Hilfe!!! Mollys haben weißen Bauch

Hallo
Ich habe seit Juni ein 180l Becken (bin also noch relativ unerfahren).
Mein Besatz:
2 Skalare
3 Papageien-Platys
3 Black Mollys (Gabel)
13 Neonsalmler
2 Pinselalgenfresser
2 Siamesische Rüsselbarben
nur noch 1 Panda-Panzerwels
1Blauer Antennenwels

Genügend Pflanzen habe ich auch und der einzige Wasserwert, der nicht ganz in Ordnung ist ist der Phosphatwert...

Aber jetzt zu meinem Problem:
Meine drei Mollys haben alle einen weißen Bauch und weiße Lippen bekommen und das bereitet mir Sorgen,sie sind aber ansonsten munter und fressen ganz normal. Außerdem haben sie auch einen ziemlich dicken Bauch.
Bitte helft mir :( Was könnte das sein?

DANKE schonmal
 
Black Mollys verpilzen furchtbar gern,ich würde auf Pilz tippen.
Wasserwerte sind okay? Sind ganz schön viele Fische für so ein neues Becken finde ich.
Kochsalz hilft, aber bitte ohne Jod.
Man kann bei Mollys immer ein wenig Salz zugeben,beugt vor.
Dosierung bitte ergooglen.

Was ist ein Pinselalgenfresser? Der würde mich sehr interessieren;-)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

leider treten sehr häufig bei Überbesatz und ungünstiger Zusammenstellung der Fische solche oder ähnliche Probleme auf. Deine Fischzusammenstellung ist ziemlich unglücklich, es dürfte ein permanenter Stresszustand für alle Tiere vorhanden sein. Die von dir beschriebenen Symptome können zwischen Columnaris, Bauchwassersucht und Ichthyophthiriose so ziemlich alle bekannten Erkrankungen sein. Für eine nähere Bestimmung müsstest du schon erstklassige Makroaufnahmen liefern und mal selber auf einschlägigen Seiten mit Fotos vergleichen.

Als Sofortmaßnahme solltest du am besten die drei betroffenen Tiere separieren, sollte es Columnaris sein, ist das hoch ansteckend. Wenn das nicht geht, versuche erstmal die Beckenhygiene deutlich zu verbessern. Das bedeutet, allen sichtbaren Mulm absaugen, häufige große Wasserwechsel und Einbringen von Seemandelbaumblättern.

Du schreibst nichts von den Beckenparametern (ausser der Größe). Deine Fische haben teils ziemlich konträre Ansprüche. Das Zeigt, dass du bei der Zusammenstellung entweder rein nach Aussehen oder nach der verkaufsorientierten Beratung deines HÄndlers gegangen bist. Grundsätzlich bist aber du selber dafür verantwortlich , was in dein Becken kommt.

Insofern solltest du für die Zukunft erstmal etnscheiden, welche Fische dir besonders am Herzen liegen und danach deine Aquaristik ausrichten. Dabei ermittele auch erstmal, was für Wasserwerte dir zur Verfügung stehen. (z.B. Internetseite eures Wasserversorgers). Diese Fischsuppe solltest du auf alle Fälle auflösen, wenn du nicht dauernd wieder Probleme haben willst.

Gruß
 
Hallo :)
Also pinselalgenfresser sind verwandte der siamensis und fressen wie der name schon sagt pinselalgen:)
Ich werde die fische auf jeden fall separieren und weiterhin beobachten (weißpünktchenkrankheit kann ich auf jeden fall ausschliessen). Außerdem werde ich darüber nachdenken meinen besatz zu verändern(dieser wurde mir eirklich vom händler empfohlen)...
Vielen dank für die lieb gemeinten ratschläge
Eine Frage hab ich allerdings noch:
Normalerweise sind die mollymännchen die mit den längeren afterflossen also dem gonopodium oder? Mir wurden meine als zwei weibchen und ein männchen verkauft wobei aber zwei lange afterflossen haben und der andre eine eher runde? Wurden mir doch zwei männchen untergenubelt?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bei den Lebendgebährdenden ist das doch recht einfach erkennbar. Die Weibchen sind fülliger und haben eben eine runde Afterflosse. Die Jungs sind schlanker und haben, wie du schon selber schreibst, das Genopodium, das eher wie ein Stift aussieht.

Gruß
 
Hey
Naja meine mollys sind ja alle relativ dick und das heißt dann quasi dass ich zwei männchen habe :( soll ich mir dann noch ein weibchen holen oder sie zu dritt lassen weil ich hab gelesen, dass das sonst für das weibchen zu stressug ist wenn zwei männchen dabei sind?
LG Flower
 
Mittlerweile hab ich gegoogelt............die normale Rüsselbarbe kenne ich, aber diese Sahneschnittchen? ich kenne ja vieles nicht,drum bin ich hier.
Jetzt bin ich ja grade am Überlegen,ob ich das 200 Liter Becken stehen lasse und ein Rudel von ihnen einsetze.


Flower: Besser sind mehr Weibchen wie Männchen.
Mit Foto könnte dir geholfen werde,Lebendgenbärende sind echt leicht zu unterscheiden.
 
Oben