Guppy Vermehrung eingrenzen

Hallo,
also wir haben am Anfang etwa 6 Platys und 3 Black Mollys in einem 112 Liter Becken gehabt! Jetzt sind es schon fast 20!
Was können wir machen um die Vermehrung jetzt schon zu stoppen oder einzugrenzen, bevor sie nicht mehr kontrollierbar ist?Ich habe keine Lust wenns dann nachher 50 sind welche rausholen zu müssen und sie umzubringen! Gibt es irgendeinen Fisch, den man rein setzen kann der die kleinen ist wenn sie grade erst geboren wurden der aber den anderen großen nix tut?Oder gibt es noch eine bessere Methode?Wir haben jetzt schon fast jede Woche 1 oder 2 neue Junge.

Dann noch ne Frage!
Ich würde gerne einen Antennenwels ins Becken setzen! Verträgt dieser sich gut mit meinen bisherigen Arten? Wie schnell vermehren sich diese?

Danke und leibe Grüße,
Basti
 
Antennenwelse sind vollkommen verträglich und - jedenfalls die die ich hatte- durch (fast) nichts aus der Ruhe zu bringen. :) Also die kannst Du bedenkenlos rein machen.

In der Überschrift schreibst Du was von Guppys, aber dann sind es Mollys und Platys? Naja, also wenn es erst 20 sind hast Du eigentlich noch Glück gehabt und die Eltern haben (wenn Du sonst nichts drin hast) wohl selbst dafür gesorgt, das nicht alle durch kommen. Allein EIN Wurf bringt bei ausgewachsenen Tieren eigentlich schon über 20 Kleine.

Wenn Du noch Fisch suchst die regulieren eingreifen, solltest Du von den 20 schon mal welche abgeben (sonst wird es wirklich zuviel) und vielleicht mal über z.B. einen Schwarm Phantomsalmler nachdenken.

Aber immer aufpassen das nicht zu viele Fische drin sind (Du hast nicht geschrieben was noch so bei Dir rum taucht)!
 
Hallo!

Die Mollys würde ich (sofern möglich) aus dem 112 Liter-Becken raus nehmen. Ein paar Fressfeinde würden nicht schaden. Meine roten Neons sorgen im Gesellschaftsbecken bei meinen Platys für eine Geburtenkontrolle.
Die Antennenwelse sind unbedenklich. Aber entscheide Dich für ein Geschlecht, denn wenn die einmal angefangen haben Nachwuchs zu zeugen hören die so schnell nicht wieder auf.

Gruß Stefan
 
schonma danke für eure antworten! wie viele rote neons sollte man denn so holen? sind die für die anderen gefährlich?haben nur platys und mollys, dachte das ist ne art guppy!
die frau im obi meinte sie hätten nur so junge das man nicht erkennt ob die antennenwäle männchen oder weibchen sind,
was soll ich nunmachen?
gruß,
basti


Ergänzung:
hab grade gelesen das rote neons sehr schwirig in der der haltung sind, reichen da nicht neonsalmler aus?wie viele sollte man eig von denen halten?gruß,
basti
 
Also wir haben einen Schwarm Sumatrabarben, die halten unsere Platys im Zaum, aber ein bis zwei Junge kommen pro Wurf durch (das Becken ist sehr dicht bewachsen).
 
Besorg dir mal einige Antennis(2-5), du bekommst sowieso nur junge. Afrikanischer Einstreifensalmler ist der beste Nachwuchsfresser überhaupt, der frisst aber leider Neons. Wenn du hartes Wasser hast, dann würde ich auf Neons verzichten, da anfangs manche sterben werden. Ein Zuchtbecken(25l reicht) wäre auch nicht schlecht, wenn du die Antennis richtig aufziehen möchtest.
 
charles_hh schrieb:
Also wir haben einen Schwarm Sumatrabarben, die halten unsere Platys im Zaum, aber ein bis zwei Junge kommen pro Wurf durch (das Becken ist sehr dicht bewachsen).

Und die Sumatras lassen die Flossen der Guppys in Ruhe? Dann hast Du aber Glück gehabt. Normalerweise würde ich die nie zusammen setzen weil die Sumatras ganz wild auf Flossensuppe sind. :)

Ich hätte dann eher andere Salmler genommen als die Neons. Um Guppys zu fressen müssen die auf jeden Fall schon ausgewachsen sein. Sternflecksalmler, Phantomsalmler, Glühlichtsalmler,... sowas in der Richtung ist da noch erfolgreicher.

Bei allem Salmlern (auch den Neons) sind 8-10 Fische das Minimum. Das sind alles Schwarmfische. Du kannst Dir ruhig 2 kleine Antennies rein setzen, auch wenn es eventuell Nachwuchs gibt.
 
also soweit ich weiß, fressen dir alle Fische, die Fleich fressen (Karnivor sind) die Babys auf, ob das nun verschieden Fadenfische oder gleicht irchtige Räuber wie Hechtlinge sind, macht da nicht so den Unterschied. Es sollten nur dann nicht zu große "Fressfeinde" sein, damit deine adulten Tiere nicht mit weg sind. Ich persönlich mag ja die Zwergfadenfische sehr gern, die sehen auch noch schön aus, aber die bräuchten im Idealfall ein Schwimmpflanzendecke oder sehr viel Hochwachsende Pflanzen, wenn du davon ein Pärchen holst :)
 
Hallo Basti,
Tomita schrieb:
Besorg dir mal einige Antennis(2-5), du bekommst sowieso nur junge.
lass das mal lieber bleiben. Die werden bis 15 cm groß und die Männchen bilden Reviere und werden territorial. Außerdem können die sich auch sehr schnell vermehren. Und den Nachwuchs frisst kaum ein Fisch, der in das Becken passt. Also mehr als zwei würde ich bei der Beckengröße nicht empfehlen.

Gruß

Timo
 
Glaub mir aus Erfahrung weiss ich, dass wenn du 3 Antennenwelse kaufst, 1 vlt. erwachsen wird und auch keine 15 mehr sondern höchstens 12. Wenn du Guppys hast, dann kannst du Zwerfadenfischies vergessen, die Guppys zupfen ihnen an den "Fühlern" und sterben(hatte ich schon). Zwergf.Weibchen gehen bei mir momentan noch, doch die raufen sich manchmal.


Kauf dir 3 junge Antennis und fertig mehr Fische sind sowieso zu viel.
 
also meines Wissens nach interessieren sich die Antennis nicht für Guppynachwuchs.

Ich wusste gar nicht, dass Guppys zupfen? Unser ZFF scheucht die immer ganz gut weg, weil der ständig ein Nest baut.

Du kannst dich ja mal nach Zwergbuntbarschen umsehen, die fressen auf jeden Fall den Nachwuchs und werden nicht so groß.

edit: wenn du nicht ganz weit von einer großen Stadt weg wohnst, guck doch mal lieber, ob du die Antennis von Privat bekommst, da sind sie viel billiger oder geschenkt.
 
Als ich eine Aq-freakin fragte warum meine 2 m starben, sagte sie mir aber dass die Guppys die Flossen zupfen.
Ich hab selbst noch immer Nachwuchs mit den Fadenfische, also nützen die nichts, die Antennis werden sich schon nicht so rasch vermehren, erst müssen sie mal ausswachsen und dann kann es sein dass du kein paar hast.
 
So hab jetzt grade bei meinem Zoohandel angerufen, die meinten ich solle Prachtbarben reinsetzen, mindestens 3 Stück oder Scalare. Prachtbarben wären mir ehrlich gesagt lieber, die Scalare sind mir zu groß. Sie meinte die wären nicht gefährlich gegenüber den Black Mollys oder den Platys, stimmt das?Ausserdem meinte sie ausser dem Nachwuchs würden diese auch die Schnecken essen, ist das richtig?
Was meint ihr?
Gruß,
Basti
 
Oben