Hallo habe ein 60l Aquarium und ein Problem.

HAllo ich hatte ein Problem mit meinem Aquarium. Der Nitrit und der Nitrat Wert waren sehr hoch, nur leider weiß ich nicht was Nitrit und Nitrat sind? Könnt ihr mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?

Was anderes hab jetzt mein 60l Aquarium und möchte da Fische :fisch: reinsetzen was kann ich da für Fische reinsetzen?
Ich kenne Guppys und sowas wollte aber mehr was ausgefallenes reinsetzen gibt es da schöne Tierchen?

Danke für eure Hilfe. :danke:
 
Hallo,

Nitrat und Nitrit sind Stickstoffverbindungen, wovon Nitrit auch als Fischgift bezeichnet wird. Also setze keine Tiere ein, solange du Nitrit im Becken hast! Gegen den Hohen Nitrat Wert kannst du mit Wasserwechsel entgegen wirken.
Meinst du 60l oder ein Becken mti 60cm Kantenlänge? das hätte nur 54l. Schau dich doch mal auf diversen Seiten um und schau welche Fische dir gefallen, wir sagen dir dann ob das für dein Becken in Ordnung ist. Bitte verlasse dich beim Besatz nicht auf den Zoofachverkäufer, die haben meist nur Profit im Kopf!

Deine restlichen Wasserwerte wie PH (sagt ob dein Wasser eher sauer oder alkalisch ist), GH (Gesamthärte deines Wassers) und KH (Karbonathärte) wären auch sehr nützlich für die Wahl deiner Fische, kannst du uns diese Werte geben?

Ein schöner Besatz wäre (mal von den Werten abgesehen) eventuell ein Schwarm kleiner Salmler oder Bärblinge, ein Trupp Panzerwelse (sofern du Sandboden hast, denn die gründeln gerne) und vielleicht auch ein Grüppchen Zwerggarnelen.

Hier kannst du dich mal nach Fischen umsehen:
http://www.aquarium-guide.de/
http://zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/index.htm

Hier nach Garnelen, Krebsen, etc:
http://water-box.de/index.php?option=co ... &Itemid=35
http://www.wirbellose.de/


Mfg Eona
 
HAllo danke für deine Hilfe. habe mein Becken ausgemessen 60x35x30.

ICh sollte mal schreiben für welche Fische ich Interesse hab hier hab ich mal n paar:
PRACHTSCHMERLE,JULII-PANZERWELS,GUPPY,BRAUNER ANTENNENWELS,FADENFISCH ,NEON

War super wenn du mir sagen könntest ob da etwas klappt mit den fischen untereinander.

Vielen Dank =)
 
Hallo

Also Fadenfische, Antennenwelse und Prachtschmerlen gehen schon mal gar nicht. Dafür ist Dein Becken echt zu klein. Eigentlich sind auch Neons nicht geeignet, weil die sich in einem größeren Schwarm am wohlsten fühlen, der braucht aber auch Platz.
Guppys würde ich nicht nehmen - das sind Lebendgebärende. Die schmeißen meist haufenweise Babies, die Du vielleicht nicht los wirst.

Ich würde auch eher eine kleinbleibende Art Panzerwelse holen (Bsp. Corydoras habrosus). Ich find die sollten sich schon bewegen können, obwohl die Beckengröße OK wäre.

Also ich an Deiner Stelle würde mir Literatur besorgen. Es gibt Bücher, da sind hunderte Arten und deren Haltungsbedingungen beschrieben und auch Vergesellschaftungsvorschläge aufgeführt.

Gruß
Lori
 
Hallo,

Guppys würden gehen, sofern du Abnehmer für die vielen Jungtiere hast. Ansonsten geht da auch eine reine Männer Gruppe!
Ein Schwarm kleiner Salmler würde gehen.

Panzerwelse würde ich dir C.habrosus, C.panda oder ähnlich kleine empfehlen. Von den Habrosus können es schon gut 8 stk sein, von den Pandas 5-6. Aber bitte nur mit Sandboden damit die Welse gründeln können. LDA25(Pitbull-Pleco) wären etwas für ein Kiesbecken, falls die dir gefallen. Ob die Julis da gehen kann ich dir nicht sagen.

Prachtschmerlen (ab 600l), Antennenwelse (ab 100l), Fadenfische (werden zu groß für 54l und können zänkisch sein) = Leider nix für dein Becken.

Bücher mit grausamen Besatzvorschlägen gibt es heute auch noch vereinzelt, frag also lieber auch im Forum nach.


Mfg Eona
 
ICh habe genug abnehmer die die Fische nehmen würden wenn sie zu groß werden. Was ist denn mit Platys oder Mollys?
Schwertträger find ich auch ganz OK geht da was?und kann ich da dann auch Garnelen beisetzen ?


Danke für die Hilfe. =)
 
Hallo,

du meinst wen der dir die Babyguppies abnimmt die monatlich anfallen?
Platys gehen, Mollys und Schwertträger brauchen größere Becken und werden auch deutlich größer als Guppies.

Garnelen dürften mit Guppies funktionieren, allerdings wird die ein oder andere Junggarnele vernascht. An welche Garnelenart dachtest du?

Mfg Eona
 
Hallo,

schlag dir die mal lieber aus dem Kopf wenn du nicht gerade im Lotto gewonnen hast, das ist eine verdammt teure Zuchtform. Hoffe du findest etwas anderes, falls du die dir nicht leisten kannst.

Mfg Eona
 
Dass is nicht das Problem. Was anderes wenn ich n kleines Garnelenbecken nebebei machen würde wäre da so ein 12 Literbecken auch okay?
kannn das nach oben offen sein?
 
Hallo,

12l Garnelenbecken geht in Ordnung, aber kleine Becken sind für Anfänger nicht unbedingt immer leicht zu handhaben, da sie Fehler gerne schnell übel nehmen. Fang da lieber mit 25l an, da hast du auch mehr Spielraum bei der Besatzdichte und Gestaltung des Beckens. Aber trotzdem solltest du da auf die Wasserwerte achten.

Eine Abdeckscheibe mit knappen Aussparungen für die Kabel sollte auf das Becken, Garnelen können auch mal rausklettern oder springen und verenden dann elendig.


Mfg Eona
 
hallo,

das:
Lori schrieb:
Eigentlich sind auch Neons nicht geeignet, weil die sich in einem größeren Schwarm am wohlsten fühlen, der braucht aber auch Platz.
ist albern...

in deinem becken kannste schon 20 neons machen, dazu was kleineres für den boden und dann hast du ein schönes becken!
 
Hallo
Anstatt dem braunen Antennenwels gibts auch kleine zb Hexenwelse. Gibts auch in verschiedenen Farben. Häng dir mal ein Bild von meinen an :

lg moni
 

Anhänge

  • Hexenwelse2.JPG
    Hexenwelse2.JPG
    285,3 KB · Aufrufe: 284
HAllo die gefallen mir. Hat die jeder Zooladen daa?
Was kosten die so und wieviele kann ich mir davon reinsetzen?

mfg Gino
 
HAllo ICh hab mir schon viele kleine Aquarien mal angesehen und die haben alle 2 Prachtschmerlen drin und 2 Rüsselbarben und NEons Welse Blck Mollys und sowas bei denen sieht das super aus aber wenn man hier fragt da darf man ja bald noch nichtmal nen Guppy in einem 54 liter Aquarium haben.


mfg Gino
 
Hallo,

hast du auch mal drüber nachgedacht wieso manche Fische nichts für kleine Becken sind?
1. Weil sie zu groß werden (Prachtschmerlen : 20-30cm), also fast so lang wie ein 54l Becken Tief ist.
2. Weil sie zu gesellig und sozial sind um sie in kleinen Stückzahlen zusammen zu halten (ein großes Becken bietet da eine artgerechtere Umgebung für die kleinen, Rüsselbarben und Schmerlen sind eben sehr sozial, interagieren oft miteinander und "kuscheln")
3.Weil ihr Verhalten nicht zu kleinen Becken passt (schwimmfreudige Fische können in einem 54l Becken nichtmal ordentlich Anlauf nehmen, auch stark Revierbildende Fische sidn da nicht gut zu vergesellschaften oder hetzen sich gegenseitig zu Tode)


Für Prachtshcmerlen treffen 1,2 und 3 zu
für Rüsselbarben ebenfalls 1,2 und 3
für Antennenwelse die 1
für Mollys auch die 1

Neons gehen in 54l, ebenso wie Guppies
Kleinbleibende Hexenwelse gibt es (zb Roter Hexenwels) die werden nur 10cm lang und sollen recht bewegungsfaul sein.

Nur weil andere ihre Tiere falsch halten, muss das noch lange nciht in Ordnung sein.

Mfg Eona
 
Gino schrieb:
HAllo die gefallen mir. Hat die jeder Zooladen daa?
Was kosten die so und wieviele kann ich mir davon reinsetzen?

mfg Gino

hallo
Also ich habe sie von einem kleinen Zoohändler hier weil sie der Grosse bau und Gartencenter nicht hatte bzw die hatten nur die grossen. Die kleinen gibt es übrigens auch in rot und sie sind eigentlich sehr friedlich und lassen sich durch nichts aus der Fassung bringen. Zum preis? Also so teuer waren die nicht aber wieviel genau kann ich nicht mehr sagen

gruss moni
 
achso mir wurde geraten nur zwei aber das kommt auf deinen Besatz an........ aber sie brauchen Holz wie alle Welse weil sie das abschaben und zur Ernährung brauchen.

gruss
 
Hallo,

die lateinischen Namen für die kleinbleibenden Hexen sind:
Leliella heteroptera
Leliella sp. Red

Paar oder Gruppenhaltung!

Ich habe gelesen das die aber nicht ausschließlich Grünzeug futtern, sondern omnivor sind. Also auch mal eine fleischigere Tablette anbieten.

Mfg Eona
 
Oben