Guppyaufzuchtbecken

Hi Leute,
mal ne Frage:
Ich hab im mom n paar echt schicke Guppys.
Wenn diese Kinder bekommen hab ichmirgedacht packich die doch mal in n seperates Becken.
Hab noch eins im Keller.
70x20x28 müsste das sein.

nun wollt ich fragen reicht das wenn ich einfach nur heizstab und Filter reinhau.
Also ohne Kies etc?
 


Hallo,

das Becken ist für neugeborene Guppys zu groß, sie finden das Futter nicht. Neugeborene Guppys kannst Du die ersten 3-4 Wochen am besten in einem 12 Liter Becken ausfziehen, danach in das größere Becken umsetzen :wink:

Sauberkeit und ein eigefahrener Filter sind sehr wichtig für die Kleinen, ein wöchentlicher WW von ca. 80% und dazu eine Temperatur von 26-max.28°C fördern das Wachstum der Kleinen in den ersten Wochen, danach die Temperatur schrittweise auf 23-24°C runterfahren.

Beste Grüße
Michael

edit: Kein Kies oder sonstwas ins Becken, das behindert nur beim Reinigen, eventuell eine Hornkrautranke mit ins Becken, das reicht. Ein Blubberfilter ist besser geeignet als ein Motorfilter, denn der kann unter Umständen die Jungen an-/ einsaugen :wink:
 
Hallo,

ein Dreiecksfilter, der mit einer Membranpumpe - sprich Luft betrieben wird wird auch Blubberfilter genannt :wink:

Beste Grüße
Michael
 
Hallo,

es gibt einige Leute, zu denen ich auch gehöre, die diese Dreiecksfilter auch Blubberfilter nennen :wink:
Der Linke ist ganz zufällig ausgewählt.

Beste Grüße
Michael
 


Hallo,

Betta-Boss schrieb:
Habe ich das jetzt richtig verstanden das der nur mit Membranpumpe läuft???

wenn Du viele davon hast, so wie ich, dann kannst Du auch einen Komressor anschließen. Ansonsten gehts halt nur mit Membranpumpe :wink:

Beste Grüße
Michael
 
Huhu,
lol ;)
bist du ein Züchter oder wie kann man das verstehen?
Ich glaub ich kauf mir morgen einen.
Aber da gibts so viele von.
Einen Innenfilter zum Hängen dann gibs noch so einen Dreiecksfilter usw

wo ist denn der unterschied???

gruß Boss
 
Hallo!

Meine Erfahrung mit Nachzuchten von Lebendgebärenden:
Nach der Geburt rein in einen Ablaichkasten. (wenn mgl. in die Strömung hängen)
Nach zwei Wochen aufteilen auf 2 Ablaichkästen.
Nach vier Wochen frei lassen.
Hat bis jetzt prima funktioniert.

Gruß Stefan
 
Hallo,

also ich habe ganz früher auch für Guppys so ein Ablaichkasten benütz. Also nicht das Weibchen rein, sondern nur nach der Geburt die Babys. Hat bei mir immer super geklappt. Kann nicht verstehen warum manche diesen Ablaichkasten so hassen. Um die Guppy Babys die ersten Wochen in Sicherheit zu bringen reicht das doch oder?
 
Hallo,

Betta-Boss schrieb:
bist du ein Züchter oder wie kann man das verstehen?

So kannst Du es verstehen :wink:

Betta-Boss schrieb:
Einen Innenfilter zum Hängen dann gibs noch so einen Dreiecksfilter usw. wo ist denn der unterschied???

Der "Innenfilter zum Hängen" ist motorbetrieben, der verursacht m.E. eine zu starke Strömung in einem kleinen Becken. Ein Dreiecksfilter ist für kleine Becken die optimalere Lösung.

Beste Grüße
Michael
 
Ich verstehe nur nicht wie ihr es schafft diese winzig kleinen Guppy Babys zu fangen....Die verstecken sich doch in den Pflanzen etc.

Ich hab dezeitlich auch 4 schwangere Guppy Weibchen und überlege wie ich das machen soll...nur weiss ich z.b. nicht wann ich die Mutter in den Ableichkasten setzen soll, weil ich ja net weiss wann es soweit ist und wenn ich warte bis sie geboren werden, bekomm ich die niemals im Becken gefangen...

mfg Hurricane
 
Hi,

erstmal danke für die Antworten

Also das Fangen der Kleinen ist nicht so das Problem.
Sie sind zwar klein aber da gibts so einige Tricks.
Die kleinen schwimmen bei mir eig immer an der Wasseroberfläche
-> Einfach vorher mit großem granulat füttern ( so werden die großen Fische satt und die kleinnen bekommen nix weil sie nur so groß sind wie das granuölat xD ) und dann einen kescher mit ner Futtertablette ins BEcken ( möglichstweit oben ) hängen.
Das wär dann aber auch die schwierigste Methode,
man kann sie eig ganz gut mit 2 Keschern ins Netz treiben.
Ausserdem verstecken sie sich gerne in Nischen ( Zum Besipiel im zwischen Raum von Ablaichkasten zur Scheibe) .

gruß Boss
 


Oben