Hilfe! Fadenfisch ist schwanger !

A

Anonymous

Guest
Hallo,
Wir haben endeckt das unsre Fadenfisch Mutter schwanger ist und plötlich macht unser Mänchen immer so komiche Blassen an der Wasseroberfläsche und wir wollten fragen ob das normal ist ??
Wir haben so ein Komiches Becken in die man die schwangeren fische hinein setzen kann(sollen wir sie im Becken beim Männchen lassen oder in das kleine) :?: :?
 

Anhänge

  • PICT0115.JPG
    PICT0115.JPG
    259,4 KB · Aufrufe: 403
Hallo!
erstens vergesst diesen Folterkasten.
Zweitens es ist normal den euer Männchen baut ein Schaumnest.
Wenn er fertig ist lockt er das Weibchen drunter und durch balzen wird es zur Eiablage gebracht.
Danach sammelt das Männchen alle Eier und tut sie ins Schaumnest.
Danch fängt er an das Schaumnest zu bewachen und zu verteitigen auch gegen das Weibchen den ab jetzt zählt jeder andere Fisch als fressfeind für Eier und Junge.
http://www.r-haemmerle.de/sites/colisa_lalia.htm
Gruß Rika
 
Rika schrieb:
...

Danch fängt er an das Schaumnest zu bewachen und zu verteitigen auch gegen das Weibchen den ab jetzt zählt jeder andere Fisch als fressfeind für Eier und Junge.

Hi,

Hättest ruhig erwähnen können, dass dieses Verhalten nach ein paar Tagen wieder aufhört und dann wird er selbst zum Fressfeind! ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Marvin und Kevin,

Fadenfische können nicht im eigentlichen Sinne schwanger werden, sie bekommen auch keine lebenden Jungen, sondern die Weibchen tragen Eier in sich, die ausserhalb ihres Körpers von den Männchen befruchtet werden.
Die befruchteten Eier werden dann im Schaumnest vom Männchen bewacht, solange, bis die Larven geschlüpft sind und irgendwann frei schwimmen.

Falls Ihr den Nachwuchs grossziehen wollt, dann solltet Ihr NACH der Befruchtung und kurz bevor die Larven schlüpfen (sieht man an kleinen, schwarzen Pünktchen, die sich im Schaumnest bewegen) das Männchen und das Schaumnest in ein Extra-Becken setzen, dieser Plastikasten, den Ihr da habt, taugt dazu überhaupt nicht!
Wenn, dann sollte es mindestens ein 12l-Becken sein und dann ist es wichtig, das Männchen aus dem kleinen Becken wieder rauszuholen, sobald die Larven nicht nur an der Oberfläche schwimmen, sondern überall, da sie sonst zur Nachspeise des Papas werden.
In den ersten Tagen ist es aber noch wichtig, dass das Männchen dabei ist, da er mit seinem Schaumnest dafür sorgt, dass die frischgeschlüpften Larven an der Oberfläche bleiben und dort mit Sauerstoff versorgt werden können. Ohne das Nest würden sie untergehen und tatsächlich ertrinken.
Erst wenn sie frei schwimmen, sind sie in der Lage, den im Wasser gebundenen Sauerstoff auch zu verarbeiten.

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Aber wir wissen nicht genau ob der Fisch der Vater ist , weil wir ein Männchen und 2 Weibchen gekauft haben und eines davon war schwanger. Ist dass egal???
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ihr beiden,

woran glaubt Ihr denn zu erkennen, dass ein Weibchen schwanger war???

Dass das nicht geht, hatte ich Euch, dachte ich jedenfalls, erklärt? :hm:

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ihr beiden,

wenn sie wirklich sehr, sehr dick ist, dann wird das vermutlich andere Ursachen haben, denn schwangere Fadenfischweibchen gibt es einfach nicht!.
Da wäre ein Foto wirklich sehr hilfreich.

Gruss,
Britta
 
Hallo!
Schwanger werden die natürlich nicht hab euch ja den link über Fadenfische angehangen.
Aber dicker sehen die Weibchen schon aus wenn sie Laichansatz haben ist aber eigendlich egal welches Weibchen die Eier ins Nest legt danach hat sie ihre pflicht gegenüber den Nachwuchs getan.
Kann auch sein das beim nächstenmal das andere Weibchen sich mit den Männchenzusammen tut.
Gruß Rika
 
Also uns ist heute ein Fadenfischweibchen gestorben, da sich die Eier verhärtet haben.. Die war auch sehr dick..
Weiß ja nich ob das immer beunruhigend ist, wenn die dicker werden..

Hoffe mal nicht, dass das eintritt!
 
Moin ...

Also ein Fafi-Weibchen kann nicht schwanger werden; sie bekommt einen Laichansatz und diesen erkennt man natürlich an einem wohlgerundeten Bauch. Nach der Laichabgabe sehen die Weibchen ein wenig aus wie "ausgequetscht" - das gibt sich dann aber bald wieder.

Sollte Dir Dein Weibchen etwas zu dick erscheinen, achte bitte auf evtl. kantige Verdickungen - diese könnten auf eine Krankheit hindeuten. Auch diverse Mißbildungen treten bei Fafis gerne mal auf.

Ein Foto von der Dame wäre aber hilfreich, damit wir uns mal einen Eindruck verschaffen und daraufhin mal etwas äußern können - so bleibt das Ganze ein Rätselraten!

Ein wenig Beruhigung sollte Dir die Tatsache verschaffen, dass das Männchen ein Nest baut - zumindest sind dadurch die Voraussetzungen gegeben, das das Weibchen die Chance hat abzulaichen.
 
A

Anonymous

Guest
Ja also wir meinen nicht direkt schwanger wir meinen damit sie halt Eier im Bauch hat
 
Hallo!

Also zum einen kann ein dicker Bauch auch auf Bauchwassersucht hindeuten.

Zum anderen klärt sich das mit der Vaterschaft erst hinterher, da die Eier nach dem Ablegen befruchtet werden.

Ein Foto wäre sehr hilfreich.

Lg,
Susann
 
Oben