Hallo,
@Borkenkäfer
Borkenkäfer schrieb:
Der besagte Jäger Heizstab hat 100W
2.Heizstab 100W
Die Heizstäbe hängen wohl in den beiden 112ern, die Du in Deinem Profil angegeben hast.
Beim Wärmeverlust von Aquarien kann man von 8 Watt pro Quadratmeter Fläche und Grad Temperaturunterschied ausgehen. Dein 112er ist 0,8x0,4x0,35 m³ groß, hat also abzüglich der Bodenscheibe (steht üblicherweise auf einer Isolierunterlage) und der Oberfläche (hat eine Abdeckung) 0,92 m² Oberfläche. Ohne die zusätzlichen Heizleistungen von von Beleuchtung (setzt 70 % der zugeführten elektrischen Leistung in Wärme um) und Aquarienpumpe (setzt 100 % der zugeführten elektrischen Leistung in Wärme um), benötigt es also 0,92 m² x 4 K Temperaturdifferenz zur Raumtemperatur x 8 W/(K x m²) macht ungefähr 30 Watt Dauerheizleistung. Für beide zusammen 60 Watt, mal 24 Stunden mal 7 Tage sind das 10,08 Kilowattstunden in der Woche. Daran siehst Du allerdings auch, daß der 100-Watt-Heizstabf deutlich überdimensioniert ist. Ein 50-Watt-Heizstab täte es auch und vermindert die Gefahr, im Fehlerfall Fischsuppe zu kochen.
1.Beleuchtung AQ Abdeckung 15W
Das ist wohl einer der Übeltäter, die Dir den Leistungsfaktor versauen. Ich gehe davon aus, daß die Abdeckung noch mit Drossel (KVG) ausgerüstet ist, die zusätzliche Verluste verursacht. Sie hat daher einen Verbrauch von 25 Watt. Bei 9 Stunden pro Tag macht das in der Woche 1,58 kWh.
2.Beleuchtung AQ Abdeckung 2x 18 W
Auch hier rechne ich mit KVG, das sind dann 46 Watt. Macht in der Woche 2,90 kWh
3.Beleuchtung Hängebeleuchtung 13W
4.Beleuchtung Hängebeleuchtung 8W
Die beiden fasse ich der Einfachheit zusammen. Da diese neuer sind, gehe ich von elektronischen Vorschaltgeräten aus. Diese verursachen etwa 4 Watt Verlust, alle zusammen also (13 + 4 + 8 + 4) Watt = 29 Watt. Sind 1,83 kWh in einer Woche.
3,36 kWh
1,01 kWh
Was hat so'n typischer Eheim Innenfilter? Nehmen wir den Aquaball 2210, der hat auch 6 Watt. Ebenfalls 1,01 kWh in einer Woche.
Zusammengezählt, sollte Dein Stromkostenmesser also um rund 22 Kilowattstunden in einer Woche weitergelaufen sein. Tut er das nicht, liegt entweder ein Bedien- bzw. Ablesefehler vor, oder das Teil misst Mist.
Ich habe vorhin bemerkt, das der Stromkostenmesser etwas warm ist, vieleicht liegt es auch daran.
Glaube ich nicht.
@jimbo
jimbo schrieb:
Leistung ist Leistung, Einheit Watt. Energie ist Energie, Einheit Kilowattstunden. Aber Energie ist nicht Leistung und Leistung ist nicht Energie. Du sagst ja auch nicht: "Mein Auto hat 100 PS pro Woche".
Viele Grüße
Robert
PS. Oder etwa doch

?