Hilfe!!! AS frißt Pflanzen

Nach der Einrichtung meines 80 cm-Aquariums bekam ich auch eine Apfelschnecke. Nun leiden meine Pflanzen ziemlich darunter. Erst dachte ich, es wären meine beiden Tüpfelbuntbarsche, aber ich habe mehrmals die Schnecke beim Naschen erwischt. Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Schnecke vom Pflanzenfressen abzuhalten oder gibt es Pflanzen, die sie nicht mag? Ich bin nämlich fast nur noch mit Nachkauf von Pflanzen beschäftigt und mir vergeht langsam die Freude daran. :?:
 
Hallo

Also es gibt 2 verschiedene Arten von AS
Eine Art läßt die Pflanzen in ruhe und die andere Art frißt Pflanzen
Du wirst sie davon auch nicht abhalten können
Am besten ist raus mit der AS ansonsten hast du irgendwann keine Pflanzen mehr im Becken

Gruß Alice
 
Hallo Pumuckl,

ich hab auch so einen kleinen Rasenmäher im AQ (auch ungewollt). Das mit den Pflanzen ist echt ein Problem.
Was meine noch lieber fressen als Pflanzen sind die Welstabs und Grünzeug (Gurke, Karotte, Melone).
Probier doch einfach ob du nicht was findest, was deiner Schnecke noch besser schmeckt als die Bepflanzung.
Aber bitte entsorg sie nicht einfach irgendwo, wenn du sie nicht abgeben kannst... sie kann ja nichts dafür :)

Viele Grüße,
Knuspi
 
Hallo,

es gibt mehr als nur 2 Arten Apfelschnecken und einige davon sind richtige Rasenmäher.
Eigentlich ist mir nur eine AS bekannt, die sich nicht oder besser gesagt nur in Ausnahmefällen an Pflanzen vergeht. Hierbei handelt es sich um Pomacea bridgesi, die auch von den meisten gehalten wird. Das Fresswerkzeug von P. bridgesi ist nur bedingt zum Fressen von lebenden Pflanzen geeignet, nur wenn die Pflanzen eine sehr weiche Struktur haben und die Schnecken nichts besseres finden werden diese Pflanzen gefressen. Asolene spixi (Zebra-Apfelschnecke) ist auch nicht unbedingt ein typischer Pflanzenfresser, allerdings verputzen die auch schon mal recht schnell ein paar Cryptocoryne, wenn sie nichts weicheres finden und die Paradies-Apfelschnecke (auch Marieser genannt) frisst sogar Papier, diese Schnecke ist nur für unbepflanzete Becken geeignet :wink:

Sehr gutes AS Futter sind Salatgurke, überbrühter Salat, Futtertaps, tote Fische, gekochte Möhren und Erbsen...

Beste Grüße
Michael
 
tach...

Hmm, dann habe ich wohl zwei echt angedrehte Marisas erwischt.....

Diese sind jetzt seit mehreren Monaten in meinem gut bepflanzten 54 L Aqua und haben sich noch an keiner Pflanze vergriffen, obwohl sie reichlich Auswahl hätten *grübel*

Die fressen gern an den Wels-Tabs und sammeln die Futterreste ein, hin und wieder wird auch mal Aas genommen, wenn es einen Fisch über die Wupper geschafft hat ( selten, denn meist bemerke ich das Ableben eines Fisches ja und sammle ihn dann heraus ).

Ich füttere zwar alle paar Tage mal frische Gurke, aber soviel Grünzeugs biete ich eigentlich nicht an :roll:

Als ich sie von einem Forum-Nutzer bekam ( thx an Maya ) und sie mich informierte, dass die Marisas an alles gehen was grün ist, bekam ichs mit der Angst, aber zum Glück habe ich echt vorbildliche Exemplare geerbt und das Einsetzen dieser hübschen Tierchen nicht bereut :wink:

Aber ich glaube gern, dass sie im Regelfall nur für Barschbecken oder aus anderen Gründen spärlich bepflanzten Becken geeignte sein sollen, ich hab wohl einfach Glück mit meinen Pfleglingen :!:

LG, Steffi
 
Oben