Haltbarkeit einer vollen 500g CO2 Flasche

Moin!

Da ja schön öfter die Frage aufkam mit der Haltbarkeit einer CO2 Flasche möchte ich hier mal meine Erfahrung schreiben.

Also eine 500g Flasche hält bei 120 Bläschen/Minute ziemlich genau 3 Monate. Die CO2 Zufuhr läuft von 09:30 - 22:00h.


mfg

Shorty
 
Hallo Shorty;

12o Blasen pro Minute :?: => 1200 Liter-Aquarium, da würde ich keine 500 g Flasche nehmen und glaube auch nicht die Zeitspanne.

Irgenwas stimmt hier nicht. Verrate mal Deine Aquariumgröße oder besser wieviel Wasser drin ist und sieh nach ob Deine Fische noch leben, denn bei einem sagen wir 200 Liter Aquarium wäre 120 Bl/min der 6 fache Richtwert. :wink:

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Kai;

Kannst Du in meiner Antwort umrechnen. (120 st der 6 fache Richtwert für ein 200 Liter Becken, oder 120 Blasen entspr. 1200 Liter)

Daraus folgt:
Wassermenge dividiert durch 10 , also 1/10 Wassermenge =>Richtwert für die Blasenzahl. Aufschluß gibt dann die direkte CO2 Messung
und der Wert (Ergebnis) sollte vernünftigerweise zwischen 15mg/Liter bis 20mg/Liter liegen. Entsprechend vom Ergebnis also dann (plus oder minus x Blasen). :wink:

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Kai;

Ist ja eben nur ein Richtwert. Temperatur und Strömung, Pflanzenmenge, denn es ist ja Nahrung für sie, sind weitere entscheidende Faktoren, daher sollte man eben die direkte Messung am Anfang nach einigen Tagen machen , um zu wissen was wirklich passiert.

Gruß Dirk-Werner
 
Da geb ich dir schon recht. Iss irgendwie ziemlich viel, aber es passt. Hab 2x60er Becken zu versorgen! In jedem 60Bläschen / Minute!

Habe mit Bio CO2 angefangen mit 6 Blasen die Minute. Da iss gar nix passiert. Hab dann irgendwann hochdosiert auf 30 Blasen die Minute, das war so das Maximum bei den fertigen Flaschen. Allerdings hatte ich dabei immer noch einen PH von 7,5 und eine KH 7. Also laut Tabelle und auch nach meinem Auge zu wenig CO2 denn die Pflanzen wollten net so recht.

So! Bin vor 3 1/2 Monaten auf ne Anlage umgestiegen un hab dann 60 Blasen/Minute probiert! Natürlich sehr oft gemessen das mir der PH net in den Keller fällt und auch das Verhalten der Fische beobachtet ob sie anfangen durch´s Becken zu schießen. Aber es funktioniert alles einwandtfrei! Habe jetzt durchgehend einen PH Wert 7 und KH 8! Die Pflanzen wachsen supergut und die Bewohner verhalten sich auch normal!


mfg

Shorty
 
Hallo Shorty;

Ich würde Dir aber echt empfehlen mal einen CO2 Test (nicht diese Dauertest`s) sondern nen richtigen Tröpfchentest zu nehmen und nachzumessen. PH und KH mit Tabelle kann sehr weit von der Realität sein.

Gruß Dirk-Werner
 
Gut das könnte ich machen! Werd ich auch mal! Aber wie gesagt mir kommt es auch viel vor, aber es läuft alles einwandtfrei!

Und nochmal zur Dauer: Es ist wirklich so das ich die Flasche vor ziemlich genau 3 1/2 Monaten füllen ließ, und heute war sie leer. Habe die Einstellung nicht verändert, also pro Tag 120 Bläschen/minute!

Das mit dem CO2 Test werd ich dann mal machen, aber wie gesagt seit 3 1/2 Monaten keine Probleme!


mfg

Shorty
 
Hallo Shorty,

Ich glaub das haut bei Dir nur hin, weil Du auch ne recht große Pause drin hast von 11 Stunden aber 60 Blasen auf ein 60er Becken , klingt nicht so gut. Strömung scheint aber auch ordentlich zu sein, also einige begünstigende Faktoren müssen da schon als Schutzengel wirken, denk ich.

Gruß Dirk-Werner
 
Naja die Strömung!

Ich hab einmal jb* Crystal 120 und ehei* classic 2211, also gut dimensioniert! Hab einmal das Rohr mit den vielen kleinen Löchern mit Strömung an die Frontscheibe. Bei dem anderen Becken hab ich den Auslauf links hinten und die Strömung auf Mitte Frontscheibe. CO2 Flipper sitzt bei beiden hinten links. Wenn ich so ins Becken reingucke, dann denk ich ich hab an dem Flipper zu wenig Strömung.

Durch zuviel Strömung wird das CO2 ja wieder ausgetrieben und durch zu wenig verteilt es sich nicht! Wie ist denn da der optimal Fall?



mfg

shorty
 
Hoioi,

Mein Ausströmer ist so vorm Filter angebracht, dass die Blasen verschwunden sind, bevor sie oben ankommen. Sie werden nicht in den Filter gezogen.

Btw: hab ne 5kg Flasche und die hält bei dem Durchlauf so...2 Jahre oder so ;)
 
Hallo Shorty;

Shorty030479 schrieb:
Durch zuviel Strömung wird das CO2 ja wieder ausgetrieben und durch zu wenig verteilt es sich nicht! Wie ist denn da der optimal Fall?

Der optimale Fall ist so individuell, da kann man nichts beschreiben, wonach man sich richten könnte. Probieren und MESSEN.
Anworten gibt es wirklich nur nach dem MESSEN. Alles andere ist so subjektiv und unterschiedlich, eben ohne Bezug. :lol:

Gruß Dirk-Werner
 
Oben