Hilfe!!! Kampffisch krank?

Hallo zusammen!
Mein Kampffisch verhält sich ganz komisch! Seit gestern lässt er sich nur noch an der Wasseroberfläche oder zwischen den Pflanzen treiben. Der sonst sehr aktive Schwimmer bewegt sich kaum noch. Er frißt nix mehr und sieht sehr abgemagert aus. Mir ist auch aufgefallen, dass er hauptsächlich mit der Schwanzflosse nach oben schwimmt. Zwischen der Bauch- und Afterflosse hängt seit heute was Weißes raus. Weiß nicht was das ist?! Wasserwerte erst gestern getestet. Alles in bester Ordnung.

Andere Frage: An was kann man Männchen und Weibchen unterscheiden? Mein Kampffisch hat kurze Flossen. Haben ihn geschenkt bekommen. Derjenige hatte bereits ein Kampffischmännchen und die beiden haben sich logischerweise überhaupt nicht verstanden. Deswegen denke ich, dass er/es ein Männchen ist.

Aber Hauptproblem ist jetzt in meinem Fall das seltsame Verhalten und die Trägheit des Kampffisches. Habe den Fisch jetzt seit einem Monat und bis jetzt noch keine Probleme mit ihm

Bitte um Hilfe!!!

MFG
Kira
 
Hi,
Hast du noch andere Fische im Becken?
wie ist das Becken denn eingerichtet?
Hast du viele Pflanzen drin, denn das lieben die Kafis.
Auf dem Bild, das weiße was du da angezeigthast, sieht aus wie die Laichpapille eines Weibchens. aber so dick?
Sieht das aus wie ein Salzkörnchen? Denn dann ist es ein Weibchen.
Wieso sie aber so geschwollen ist, weiß ich nicht. Sie/Er hat aufjedenfall nicht unbedingt einen dicken Bauch. (könnte meiner Meinung nach etwas fülliger sein)
sollte es aus dem After kommen....bewegt es sich (Würmer)?
Ansonsten kann ich erstmal nur empfehlen, die Temperatur etwas zu erhöhen (28-29°) Notfalls rausfangen und im Eimer tun, mit ein paar Pflanzen und einem Heizstab. Dies regt die Verdauung an. Wenn das nichts bringt versuche es mal mit Naturjoghurt. Nur so einen kleinen Klecks, das regt auch die Verdauung an.

LG Tanja
 
Hallo

Danke für die schnelle Hilfe Tanja!

Habe den Fisch gleich in einen Eimer gegeben und einen Klecks Naturjoghurt dazu. Hab dann auch noch ein wenig Flockenfutter dazu getan, aber beides hat ihn nicht interessiert. Das weiße Ding ist übrigens abgefallen als ich ihn in den Eimer getan habe!

Auch im Eimer ist mir ein sehr starker Auftrieb aufgefallen. Er/Sie legt sich seitlich an die Wasseroberfläche, bewegt sich kurze Zeit nicht mehr und dann schwimmt er wieder ein bisschen. Dann das gleiche wieder von vorne! Mir ist auch aufgefallen, dass er sehr stark paddeln muss, um an einer Stelle stehen zu bleiben ohne an die Wasseroberfläche zu treiben. Er steht auch fast senkrecht mit dem Kopf nach unten dabei im Wasser. An was könnte dieser starke Auftrieb liegen?

Zur Zeit sind 13 Neons, 6 Guppys, 3 Harnischwelse und der eine KaFi im Aquarium. Pflanzen: 3 Hochwachsende, 4 Mittelhohe, 4 Niedrige.

Was meint ihr? Weibchen oder Männchen???

MFG
Kira
 
Hi,

das mit dem Auftrieb hört sich garnicht gut an. Den Wasserstand im Eimer mach den mal nur so auf 15-20cm. Hast du zufällig Seemandelbaumblatt oder Erlenzäpfchen da? Wenn ja gebe davon mal was mit in den Eimer.
Und wie gesagt, auch ein paar pflanzen, damit sie/er sich dadrauf auch ausruhen kann, und nicht die ganze Zeit paddeln muss.
Ob es ein M oder W ist können wir dir nicht sagen, da musst du selber schauen.
Quasi da wo der weisse Knubbel war, der abgefallen war muss ein kleines weisses Körnchen sein, das wäre wenn es da ist die laichpapille eines Weibchens. Wenn da nichts ist als die Afteröffnung, dann ist es ein Männchen mit kurzen Flossen (Plakat)
Deinen besatz solltest du dir auch mal überdenken, da Kafis nicht zu Neons, und Guppys passen. Wieviel Liter hat das Becen denn?
An Pflanzen hast du auch zu wenig. Bettas müssen es dicht verkrautet haben. So ein Becken sollte ungefähr so aus sehen, also nicht genauso, aber auch so dicht:

72%20Betta.JPG


LG Tanja
 
Oben