Hallo Aquaristik-Live.de Gemeinde
Mein name ist Frank ich bin 44 Jahre jung ;-)
ich bin neu hier und habe mich hier mal so durchs forum gewühlt, aber leider nix gefunden, wo nach ich gesucht habe.
Meine Frage die mich beschäftigt ist folgende; " Können Guppy Weibchen anders förmige Rückenflossen haben, und können diese auch farbenprächtig sein, oder ist das ganz alleine den Guppy Männern vorbehalten??
ich frage deshalb weil ich einen Jungguppy habe der eine total schöne rückenflosse hat aber kein Gonopodium bzw ich kann nicht erkennen das eins vorhanden ist.
bevor jetzt ne frage nach einem bild kommt, ich versuche noch eins zu machen aber ich kann nix versprechen weil, der guppy um den es geht recht fix im AQ unterwegs ist und nur selten mal ruhe gibt
bei seiner Schwester ist ganz genau zu sehn das es sich um ein weibchen handelt sie ist auch nicht ganz so farbenprächtig und flott unterwegs wie der "Bruder".
das war mein erster nachwuchs da haben leider nur 2 von 17 überlebt den rest haben sich die Mollys oder guppys wohl als "Lebendfutter" einverleibt ;-)
Foto reiche ich so schnell wie möglich nach, versprochen.
Anfangs besatz: 5 Guppy Mädels 1 Guppy Mann mitlerweile diverse junge ca 14 alles in allem(bis jetzt) :lol: :mrgreen:
5 Metall Panzerwelse
3Molly Weibchen und 1 Molly Mann (werde ich noch in ein größeres AQ tun ca 120cm kantenlänge)
ca 20 Red Fire Garnelen
bei den Mollys habe ich mich auf den Verkäufer verlassen aber ..... :roll: mein AQ ist viel zu klein für die 4 nu kaufe ich bei zeiten noch ein 2. AQ mit einer kantenlänge ca 120cm. da kommen dann die mollys rein und noch 2 antennenwelse vll noch paar salmler mal sehn.
Pflanzen: 2 schnellwachsende Pflanzen wasserpest ( 10) und Hornkraut ( 12 ) dann noch eine dritte auch ca 10 stränge die habe ich aber von meinem bruder bekommen da weiß ich nicht wie die heißt.
dann 14 Nomaphila Siamensis stränge als hintergrund Pflanze
3 wurzeln eine 6ser garnelen röhrenhöhle und eine welshöhle rotbrauner bodengrund 2-3 mm körnung (pflanzenlangzeitdünger)
eheim heizung 75Watt ( 25 grad)
JBL Innenfiltercristallprofi i80
AQ von Tetra Aqua Art LED
werte alle im Grünen bereich so weit mein JBL chemie koffer es mir sagt :dance:
dann freue ich mich auf Hochqualifizierte antworten von euch 8)
Und Versprochen es kommen auch noch Fotos
mfg Frank
Mein name ist Frank ich bin 44 Jahre jung ;-)
ich bin neu hier und habe mich hier mal so durchs forum gewühlt, aber leider nix gefunden, wo nach ich gesucht habe.
Meine Frage die mich beschäftigt ist folgende; " Können Guppy Weibchen anders förmige Rückenflossen haben, und können diese auch farbenprächtig sein, oder ist das ganz alleine den Guppy Männern vorbehalten??
ich frage deshalb weil ich einen Jungguppy habe der eine total schöne rückenflosse hat aber kein Gonopodium bzw ich kann nicht erkennen das eins vorhanden ist.
bevor jetzt ne frage nach einem bild kommt, ich versuche noch eins zu machen aber ich kann nix versprechen weil, der guppy um den es geht recht fix im AQ unterwegs ist und nur selten mal ruhe gibt
das war mein erster nachwuchs da haben leider nur 2 von 17 überlebt den rest haben sich die Mollys oder guppys wohl als "Lebendfutter" einverleibt ;-)
Foto reiche ich so schnell wie möglich nach, versprochen.
Anfangs besatz: 5 Guppy Mädels 1 Guppy Mann mitlerweile diverse junge ca 14 alles in allem(bis jetzt) :lol: :mrgreen:
5 Metall Panzerwelse
3Molly Weibchen und 1 Molly Mann (werde ich noch in ein größeres AQ tun ca 120cm kantenlänge)
ca 20 Red Fire Garnelen
bei den Mollys habe ich mich auf den Verkäufer verlassen aber ..... :roll: mein AQ ist viel zu klein für die 4 nu kaufe ich bei zeiten noch ein 2. AQ mit einer kantenlänge ca 120cm. da kommen dann die mollys rein und noch 2 antennenwelse vll noch paar salmler mal sehn.
Pflanzen: 2 schnellwachsende Pflanzen wasserpest ( 10) und Hornkraut ( 12 ) dann noch eine dritte auch ca 10 stränge die habe ich aber von meinem bruder bekommen da weiß ich nicht wie die heißt.
dann 14 Nomaphila Siamensis stränge als hintergrund Pflanze
3 wurzeln eine 6ser garnelen röhrenhöhle und eine welshöhle rotbrauner bodengrund 2-3 mm körnung (pflanzenlangzeitdünger)
eheim heizung 75Watt ( 25 grad)
JBL Innenfiltercristallprofi i80
AQ von Tetra Aqua Art LED
werte alle im Grünen bereich so weit mein JBL chemie koffer es mir sagt :dance:
dann freue ich mich auf Hochqualifizierte antworten von euch 8)
Und Versprochen es kommen auch noch Fotos
mfg Frank