Guppy Männchen eventuell Krank??

Hallo, hab seit einer Woche Mein Aquarium Besetzt.
Hab es Einlaufen lassen. ist ein 54L Becken mit folgendem Besatz:
1Guppy Männchen
2 Guppy Weibchen
8 Neons
2 Black Mollys
2 Antennenwelse
2 Panzerwelse

Nun ist mir Gestern nachmittag beim füttern aufgefallen das das Guppy Männchen sich nur noch neben dem Filter an der Wasseroberfläche aufgehalten hat und nicht zum Fressen gekommen ist.
Es gab Frostfutter Als ich noch ein wenig Flockenfutter zugab frass er auch ein wenig aber nicht so wie sonst.

Seit heute ist er im Linken Teil vom AQ und immernoch nur an der Oberfläche Teilweise hält er den Kopf auch aus dem Wasser Raus.
Hab bei genauer betrachtung gesehen das er am Kopf Rot ist und am ansatz der Rückenflosse ein kleiner Roter Punkt ist.

Weis nicht was mit ihm ist aber so wie ich geshen hab beissen die weibchen ihn ab und an mal.
Gestern morgen ist er noch mit demn weibchen im ganzen Becken rumgeschwommen und hat mit ihnen gespielt. Hab nun angst das er mir nun bald das zeitliche segnet.

Die anderen sind Fit und schwimmen im Becken rum.

Hoffe auf eure hilfe

Mfg Stephen
 
Der Guppy ist grade gestorben weis zufällig jemand woran das gelegen haben könnte??
Ich wesi nicht was ich da machen soll werd morgen nochmal nen mittel holen was die nitrat und nitrit werte runterbringt die sind bisschen zu hoch aber noch in der toleranz.

Wie gesagt er ist Rot am Kopf gewesen kann es villeicht doch ne krankheit sein??

Mfg stephen
 
Hallo
Wie lang hast du den das Aquarium einlaufen lassen? Hast du die Fische alle zusammen eingesetzt?
Und was bedeutet die Werte sind innerhalb der Toleranz? Mit was hast du gemessen?
Die Mollys werden ein wenig gross für dein Becken.
Welche Antennenwelse hast du denn? Denn auch dabei gibt es Arten, die zu gross für 54 Liter werden.
Es gibt häufiger mal das Problem das die Guppys überzüchtet sind und deshalb schnell sterben. Wäre aber nur eine Möglichkeit.
Und anstatt der Mittelchen gegen Nitrit und Nitrat würde ich häufige grosszügige Wasserwechsel vorschlagen.
Gruss Moni
 
hi,
hab mir damals als ertes Guppys geholt und danach andere fische. Die Guppys sind alle nach ca 2-5 Wochen eingegange. Wenn du die außem Laden hast ist dies wahrscheinlich.
Bei mir haben die ihre Schuppen verloren und wurden imma blasser.
Zum Glück haben die Guppysweibchen vor ihrem Sterben gelaicht und so hab ich jetz ne gesunde Nachzucht.....
(mit den anderen Fischen ist nichts passiert, nur die Guppys halt)

mfg
 
Hallo no2 lag so bei 0,3mg/l
und no3 bei 25 mg/l

Hab den jbl Easy Test 5 in 1 also teststreifen. Die wurden mir von der Zoohandlung empfohlen. hab die tiere alle zusammen bekommen aus der gleichen zoohandlung.

Die ANtennenwelse sind glaube Blaue ANtennenwelse so stand es an dem Schild bei der zoohandlung.

Das AQ Lief etwa 2 Wochen.
Hatte zuerst tolle werte und nach und nach wurde NO2 und NO3 imer schlechter hab nun nen wasserwechsel gemacht und etwas AquaBAlance dazugegeben.
Hoffe nun das sich die werte nach bund nach wieder einstellen.

Leider gibt es bei uns nur Zoohandlungen hab bisher nix gefunden wo leute von Privat tiere abgeben oder auch züchter.

Mfg Stephen
 
Hallo
Du weisst aber hoffentlich auch, das blaue Antennenwelse gross werden können? so ca 25 cm schätze ich. Das die Mollys zu gross sind fürs Becken war ja schon Thema und wenn du nach zwei Woche alle die Fische auf einmal eingesetzt hast, wundert mich nichts mehr.
Das Aquarium musste auf einen Schlag mit einer Menge Bakterien und Abfallstoffen fertig werden. Ich würde mich nicht wundern, wenn der Nitritwert noch steigt.
Würde wirklich Wasserwechsel ohne Ende empfehlen und mal über die Umstellung des Besatzes nachdenken.

Gruss moni
 
Oben