechsel gemacht. Scheiben, ecken usw. gereinigt und alles wieder ordentlich hergerichtet.
Doch bereits nach 2 Tagen waren die Algen wieder da. Ich verzweifele und zupfe fast jeden Tag Algenbüschel aus dem Becken. Ich bin kurz davor aufzugeben.
Hier mal ein paar Bilder:




Und nochmal ein paar Eckdaten:
300l
läuft seit Mai 2009 stabil (bis auf die Algen)
Beleuchtung:
1x Dennerle Special Plant 30W
1x Dennerle Special Trocal Colour Plus 30W
1x Mondlichtröhre
Filterung:
Tetra Ex 1200
Weitere Technik:
1 Eheim Jäger Regelheizer 200 W
1 Europed Mouse M-104 mit Vario Ausströmer 50cm
Temperatur: 23,4 Grad
no²: n.n.
no³: 10 mg/l
gh: >4°d
kh: 6°d
ph: 7
Besatz:
1 L66
7 Trauermäntel
8 Rote Neons
einige Otos
5 Rotflossensalmler
Ist mehr oder weniger ein Restbestand und ich habe auch nichts mehr hinzugekauft und habe es auch nicht vor, bis das Algen-Problem im Griff ist.
Ich benutze zur zeit keinen Dünger (Pflanzen wucherten ja auch so) und keine Co² Anlage.
Was kann ich nun gegen diese Algen tun? Vor allem um welche Art handelt es sich??