Habt Ihr Vorschläge für Fischbesatz 84l AQ?

A

Anonymous

Guest
Hallo @all,
habe mir gedacht, daß es mal langsam Zeit wird mich vorzustellen, nachdem ich jetzt schon seit einer Woche jede freie Minute in Euren Foren "herumstöbere" und schon jede Menge wertvolle Tips erlesen konnte :D
Mein Name ist Yvonne und ich bin 35 Jahre alt und Anfängerin in der Aquaristik (eigentlich logisch sonst würde ich nicht im Beginner Forum schreiben).

So, nun zu meinem AQ:
Vitakraft Profi Set 84l (60x35x40)
2x15W Leuchtröhren
Innenfilter Vita Tech 500
Vita Tech Regelheizer 50W
Bodengrund: Langzeitdünger, AQKies natur 2-4mm
Pflanzen: Vallisnerien, Anubias, Haarnixe (glaube ich) und noch ein paar
die ich noch nicht bestimmen konnte.
2 Wurzeln aus dem AQ Fachhandel

Wasserwerte:
Temperatur: 26 Grad
pH: 7,5
GH: 8
KH: 3
NO2: unter 0,3
(Tröpfchentest von Tetra)
Ja, ich habe es mir erlesen :) NO2 muß noch genauer bestimmt werden.
Leider gibt es den von JBL nicht bei uns in den Läden und ich muß mir noch einen bei E***y besorgen.

Das AQ läuft übrigens seit einer Woche, also habe ich zwar noch jede Menge Zeit mir Gedanken über den Fischbesatz zu machen, aber ich fände es toll, wenn Ihr mir ein paar gute Ratschläge geben könntet.

Hier die Gedanken, die ich mir bereits darüber gemacht habe:

3 Guppy (1m,2w)
10 Neonsalmler
Amanogarnelen oder Red Crystal (Anzahl ?)
Panzerwelse fände ich zwar schön, aber dafür wird das AQ ja wohl leider nicht reichen, außerdem habe ich ja Kies als Grund, ist ja soweit ich lesen konnte, nicht so optimal.

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen und bin mal gespannt, was Ihr mir so schreibt.
Ein Foto kann ich leider z.Zt. noch nicht hereinsetzten, da mein Mann auf Montage ist und die Digicam mitgenommen hat.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge,
Yvonne
 

der_andy

Mitglied
Hi,
das klingt doch nach einer runden Sache! Gut!
Besatzdichte ist prima.

Die Neons werden beim zierfischeverzeichnis mit ph6-7 angegeben. Aber es gibt auch reichlich Leute, die schreiben, dass bis ph8 auch in Ordnung wäre ("nach Eingewöhnung"?). Musst Du wissen.

Zur Frage "Amanos oder Crystal Red": Wär prima, wenn jemand das aus eigener Erfahren erzählen kann. Ich habe neulich Crystal Reds gesucht (und auch welche gefunden :D ). Die Biester im Handel sind ja schon eine Ecke kleiner als Amanos ... ich bin mir nicht sicher, ob man die in die Gesellschaft setzten kann. Keine Ahnung.
MEnge? Wenn Du keine Welse reinsetzt, würde ich schon zu 10 raten. Ab der Menge kann man auch schonmal über Preisnachlass reden. :wink:

Grüße,
Andy
 
Hallo Yvonne!
Gut das Du dir schon Gedanken machst. Würde auch sagen das Dein Besatz von der Menge her ganz gut ist.
Bei einer KH von 3 ist beim PH-Wert bestimmt auch noch was zu machen, wenn Du dein Wasser "neongerecht" machen willst..
Gruß,
Tarkin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

danke schonmal für die Antworten. :wink:

@Andy:
Ja, ich hoffe das sich vielleicht noch jemand, der sich mit Garnelen gut auskennt auf meine Frage meldet. :)

@Tarkin:
Habe schon bei Zierfische.de gelesen, daß pH 7,5 wohl die "Obergrenze" für die Salmler ist.
Ob das alles so stimmt, weiß ich allerdings auch nicht. :|

@all:
Vielleicht gibt es ja eine andere kleine Schwarmfischart, die man nehmen kann und die besser zu den WW passt?
Da fehlt mir leider das nötige Wissen.
Habe auch schon alles mögliche im Inet durchstöbert, aber noch nicht die richtigen Seiten gefunden. :|


Wäre nett, wenn noch ein paar Vorschläge von Euch kommen würden.

Danke, :wink:
Yvonne
 
Gude!

Ich denk mal für Neon SALMLER ist das Wasser schon OK.
Beim ROTEN NEON musste halt noch am PH wert drehn.... was bei der KH
aber kein Problem sein dürfte....


Gruss Frank :shock:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Frank,

ich dachte schon eher an den Neonsalmler, der rote Neon hat ja noch einen niedrigeren Grenz-pH-Wert.
Eigentlich möchte ich jetzt noch nicht an den WW "herumdoktern",
ich möchte vorher erst noch ein wenig Erfahrung sammeln. :wink:

Danke für Deine Antwort, liebe Grüße
Yvonne
 
Oben