Hilfe es tropft!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo ihr, habe gerade festgestellt, dass mein Aquarium ausläuft. Es tropft schön vor sich hin.
Meine Frage, kann ich es so wie reparieren oder muss ich alles ausräumen????

Bitte um schnelle Antwort! :cry:
 
Moin

Wenn keine Schäden an den hochkant stehenden Scheiben sichtbar sind und auch keine Nässungen, dann wird es wohl die Bodenverglasung sein, oder deren Verklebung. Ja, dann wirst du es ausräumen müssen.

In Sachen flicken von Aquarien hab ich keine Ahnung.


Grüße
Niels
 
Also hab es mir genau angeschaut, so wie es aussieht ist es die Verklebung zwischen Rückwand und Boden.
Also werd ich wohl alle Fische ins Garnelenbecken setzen. Und dann mal weiter sehen. :evil:
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

um auf der sicheren Seite zu, wirst du dir ein neues Becken zulegen müssen, da ein undichtes Becken nicht ohne weiteres nur geflickt werden kann.

Und wenn, dann sollte das ein Fachmann machen.

Gruß Ebs
 
Hallo Anna!

Wollte nur mal hören ob alles gut gegangen ist. Kam doch hoffentlich nicht noch zu einem größeren Schaden?
Alle Fische umgesetzt?
Bei meinem 160 l Becken hatten sich mal 2 Wände gelöst und unser Wohnzimmer war schon ganz schön nass, als wir nach Hause kamen.
Wie gut, dass Du es rechtzeitig entdeckt hast.
Konnte unsere Fische aber auch noch alle auf die kleinen Becken verteilen.
Hat Dein kaputtes Becken noch Garantie? Wenn ja, dann tausch es einfach um. Wir haben unseres anstandslos ersetzt bekommen -zum Glück!

Viele Grüße,
Maya
 
Hallo,
leider hab ich keine Garantie mehr. Ist ja schon 2 Jahre alt.
Alle Fische hab ich in mein 54 Liter Garnelenbecken. Hier wurden nun zwar die kleinen gefressen, aber da kann ich jetzt nix machen.

Ich denk ich werd vorerst kein neues Becken holen. Mir fehlt einfach das Geld und irgenwie auch die Zeit dafür. Obwohl es schade ist mit den ganzen Pflanzen und so.
Hoffe dass es denn Fischis nicht zu eng wird.

Grüße
 
A

Anonymous

Guest
Aensche83 schrieb:
Hallo,
leider hab ich keine Garantie mehr. Ist ja schon 2 Jahre alt.
Alle Fische hab ich in mein 54 Liter Garnelenbecken. Hier wurden nun zwar die kleinen gefressen, aber da kann ich jetzt nix machen.

Ich denk ich werd vorerst kein neues Becken holen. Mir fehlt einfach das Geld und irgenwie auch die Zeit dafür. Obwohl es schade ist mit den ganzen Pflanzen und so.
Hoffe dass es denn Fischis nicht zu eng wird.

Grüße

ups - da wäre ein eimer wohl doch besser als das becken gewesen :lol:

und was machst du mit den ganzen fischen? im mini becken lassen?
 
Naja, was will ich anders machen. Sind derzeit 8 Corys und 8 Platys. Denk schon das das geht in dem Becken.
Vielleicht kauf ich mal ein neues. Aber derzeit nicht.
 
A

Anonymous

Guest
ach so - dachte da wären andere drin (anspruchsvollere) lang wirst dus trotzdem nicht hinauszögern können - platys vermehren sich wie die karnickel :lol:
 
Ach du ich muss sagen, dass es sich bei mir bis jetzt, immerhin schon 2 Jahre, immer ganz gut ausgeglichen hat. Schneid dann immer die Pflanzen kurz wenn es zu viele werden und dann werden die von allein gefressen.
Ich schau jetzt mal wie es sich ergibt.
Bis jetzt fühlen sich wohl alles ganz wohl drin.
 
Hi
sag mla ist das ein komplettbecken gewesen? weil bei uns bekommt man teilweise bis zu 10jahre garantie aus dichtheit. glaub auch juwel und co bieten längere garantien. nur so als frage mal
 
Hab grad den Garantiezettel gefunden. Also auf Dichtigkeit geben die nur 6 Monate.
Ist das vielleicht auch ein Zeichen von schlechter Qualtität? Weil wenn es Gute Qualität wäre, würden die doch sicher länger geben, oder?
 
Oben