Hilfe !!! Ich hab nen Bulemie Betta splendens

Hallo Leute,

hab seit 5 Tagen nen betta splendens im Becken sitzen und der interessiert sich nicht sonderlich für Futter. Füttere immer mit ein wenig Flockenfutter, Mückenlarven und Gurken für die Antennenwelse. Wenn das Futter ins Becken fällt stürzen sich die Neons drauf aber der Kafi schwimmt gelangweilt weg. Wenn er denn dochmal was ergattert frisst er es und spuckts gleich wieder aus. Also bis auf einen Neon und eine Mückenlarve habe ich ihn noch nichts fressen sehen. Hauptsächlich interessiert er sich für die Gurke aber lutscht wenn überhaupt nur daran.

Füttere ich falsch? Hat jemand ne Idee?

P.S.: Der Neon war schon vorher anscheinend krank, denke der betta hat ihn deswegen gekillt. Denn für die anderen Fische interessiert er sich nicht, außer sie kommen ihm zu nahe.
 
A

Anonymous

Guest
Hey,

hatte auch mal einen Kafi, der hatte das gleiche Problem, allerdings hab ich da ein Granulat-Futter von Sera Top oder wie die Marke heißt, gefüttert. Hab die Marke gewechselt und schon war der Kafi immer der erste beim Füttern... Frag mal da nach wo du ihn her hast, was die füttern und lass dir evtl. ne Probe davon mitgeben, vielleicht hilft das.

Drücke dir die Daumen!
 
Zusatzfrage:

Habe ein wenig im I-Net geforscht. Kann das sein, dass der Fisch wegen Stress nichts frisst? Und wie sehen diese verdammten Streßstreifen bei bettas aus? Jeder erzählt davon aber habe nirgends Bilder gefunden.

P.S.: Hab mal Futtertabletten reingeworfen und den betta hat es ca. 2min interessiert. In den 2 Minuten hat er die Tablette gegen die Neons und die Welse verteidigt dann isser genervt abgezogen.

Achja, vergaß zu erwähnen das es sich um ein Betta splendens Männchen handelt (Lese im Zusammenhang mit Stressstreifen immer nur von Weibchen. Haben das nur Weibchen?).
 
vielleicht nicht seine geschmacksrichtung.

hast du schon mal frostfutter oder lebendfutter probiert?
wenn er richtig hunger hat müsste er das eigentlich fressen..
ist er schon abgemagert?
 
Verfüttere gefriergetrocknete Mückenlarven. Abgehungert sieht er nicht aus, er schwimmt auch permanent durchs Becken und regt sich ab und zu über sein Spiegelbild auf. Denke mal, dass das noch ein normales Verhalten ist.
 
A

Anonymous

Guest
pureMescaline schrieb:
Habe ein wenig im I-Net geforscht. Kann das sein, dass der Fisch wegen Stress nichts frisst? Und wie sehen diese verdammten Streßstreifen bei bettas aus? Jeder erzählt davon aber habe nirgends Bilder gefunden.

Achja, vergaß zu erwähnen das es sich um ein Betta splendens Männchen handelt (Lese im Zusammenhang mit Stressstreifen immer nur von Weibchen. Haben das nur Weibchen?).

Habe die Streifen auch nur bei Weibchen beobachtet, die sehen aus wie die Zeichnung beim männlichen Zwergfadenfisch, so ähnlich jedenfalls... Damit du dir ungefähr was drunter vorstellen kannst...

Klar kann es sein, dass er wegen Stress nicht frisst, hast ihn ja auch noch nicht so lang.

Aber wie t10 schon geschrieben hat - wenn er richtig Hunger hat müsste er eigentlich fressen...

Das mit dem Spiegelbild ist normal
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bettas sind Fleischfresser. Unsere haben vorwiegend Lebendfutter bekommen, ab und zu mal Frostfutter.

LG Annette
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

unsere sind übrigens selbst bei größtem Hunger nie an Flockenfutter gegangen. Was genau hast Du bisher gefüttert? Ich hhabe nur Flockenfutter und getrocknete Mülas gelesen?

Hast Du gesehen, dass er den Neon gefressen hat? Wie groß war der Neon?

Übrigens sind Neons zu hektisch für ruheliebende Bettas.

LG Annette
 
A

Anonymous

Guest
Neons und betas??
Bist du dumm oder was,entschuldige wenn es hart klingt aber es ist so das hecktische schwimmferhalten der neons stört den kampfi!!!!!!!!
ich rate dier den kampfi abzugeben und etwas anderes zu halten ach so es kommt auch aufs becken ann: wenn es über 200liter ist geht das mit neons eigentlich auch! Und wie sind deine wasserwerte ein kampfi braucht um die 20gh
 
@Fisch-anfänger: Mach dich hier mal nicht so wichtig, auf solche Vögel wie dich reagiere ich sehr allergisch. Entschuldige wenn das hart klingt. Das geht auch in einem sachlichen Ton, wie etwa: "Hast du dich vorher über die Haltung von Bettas informiert? Ist dir bekannt, dass ...."

Dann hätte ich dir gesagt: "Ja, das habe ich!"

Das was ich gelesen habe war, dass 50% sagen es is ok und 50% sagen das is scheiße (Im Bezug auf die gemeinsame Haltung von Bettas und Neons). Dann habe ich mich eben auf die Aussage meines besten Kumpels verlassen, der übrigens schon seit seiner Kindheit Aquarianer ist und selbst Bettas mit Neons hält. Ohne das der Betta ein gestresstes Verhalten an den Tag legt.
Davon abgesehen habe ich mir die geforderten Wasserwerte beim zierfischverzeichnis.de besorgt, welches eine Gesamthärte von 5-15° empfiehlt. Wir haben sehr weiches Wasser mit rund 7° Gesamthärte.
Das Aquarium hat 63 Liter, laut zierfischverzeichnis.de akzeptabel. Werde aber binnen eines halben Jahres ein größeres beschaffen.

@Annette: Ne, habe bisher nur totes und trockenes verfüttert. Werde aber mal versuchen was lebendes zu organisieren. Nehme an das die Welse das meiste vom Neon gefressen haben aber der Betta hat zumindestens genascht :)
 
A

Anonymous

Guest
Halo,

ja, versuch mal was Lebendes, da freut sich Dein Betta bestimmt, wenn er jagen darf. :wink:

Bei uns gibt es im Fachgeschäft 1x pro Woche Lebendfutter (rote oder weiße Mülas, Artemia oder Wasserflöhe) zu kaufen. Hast Du ein Geschäft in der Nähe?

LG Annette
 
Ja habe drei große Geschäft in direkter Nähe! Muss man die sofort verfüttern oder kann man das vlt. so ne Woche lagern? Sorry, habe mich mit Lebendfutter noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
 
A

Anonymous

Guest
mann sollte es inerhalb von 24 stunden ferfüttern! kann zwar länger aber kauf lieber öfter in kleineren mengen!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

gern geschehen und kannst ja mal berichtem, wie ihm Lebendfutter gefällt. :wink:

LG Annette
 
Guten Abend zusammen!

Habe das hier interessiert gelesen und muss einfach auch was dazuschreiben.


BeitragVerfasst am: 15.09.2006 16:56 Titel:
Neons und betas??
Bist du dumm oder was,entschuldige wenn es hart klingt aber es ist so das hecktische schwimmferhalten der neons stört den kampfi!!!!!!!!
ich rate dier den kampfi abzugeben und etwas anderes zu halten ach so es kommt auch aufs becken ann: wenn es über 200liter ist geht das mit neons eigentlich auch! Und wie sind deine wasserwerte ein kampfi braucht um die 20gh

Also zu dieser Aussagenschärfe fällt mir nichts mehr ein, zudem frage ich mich auf welche Literaturangaben sich der Herr Fisch-Anfänger hier bezieht? Vielleicht ist ja auch sein Alias Programm?!

Bei Artenfragen kann ich nur Wasserwelt Aquarium von Ulrich Schliewen empfehlen. Mit diesem Grundlagenbuch mit umfangreichem Artenteil habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Sei es bezüglich der Haltung von Skalaren, Kampffischen, Neons, Welsen, etc. So möchte ich es mir auch nicht nehemen lassen, die Angaben des Herrn Schliewen bezüglich des Kampffisches (Betta Splendens) hier kurz darzulegen:
Becken: ab 50 cm
Wasser:
pH: 6-7,5, weich bis hart
Temp:23-27°C

Becken dicht bepflanzt, Schwimmpflanzendecke. Ein Männchen kann mit mehreren Weibchen gehalten werden. Nie mehr als EIN Männchen pro Becken, bekämpfen sich sonst bis zum Tod! Guter Gesellschaftsfisch

Futter: kleines Trocken- und Lebendfutter
Geschlechtsunterschiede: Weibchen bräunlich, Flossen kürzer
...etc..


Persönlich halte ich schon seit mehreren Jahren einen Kampffisch mit Neons zusammen und alle erfreuen sich bester Gesundheit und Farbenpracht. Lediglich zur Zucht würde ich ein Kampffischpaar in ein gesondertes ruhiges Becken überführen. Meinen persönlichen Erfahrungen entsprechend halte ich die Vergesellschaftung des Betta splendens mit Neons unproblematisch. Es steht natürlich ausser Frage, dass beide Arten sich niemals in ihren natürlichen Biotopen begegnen würden.

MfG

Daniel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Daniel,

dem kann ich nur zustimmen, hatte selbst Kampffische und es sind in meinen Augen absolut friedliche Tiere, die sich mit fast jedem anderen Fisch verstehen. Habe 2 Männchen an einen Bekannten abgeben müssen, weil die als Weibchen verkauft wurden und sich nach 2 Monaten als Männchen entpuppt haben. Diese leben jetzt beide in einem 320L-Becken zusammen mit ein paar Weibchen und zig Neons und sogar Guppys - es gibt KEINE Probleme!

Ich find es eh krass wie hier vieles pauschalisiert wird. Ausnahmen bestätigen die Regel!

Auch werden viele - wenn auch oft unabsichtlich - falsche Informationen verbreitet, das ist wie das Gerücht mit dem Spinat, dass dieser besonders eisenhaltig sei, dabei war es bloß ein Tippfehler auf der Packung!!! Trotzdem sagt einem auch Jahre später noch fast jeder, man solle bei Eisenmangel viel Spinat essen...
 
Hi Bageerah!

Da hast Du echt recht, hier wird echt viel geschrieben was auf eigenen Erfahrungen beruht und dadurch auch teilweise nicht unbedingt falsch ist. Als Bestes Beispiel hierfür hatte ich bei einem anderen Thread eine teilweise wirklich harte Dikussion bezüglich der Hälterung von Diskus. Für mich kann ich zumindest behaupten, dass ich mich bei meinem Wissen und bei meinen Aussagen auf Bücher berufen kann, die ich gerne gelesen habe und die ich immernoch als Hieb- und Stichfest halte.

Das Beispiel mit dem Spinat war echt beispielhaft! :) Mir ist diesbezüglich zu Ohren gekommen, daß es sich dabei um einen Messfehler gehandelt hat. Den Wissenschaftlern sei damals das Komma um eine Stelle zu weit nach links gerutscht und somit hatte der Spinat dadurch Unmengen an Eisen.

Beste Grüße!

Daniel
 
Oben