Habe einige Anfängerfragen!

Hi,
wie in meinen anderen Threads erwähnt liebäugeln wir mit einem 300 l- AQ (150x50x40). Habe jetzt noch einige Anfängerfragen:

1.) Wir wollen alles nach und nach anschaffen (Kostenfrage). Aber mit dem Kauf des Beckens beginnen. Wie lange darf das Becken trocken stehen? Gehen 5-6 Monate okay?

2.) Muss in einem 300 l-Becken der Teilwasserwechsel wirklich wöchentlich geschehen oder geht das auch alle 2 Wochen?

3.) Wir möchten als Bodengrund Sand. Muss dieser nach einigen Jahren ausgetauscht werden?

4.) Wir wollen keinen/wenig Nachwuchs. Kann man die evtl. abgelegten Eier einfach aus dem Becken nehmen oder werden die gefressen?

5.) Wie schaut es bei einem Umzug aus? Wie zieht man mit einem AQ um?
 

JoKo

Mitglied
June schrieb:
1.) Wir wollen alles nach und nach anschaffen (Kostenfrage).

Warum nicht einfach das Geld sparen und dann alles komplett kaufen?

Aber mit dem Kauf des Beckens beginnen. Wie lange darf das Becken trocken stehen? Gehen 5-6 Monate okay?

Das geht schon.

2.) Muss in einem 300 l-Becken der Teilwasserwechsel wirklich wöchentlich geschehen oder geht das auch alle 2 Wochen?

Das hängt von der Besatzdichte ab. Bei sehr wenigen Fischen sind auch Wochen ok.

3.) Wir möchten als Bodengrund Sand. Muss dieser nach einigen Jahren ausgetauscht werden?

Nein. Ausgetauscht auf keinen Fall. Wenn überhaupt muss er nur gewaschen werden....aber das dauert wirklcih Jahre bis so was mal nötig ist.

4.) Wir wollen keinen/wenig Nachwuchs. Kann man die evtl. abgelegten Eier einfach aus dem Becken nehmen oder werden die gefressen?

Normalerweise kommt in einem "normalen" Aquarium wo mehrere Arten vergesellschaftet sind kein Nachwuchs hoch, bzw. nur vereinzelt. Es gibt Ausnahmen, z.B. die mesten Lebendgebärenden.

5.) Wie schaut es bei einem Umzug aus? Wie zieht man mit einem AQ um?

Entweder rechtzeitig alle Fische abgeben und das Aquarium vorübergehend stilllegen, da hat man am wenigsten Stress. Oder: Aquarium leeren, Notunterkunft für Fische bereitstellen, darauf achten dass während dieser Zeit die Temperatur nicht zu weit abfällt, dass die Tiere genügend Sauerstoff haben, usw. Wenn der Umzug nur ein paar Kilometer sind, wird das schon gehen. Wenn Du von München nach Flensburg ziehst wird das schon wesentlich schwieriger.
Ich persönlich würde bei einem Umzug die stressfreie Methode wählen.
 
@JoKo: Nein, wir kaufen lieber alles nach und nach. Na ja, ein halbes Jahr wird es sich nicht hinziehen. Außenfilter ist schon bei Zooplus bestellt, Becken wird am Montag gekauft und der Rest kommt dann nach und nach. Wir wollen halt nix überstürzen.


Danke für deine sehr hilfreichen Antworten! :eek:) Hat schon sehr weitergeholfen.
 
Hallo!

Bzgl. Geldsparen: Googelt mal ein bischen nach Unterschrank selbst bauen...
Abdeckung (das teuerste am AQ) bitte nur mit einem bekannten Elektriker selbst bauen.
Hättet Ihr den Filter noch nicht bestellt, hättet Ihr da auch Geld sparen
können durch einen HMF, der max. 25€ kostet.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Nein, Geld sparen wollen wir nicht. Wir wollen schon das Beste vom Besten für die Fische. Deshalb kaufen wir alles nach und nach.
 

JoKo

Mitglied
June schrieb:
Nein, Geld sparen wollen wir nicht. Wir wollen schon das Beste vom Besten für die Fische. Deshalb kaufen wir alles nach und nach.

Der HMF ist ein sehr empfehlenswerter Filter....nicht alles was billig ist, ist auch schlecht :wink:
 
Oben