Hilfe!!! Meine Fische rasen durchs Becken!

Hallo,

ich brauche diesmal dringend Hilfe.

Nachdem einer meiner Honigguramis gestern gestorben ist, nachdem er ca. 1 Tag, an der Oberfläche hing, rasen heute alle Fische durch das Becken, seit Mittag. Ein SBB häng auch an der Oberfläche.

Die Wasserwerte sind lt. Teststreifen In Ordnung.

Einen Teilwasserwechsel habe ich heute früh durchgeführt, nachdem mein kleiner Sohn ca. Welstabletten ins Aquarium geworfen hat. Ich habe sie aber fast vollständig wieder abgesaugt.

Was kann ich noch tun. Ich sitze hilflos vorm Aquarium und brauche dringend Hilfe.

Peggy
 
Hi Peggy,

Wie atmen die fische denn werden die Chiemen weit rausgedrückt? Falls ja, großer Wasserwechsel, es muss nicht unbedingt immer ein Nitritanstieg sein, hab selbst die Erfahrung gemacht das zuviel Eisen und Phosphat eine Tödliche Mischung sind.

Also ich würde aber trotzdem Sicherheitshalber einen Wasserwechsel machen ca. hälfte.

Gruß Melle
 
Hi,

die Fische atmen normal. Ich habe heute früh mit dem Absaugen der Tabletten einen kleinen Wasserwechsel gemacht. (Gestern planmäßig 1/3). Danach habe ich so einen Wasserhärter/Ph+ dazugetan. Dann fing die Raserei an.

Danke für die schnelle Antwort.

Peggy
 
hat sich der ph wert evtl. zu stark verändert? ich persönlich würde nämlich keine mittel zum aufhärten benutzen sondern eher schauen dass ich evtl. steine lochgestein oder muscheln zum aufhärten einsetze, ist auf dauer konstanter.

kann aber auch sein dass es etwas ist was mmir auch nicht bekannt ist

gruß melle
 
Hallo,

das Ph-Wert liegt jetzt bei 7,5. Aber mit den Muscheln ist eine gute Idee. Lochgestein ist schon drin.

Die Fische rasen immer noch.

Eigentlich bin ich mit Chemie ganz sparsam. Ich wollte alles richtig machen und bin dann doch immer unsicher.

Ich bin mir auch nicht sicher ob mein Honiggurami nicht doch ein roter Zwergfadenfisch ist. Ich wüsste auch gern ob er m oder w ist, denn er soll ja schnell wieder einen Partner kriegen. (Wenn die Fische sich wieder beruhigt haben).
Ich werde morgen früh mit einer Wasserprobe ins Fachgeschäft fahren.

Was vielleicht auch noch wichtig ist. Seit gestern habe ich Panzerwelse im Aquarium. Die rasen von Anfang an durchs Becken. Bilden auch keinen Schwarm, sondern jeder für sich.

Danke!

Peggy
 
hi

das mit den panzerwelsen finde ich am anfang normal, hab das becken meines bruders übernommen und da waren vier stück drin die schon gut vier jahre alt waren, hab noch vier dazugekauft, sollten ja ab fünf gehalten werden, erste zeit waren die auch nur einzeln unterwegs aber jetzt gehen se in gruppe durchs aq.

also 7,5 ist finde ich jedenfalls zu hoch, ich hab nen kh von 8 und ph von 7,2 der ist optimal, denn neons sind eigentlich besser in 7 oder 6,8 aufgehoben, ich würde gucken das du ihn eher auf 7,2 drückst.

gruß melle
 
Hi,

hast Du mal auf Schwermetalle getestet - Cu etc. ? Wenn Fische durchs Becken rasen KÖNNTE es sich um eine Vergiftung handeln. Ist jemand mit Chemikalien wie Handseife, Creme o.ä. ins Becken gegangen?

Mal solche Gedanken durchspielen ...
 
Hi,

wie kann man denn auf Schwermetalle testen. Ich war heute mit den Händen im Aquarium, Handcreme auf keinen Fall aber Seife o. ä. würde ich nciht total ausschließen, glaube ich aber auch nicht.

Mein SBB schwimmt wieder, hoffentlich überlebt er. Die beiden waren auch schon ein Pärchen, unzertrennlich. Es wäre so schade!!!

Danke!!

Peggy
 
Hi,

Es gibt extra Einzeltest für fast alle möglichen Stoffe, welche für das AQ relevant sind. Ich selbst habe einen Testkoffer; damit kann man auch u.a. auf Cu testen.

Cu ist der erste Verdacht, da gerade durch WW gelöstes Cu aus den Wasserleitungen ins AQ geraten kann. Cu in übermäßiger Konzentration ist Gift für die Fische. Deshalb lasse ich das Wasser immer erstmal 'ne Minute laufen, bevor ich Wasser für den WW in den Eimer fülle.

Auch andere Schwermetalle wie Zinn, Zink, Blei etc. etc. können zu Vergiftungen führen.

Oder eben vorher Hände mit Seife waschen und dann ins AQ ... daran denken viele nicht!
 
Hi,


gedüngt habe ich in letzter Zeit nicht. Kann mir die Ursache nicht erklären, habe ja schon die ganze Zeit überlegt.

Meinem SBB geht es nicht gut, hoffentlich überlebt er. Die Neons werden jetzt ruhiger (glaube ich). Der Honikggurami saust hin und her.

Vielen, vielen Dank für die Antworten

Peggy
 
Hey Peggy,

bei Vergiftung: große Wasserwechsel, ruhig 80%, auch mehrfach.

Ist mir leider erst vor zwei Wochen passiert (aufgrund eigener Unvorsichtigkeit), das hat eine Woche gedauert und leider acht Fische das Leben gekostet :cry:

Gruß

Mokantin
 
Hallo,

ich weiß ja nicht ob es eine Vergiftung ist. Vielleicht haben sich alle nur von der Hektik der neuen Panzerwelse anstecken lassen.

Aber davon stirbt ja mein SBB nicht!? Hofferntlich lebt er morgen noch.

Gute Nacht!

Peggy
 
Ich bin zwar selbst Anfänger , aber bei dem Becken von einem Bekannten war das auch mal so....
Nur da haben sich die Fische immer noch am Boden gekratzt, der Inhaber sagte das sich durch zu vieles Füttern Würmer oder so in den Kiemen gebildet haben oder sowas.... Er ist hier eingezogen und wir konnten es nicht lassen die Fische zu füttern, süüüß =)

Ach ja , er sagte auch das es daran liegen kann das wir Gurken ins Wasser getahn haben, weil dadurch der Nitrit Wert etc steigen kann und die Gurken schlecht sein können oder so^^

das ist zwar eher unwarscheinlich aber ich will nur helfen :(
 
Guten Morgen,

am Boden kratzen sich die Fische nicht, sind heute auch wieder ruhiger. Mein SBB lebt noch, es geht ihm aber sehr schlecht. Das Männchen stupst die Kleine immer wieder an.

Vermissen sich Fische eigentlich, wenn einer stirbt. Der Honiggurami war auch komisch, nachdem der erste gestorben war.

Und ich sitze davor und kann nicht helfen.

Peggy
 
Hi,

mein SBB ist tot.

Die anderen Fische sind wieder normal. Jetzt sieht es aus, als ob nie was gesesen ist.

Trotzdem interessiert mich, ob Fische sich vermissen. Soll man dann gleich neue Partner kaufen?

Wieviel Honigguramis (oder Zwergfafis) passen eigentlich in mein Becken (270 l).
Ich würde es gern nochmal mit denen versuchen, vielleicht eine kleine Gruppe.

Danke für alle Antworten

Peggy
 
A

Anonymous

Guest
liebe peggy,

leider kann ich dir nicht viel helfen. und trotzdem will ich dir sagen, daß es mir dolle leid tut, daß dein sbb gestorben ist. echt, es ist ein elendes gefühl, vor dem becken sitzen zu müssen, ohne etwas tun oder gar helfen zu können :(.

tja, mein bauchgefühl würde mir ganz klar sagen: wenn es nicht um fischis geht, die *unbedingt* und *ausdrücklich* allein in ihrer art gehalten werden sollten, dann würde ich definitiv einen neuen partner hinzugesellen. und ich glaube, daß sbb doch meist als paar gekauft werden sollten, oder? von daher: gönne deinem verbliebenen sbb einen neuen partner - auch ablenkung kann dem fischi ein wenig beim trauern helfen...

allerdings weiß ich nicht, ob und inwieweit du vorher noch nach der ursache für das sterben des sbb forschen könntest. doch wenn sich alle anderen völlig normal verhalten, war es vielleicht auch "nur" ein ganz normaler fischtod - so traurig und unaufgeklärt es auch sein mag.

viele grüße, sabine
 
Hallo,

ich fahre nachher noch zum Händler, lasse das Wasser untersuchen und wenn es in Ordnung ist, bringe ich ihm eine neue "Freundin" mit.

Mit der ersten war es eben ein echt tolles Pärchen, die beiden saßen schon beim Händler zusammen. Deshalb tut es mir besonders leid.

Halle Sabine, habe deinen Thread (?) mit Interesse verfolgt. Ich kann total mitfühlen. Und außerdem finde ich deine Schreibweise absolut schön,
das möchte ich auch so können!!!!


Viele Grüße

Peggy
 
A

Anonymous

Guest
hallo peggy,

ja, gerade dann, wenn man gesehen hat, daß sich zwei so richtig lieb gehabt haben, ist es natürlich besonders traurig - eben wie im richtigen leben :cry:...

das mit dem wasser-untersuchen-lassen ist eine gute idee, wie ich finde. und wenn tatsächlich alles ok sein sollte, schaust du eben mal ganz in ruhe, ob ein einsames mädel dort durchs becken schwimmt und nimmst es mit :). vielleicht ist es ja eine neue große liebe für deinen traurigen sbb-mann, wer weiß?

danke für dein kompliment zu meiner schreibweise *lach*. das problem ist nur: die postings werden immer so verdammt lang... aber ich kann nicht anders - *nur* sachlich schreiben war noch nie mein ding.

viel glück (du berichtest aber, nicht wahr??) und liebe grüße,

sabine
 
Hallo,

also mein Wasser ist in Ordnung. Heute geht es ja auch den Fischen wieder gut.

Ich habe dann auch meinen einsamen Fischen neue Partner mitgebracht.
Die sind aber nicht davon begeistert. Der SBB hängt der Neuen wie eine Klette an der Flosse. "Die Neue" sieht meiner Meinung auch aus wie ein Kerl, aber ich habe ja keine Ahnung. Aber 2 Kerle wäre doch total ungünstig.

Der Honiggurami war total geschockt, denn gleich 5 Neue sind eingezogen. Hat sich total aufgeregt, aber inzwischer auch wieder einigermaßen beruhigt. Der sieht aber auch total anders aus, ist vielleicht doch ein roter Fadenfisch, vielleicht ist er aber auch nur älter und dunkler.

Wie schon gesagt, ich bin immer unsicher. Vielleicht sollte ich den Verkäufern doch vertrauen.
Nächste Woche habe ich wieder einen Fotoapparat, dann werde ich mal versuchen Fotos zu machen.

Danke für das Interesse

Peggy
 
Oben