Hallo an alle hier.
Wir haben in der Familie schon seit langem ein Aquarium. Bestimmt 9 Jahre.
Becken ist 120X50X40 (240l)
Aktuelle Besatzung war/ist:
5 Regenbogenfische
5 Prachtschmerle
Wir hatten schon seid 4 jahre nie große Probleme.....
Nun will ich mal genau erklären was passiert ist........
Wir haben am 6.10.07 also vorletzes Wochenende mal wieder fische kaufen gefahren...es sollten 2 Antennenwelse werden...nun gekauft.....ordnungsgemäß ins becken reingesetzt.....
Am Sonntag wurde dann Ein teilwasserwechsel durchgeführt und ein paar alte Pflanzen entfernt....
Eine Holzwurzel wurde für die Antennenwelse plaziert......
Montag: alles OK
Dienstag: alles OK
Mittwoch: Fische sind ängstlich...besonders die Prachtschmerle....essen aber alles ok (ich denk mal wir hätten paar pflanzen lassen sollen)
Donnerstag: Wieder sehr ängstlich...fühlen sich nciht wohl....ein Regenbogenfisch hört auf zu fressen
Freitag: Prachtschmerle alle mit weißen Pünktchen.....Blauer Regenbogenfisch hat auch weiße Pünktchen wenn auch nicht so viele
Boeseman Regenbogenfisch...ganz leich fast nicht erkennbar....
Was gemacht: Holzwurzel wurde rausgenommen weil wir schon einmal die erfahrung gemacht haben dass nach der holzwurzel die fische krank wurden (aber eigentlich war sie sauber)
Verdacht: Antennenwelse Haben Krankheit mitgebracht
Also Sofort Sera Costapur
Temperatur von 25 auf 27 erhöhr
LuftKompressor eingeschaltet der zusätzliche Luft ins aquarium durch nen stein einpustet
Samstag: Prachschmerle essen trotz krankheit...regenbogenfische fast nciht mehr
Costapur nochmal halbe dosierung
Sonntag: Teilwasserwechsel...säubern der Bogengrundes....spät abends dann wieder Costapur
HolzWurzel wurde gründlich desinfiziert also in ein Topf und dann bei 70°C Wassertemperatur......
Wir haben sie wieder ins Becken gelegt
Inzwischen haben wir aber gemerkt dass das Costapur Fläschchen seit einem jahr abgelaufen ist.....also heute am Montag neues geholt
So heute ist Montag:
Verschlechterung: Fische essen nicht mehr außer einem Regenbogen weibchen und einem roten Regenbogenfisch.....
Regonbogenfische sind nahe der Wasseroberfläche wo die Luft aus diesem Steinchen rausströmt und schwimmen hin und her.
Den prachtschmerlen gehts sehr schlecht...sitzen fast alle in der Ecke beim Filtereinsaugrohr.... außer 2....der eine schwimmt nahe an dem Filterausgangsschlauch...wö die strömung ist....der andere nah am Regelheizer
Obwohl Costapur seit Freitag letzter Woche und Teilwasserwechsel mit Bodengrundsäuberung sind keine verbesserungen zu sehen......
Die Prachschmerle sind total mit weißen pünktchen besetzt genauso wie der blaue regenbogen fisch....
Bei den anderen Regenbogenfischen sieht man fast keine weißen pünktchen aber sie fressen nichts und man sieht dass es ihnen schlecht geht.....
Wir sind davon ausgegangen dass das abgelaufene Costapur das von Freitag - Sonntag angewendet wurde nichts bracht und haben heute von neu gekauften Costapur wieder eine Koplette Dosis gegebn (auf 240l)
Ein Regenbogenweibchen ist gestorben....(auf ihrem Körper waren nciht viele pünktchen zu sehen)
Was jedoch komisch ist das das grüne wasser schon nach ein paar stunden wieder normal war....ich muss zugeben wir haben vergessen die beleuchtung auszuschalten.....also man weiß dass die UV strahlen schlecht für Costapur sind.....
Nächstet wär unser Biofilter der eigentlich für 400l becken ausgelegt ist (ein bisschen überdimensioniert)....filtert er uns das ganze heilmittel weg ?
Hinweis: Wir haben weder Aktivkohle noch sonst noch was.....ist normaler Biofilter mit steinen und schwämmen
Was mich sehr traurig macht ist dass die Fische bei uns alle sehr groß waren d.h. seh schön anzuschauen und gehörten auch so zum teil der Familie...besonders die Prachtschmerle die sich immer in einem Gruppe zusammenlegten...und auf uns schauten....
Wären das Guppys gewesen hätt ich warscheinlich noch gesagt egal...kaufst dir halt neue.....aber ausgewachsene Prachtschmerle und Regenbogenfische sind nciht ersetzbar....
Also was könnten wir noch machen ????
Ich denke morgen wird kein Costapur mehr angewendet weil ich finde dass die Fische zu schwach sind (ein regenbogenweibchen ist ja heute gestorben)
Wie ich weiter vorgehen soll...ich habe keine Ahnung....soll ich die temperatur wieder von 27 auf 25 senken ???
Was könnte man noch machen ???
Was ist mit der Holzwurzel ???
Was kann man machen wenn die Fische nichts essen ???...denn wenn sie nicht essen...dann sterben sie mir alle.... :roll: :roll:
P.S. Den Antennenwelsen gehts gut !!! Zu GUT !!!! :evil:
Möchte mich für die schwache Ausdrucksart und Rechtschreibung entschuldigen.....mir sterben alle fische weg....es ist 00.19 ich muss um 6.00 aufstehen und übermorgen Physik-LK-Klausur schreiben...
ICH WÄRE FÜR JEDE MÖGLICHE HILFE DANKBAR
Wir haben in der Familie schon seit langem ein Aquarium. Bestimmt 9 Jahre.
Becken ist 120X50X40 (240l)
Aktuelle Besatzung war/ist:
5 Regenbogenfische
5 Prachtschmerle
Wir hatten schon seid 4 jahre nie große Probleme.....
Nun will ich mal genau erklären was passiert ist........
Wir haben am 6.10.07 also vorletzes Wochenende mal wieder fische kaufen gefahren...es sollten 2 Antennenwelse werden...nun gekauft.....ordnungsgemäß ins becken reingesetzt.....
Am Sonntag wurde dann Ein teilwasserwechsel durchgeführt und ein paar alte Pflanzen entfernt....
Eine Holzwurzel wurde für die Antennenwelse plaziert......
Montag: alles OK
Dienstag: alles OK
Mittwoch: Fische sind ängstlich...besonders die Prachtschmerle....essen aber alles ok (ich denk mal wir hätten paar pflanzen lassen sollen)
Donnerstag: Wieder sehr ängstlich...fühlen sich nciht wohl....ein Regenbogenfisch hört auf zu fressen
Freitag: Prachtschmerle alle mit weißen Pünktchen.....Blauer Regenbogenfisch hat auch weiße Pünktchen wenn auch nicht so viele
Boeseman Regenbogenfisch...ganz leich fast nicht erkennbar....
Was gemacht: Holzwurzel wurde rausgenommen weil wir schon einmal die erfahrung gemacht haben dass nach der holzwurzel die fische krank wurden (aber eigentlich war sie sauber)
Verdacht: Antennenwelse Haben Krankheit mitgebracht
Also Sofort Sera Costapur
Temperatur von 25 auf 27 erhöhr
LuftKompressor eingeschaltet der zusätzliche Luft ins aquarium durch nen stein einpustet
Samstag: Prachschmerle essen trotz krankheit...regenbogenfische fast nciht mehr
Costapur nochmal halbe dosierung
Sonntag: Teilwasserwechsel...säubern der Bogengrundes....spät abends dann wieder Costapur
HolzWurzel wurde gründlich desinfiziert also in ein Topf und dann bei 70°C Wassertemperatur......
Wir haben sie wieder ins Becken gelegt
Inzwischen haben wir aber gemerkt dass das Costapur Fläschchen seit einem jahr abgelaufen ist.....also heute am Montag neues geholt
So heute ist Montag:
Verschlechterung: Fische essen nicht mehr außer einem Regenbogen weibchen und einem roten Regenbogenfisch.....
Regonbogenfische sind nahe der Wasseroberfläche wo die Luft aus diesem Steinchen rausströmt und schwimmen hin und her.
Den prachtschmerlen gehts sehr schlecht...sitzen fast alle in der Ecke beim Filtereinsaugrohr.... außer 2....der eine schwimmt nahe an dem Filterausgangsschlauch...wö die strömung ist....der andere nah am Regelheizer
Obwohl Costapur seit Freitag letzter Woche und Teilwasserwechsel mit Bodengrundsäuberung sind keine verbesserungen zu sehen......
Die Prachschmerle sind total mit weißen pünktchen besetzt genauso wie der blaue regenbogen fisch....
Bei den anderen Regenbogenfischen sieht man fast keine weißen pünktchen aber sie fressen nichts und man sieht dass es ihnen schlecht geht.....
Wir sind davon ausgegangen dass das abgelaufene Costapur das von Freitag - Sonntag angewendet wurde nichts bracht und haben heute von neu gekauften Costapur wieder eine Koplette Dosis gegebn (auf 240l)
Ein Regenbogenweibchen ist gestorben....(auf ihrem Körper waren nciht viele pünktchen zu sehen)
Was jedoch komisch ist das das grüne wasser schon nach ein paar stunden wieder normal war....ich muss zugeben wir haben vergessen die beleuchtung auszuschalten.....also man weiß dass die UV strahlen schlecht für Costapur sind.....
Nächstet wär unser Biofilter der eigentlich für 400l becken ausgelegt ist (ein bisschen überdimensioniert)....filtert er uns das ganze heilmittel weg ?
Hinweis: Wir haben weder Aktivkohle noch sonst noch was.....ist normaler Biofilter mit steinen und schwämmen
Was mich sehr traurig macht ist dass die Fische bei uns alle sehr groß waren d.h. seh schön anzuschauen und gehörten auch so zum teil der Familie...besonders die Prachtschmerle die sich immer in einem Gruppe zusammenlegten...und auf uns schauten....
Wären das Guppys gewesen hätt ich warscheinlich noch gesagt egal...kaufst dir halt neue.....aber ausgewachsene Prachtschmerle und Regenbogenfische sind nciht ersetzbar....
Also was könnten wir noch machen ????
Ich denke morgen wird kein Costapur mehr angewendet weil ich finde dass die Fische zu schwach sind (ein regenbogenweibchen ist ja heute gestorben)
Wie ich weiter vorgehen soll...ich habe keine Ahnung....soll ich die temperatur wieder von 27 auf 25 senken ???
Was könnte man noch machen ???
Was ist mit der Holzwurzel ???
Was kann man machen wenn die Fische nichts essen ???...denn wenn sie nicht essen...dann sterben sie mir alle.... :roll: :roll:
P.S. Den Antennenwelsen gehts gut !!! Zu GUT !!!! :evil:
Möchte mich für die schwache Ausdrucksart und Rechtschreibung entschuldigen.....mir sterben alle fische weg....es ist 00.19 ich muss um 6.00 aufstehen und übermorgen Physik-LK-Klausur schreiben...
ICH WÄRE FÜR JEDE MÖGLICHE HILFE DANKBAR