Hilfe - Betta Mann plustert sich tierisch auf

Hi.

Habe mein Becken heute umgestaltet.
Und heute durfte auch mein Betta Mann (lebte bisher nur mit marmorierten PW's) zu den andere ziehen.
(1 Paar Bolivianische SBB's; 5 Otos; 8 Marmorierte PW's; 3 Küssende Guramis; 1 Antennenwels und meine erste Guppy-Dame)

Jetzt spielt der Herr sich aber ganz schön mächtig auf. Die Flossen sind weit gespreizt und die Kiemen (??) weit aufgerissen.
Er schmitt einfach mal auf alle zu und zeigt ihnen wer der Boss ist.

Beruhigt der gute sich auch wieder?
Oder nervt der jetzt ständig den Rest?


LG, Holga
 
Hallo,

kann zu Deinem Besatz nicht so viel sagen, hab aber auch so einen Kollegen. Er ist insgesamt sehr friedlich und nervt keinen (läßt sich von den Platys sogar an den Flossen zupfen). Wenn er aber grad aufgeregt ist (Spiegel vorgehalten z.B.), zeigt er auch allen, wer der Boss ist und schwimmt auf sie zu und droht ihnen. Aber greift keinen ernsthaft an, sondern verscheucht sie nur. Das macht er dann einige Minuten bis er merkt, dass keiner zurückstänkert und dann beruhigt er sich.

LG Manuela
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

es könnte auch an der Guppy-Dame liegen, die Vergesellschaftung von Bettas mit Guppys KANN gutgehen, tut es oft aber leider nicht, da Guppys (auch Weibchen) mit ihren ausgeprägten Flossen als Konkurrenz angesehen werden. Da du schreibst, dass dies dein 1. Guppyweibchen ist, gehe ich davon aus, dass du noch weitere Guppys möchtest. In dem Fall würde ich dir empfehlen, dich für den Betta ODER die Guppys zu entscheiden, du riskierst sonst zerfledderte oder getötete Guppys.

Welche Farbe hat dein Betta? Den roten sagt man nämlich nach, wesentlich aggressiver zu sein als die blauen. Das kann ich insofern bestätigen, dass mein blauer Betta mit jedem meiner Fische, auch Neons und Guppys, ausgekommen ist und es nie Probleme gab... Allerdings habe ich gehört, dass das eine Ausnahme gewesen sein soll.

Grüßle
Nancy
 
hi.

bis jetzt hat es sich wieder beruhigt.
er ist rot und schimmert blau. das mit der ersten guppy dame war so gemeint dass es die erste war die ich hatte. fast schon mein erster fisch. und die guppy-kolonie ist mittlerweile ausgewandert. sie ist die letzte von der ich mich nicht trennen kann. sie hat übrigens schonmal zwischenzeitlich fast ein halbes jahr mit mehreren anderen mädels und dem betta verbracht. ging auch alles gut, also glaub ich weniger dass es an ihr liegt.

naja, mittlerweile ist wieder ruhe eigekehrt. denke mal die haben ihrer reviere abgesteckt oder so. :)
 
A

Anonymous

Guest
Dann scheint er wirklich nur mal den anderen gezeigt zu haben, wo der Frosch die Locken hat :lol:

Und wenn das mit dem Zusammenhang Agressivität - Farbe stimmt, ist es dann möglicherweise deswegen etwas heftiger ausgefallen...

Rot mit blauem Schimmer hört sich klasse an, Foto bitte :wink:
 
Hi,
Bettas (ich nehme einfach mal an du redest vom Splendens) sind Tiere die ein ausgeprägtes Revierverhalten haben. Setzt du sie in ein Becken in dem sie sich irgendwelchen Fischen ausgesetzt sehen die ihnen ihr Revier streitig machen könnten (z.B. durch blosses Hindurchschwimmen) beginnen sie diesen zu drohen. Die recht kleinen Reviere werden permanent verteidigt wobei dies bei kleineren Fischen teilweise vernachlässigt wird (ab einer gewissen Größe sieht der Betta in den Tieren keine Konkurenz mehr).
Solange die anderen Fische ihn nicht ärgern wird er es aber bei Drohungen belassen - denen die ihn ärgern möge Gott beistehen.

Dummerweise schwimmen gerade in hochbesetzten Becken sehr häufig Fische durch sein Revier weshalb er dadurch auch permanenten Streß ausgesetzt ist was seine Lebenserwartung doch recht verkürzen kann.

Ingo
 
devilkingcobra schrieb:
Hi.

Habe mein Becken heute umgestaltet.
Und heute durfte auch mein Betta Mann (lebte bisher nur mit marmorierten PW's) zu den andere ziehen.
(1 Paar Bolivianische SBB's; 5 Otos; 8 Marmorierte PW's; 3 Küssende Guramis; 1 Antennenwels und meine erste Guppy-Dame)

(..)


LG, Holga

Hallo,

nur mal eine kurze Frage ist der Besatz in deinem 200l Becken (Angabe ex Profil)?

Finde es einwenig überbevölkert mit den Guramis, da diese auch erst ab 5 Tiere und dann auch erst ab 375l gehalten werden sollten und ich glaube mal gelesen zu haben, dass diese auch revierbildend sind. Wäre dann alles in der Kombi irgendwie unpassend.

LG Sabrina
 
Betta

Hallo, ich gebe auch meinen Senf dazu.Ich habe ebenfalls einen roten Betta mit blauem Schimmer, je nach Licheinfall.Ich hatte den Kameraden zuerst in einem 40 Liter Becken mit einem Mädel, hier war die Kröte megaagressiv und hat das Weibchen beinahe gekillt.Nun habe ich ein 240er Gesellschaftsbecken unter anderem mit Kap Lopez, Saugwelsen und Garnelen.Der Betta ist mittlerweile Handzahm und permanet am balzen, das einzige was ich an ihm nicht mag......er frist mir meine Garnelen weg......ansonsten wunderschön!

Gruß W.
 
Hallo,

also ich hatte auch einen Kampffisch (violett, also genau in der Mitte von Rot und Blau :D), und ich muß sagen, daß er ziemlich friedlich war. Er war der Boss im Becken, und hat die Fadenfische schon unter Kontrolle gehalten, aber er hat sie nie verletzt, hat sich nur vor ihnen aufgebaut, oder sie auch mal gejagt.

Find des schaut echt super aus wenn Kampffische sich aufplustern :D hat was.

Gruß
L-Wels
 
Bageerah schrieb:
Dann scheint er wirklich nur mal den anderen gezeigt zu haben, wo der Frosch die Locken hat :lol:


Das haben wir früher auch mal probiert.... ein damaliger betta schwimmt auch bei mir im becken total aufgeplustert rum und scheucht alle weg.... dann beißt er nem flösselhecht in diese kleinen barteln auf der "nase" und schwapp war der betta weg.... die kleinen sind wirklich größenwahnsinnig^^ aber intressant.... Da die hechte andere fische in der größe (Mollys) nicht anrührern dachte ich das würde gut gehen... falsch gedacht
 
Na gut,
gegen (viel) größere Gegner hat ein Betta nicht wirklich viele Chancen.
Aber meiner hat fast dreimal so große blaue Fadenfische durchs Becken gescheucht - und wie der Zwergfadenfisch aussah, der auf die dumme Idee kam dem Betta ständig in die Flossen zu beissen war auch echt krass. Ich sag nur ein centgroßes Loch an der Seite durch das man die Gräten sehen konnte... hat den FAFI aber nicht davon abgehalten den Betta auch weiterhin zu ärgern.
 
Oben