Hilfe Wurzel färbt ab!!!

Hallo,

ich habe eine Wurzel für das Aquarium beim Zoofachhändler gekauft also legte ich sie schön in das Aquarium... als ich am nächsten morgen aber aufgewacht bin habe ich im Aquarium nichts mehr gesehen, weil es sich so gelb gefärbt hat (zum Glück waren noch keine Fische im Aquarium).

Also beschloss ich die Wurzel in ein Wasserbad mehrere Tage zu legen Sie färbte auch ab ich wechselte regelmäßig das Wasser bei der Wurzel, da ich dachte irgendwann müssen die "Farbstoffe" doch mal alle sein... aber sie hörte gar nicht mehr auf zu färben. Komischer Weise habe zwei Wurzeln genommen aber nur diese eine Färbt ab. Was soll ich nur tun??? Ich habe schon einmal etwas von Abkochen gehört aber hilft das wirklich????

Ich würde mich über Antworten freuen vielen Dank jetzt schon einmal

LG Phillip
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Phillip,

abkochen hilft da wirklich, wenn du einen Topf hast der groß genug ist: Rein mit der Wurzel und sie eine zeitlang köcheln lassen.

Wenn sie nicht in einen Topf passt: Mit Geduld gehts auch, irgendwann hört die Färberei schon auf.
 
Hi.

Des einen Freud, des anderen Leid. :( :lol:
Habe auch zwei kleine neue Wurzeln, keine von denen färbt. *buhuuu*
Konnte nicht abwarten, bis ich an Erlenzapfen komme. :oops:
Jetzt habe ich bald welche, ist auf Dauer wohl auch preisgünstiger. :roll:

Obwohl man ja für eine neue Frage einen anderen thread aufmachen sollte, sei mir das gewährt - hat ja was mit dem Thema zu tun:
Färbt eine Wurzel aus den gleichen "Gründen" wie Erlenzapfen?
 
Hallo!

Das was die Wurzeln an das Wasser abgeben sind Huminstoffe und keinesfalls schädlich für die Fische. Im Gegenteil: Sie sorgen für noch mehr Wohlbefinden.


Viele Grüße
Maya
 
Färben...

also wir haben auch eine Wurzel im Becken...
Haben das gute Stück mit dem Becken übernommen und haben uns gewundert, warum das Wasser immer so Gelb war.

Haben dann das Becken umgebaut, die Wurzel war draußen, das Wasser war "nichtgelb".
Die Wurzel ist alt, wurde von uns mehrfach ausgekocht.....und färbt mittlerweile wieder unser Becken ein, denn es ist einfach die Lieblingswurzel unserer Antennenwelse.

Also ich denke wenn mann eine färbende Wurzel erwischt hat, nützt auch das auskochen manchmal nicht viel. Dann muss Mensch halt damit leben, den Fischlis ist der "Gelbstich" egal.

Grüße Rody
 
Es wäre schön zu erfahren, was ihr Schreibenden denn für eine Wurzel habt, Mahagoni etc. ?????????

schöne Grüße
Dieter

Edit: meine natürlich statt Mahagoni, Mangrovenwurzel :oops:
 
Hallo,

ich klink mich mal ein. Meine Moorkien-Wurzel färbt auch das Wasser gelb. Ich habe sie zwei Wochen gewässert, nun ist sie seit Anfang der Woche im AQ und färbt es etwas. Aber ehrlich gesagt ist es nicht so schlimm das es mich stört. Ich hoffe auch sie hört noch auf. Schlimmer ist, dass sie noch immer Auftrieb hat und ich sie nur mit einem Kilo Schiefer nach unten verfrachten konnte :roll:
 


welche Wurzelart

Hallo,

Also die nichtfärbenden Mopani

die färbende : keine Ahnung, ich hab die nicht gekauft....
Gruß Rody
 


Oben