Grau braune Blätter

Meine Echis und Cryptos bekommen keine Düngekugeln, die werden ganz normal über die Wassersäule gedüngt.
Und die wachsen und vermehren sich wie Hulle.
 
Ja aber wenn meine Dünerkugeln verbraucht sind, und sonst dünge ich mit gar nichts, kann das schon sein, das die kaputt gehen, wegen zu wenigen Nährstoffen. Ja ich meinte mein 120 L Aqua. eher, da sind ins. 5 Pflanzen drin. Keine Ahnung ob das genug zu wenig oder genau richtig ist. Aber finde die Online Shops auch nicht ganz schlecht, wenn sie auch ihre Qualität haben.
 
Hey,
zur Düngung:
Ich würde dir erst mal auch empfehlen, leg dir einen guten Mikro-Flüssigdünger zu. Deinen Stengelpflanzen sind Düngekugel ehe Schnuppe. Die nehmen die Nährstoffe über die Wassersäule auf. Den Mikro-Dünger würde ich erst mal mit der halben Dosis fahren.
Den Beutel, wie besprochen, raus.
Dann beobachte mal deinen Pott ein paar Wochen. Wachsen die Pflanzen gut, gibts keine Mangelerscheinungen etc. dann ist alles tutti.
Ist dem nicht so und deine Algen werden mehr, würde ich nochmal die WW testen lassen. Dann kann man über NO3 und PO4 nochmal reden.

zum Pflanzenbestand:
Ich finde es übrigens noch ziemlich kahl in deinem Becken. Vor allem könnten da noch mehr schnell wachsende (Stengel)Pflanzen rein.
Bzgl. Online-shops: Ich habe letztens bei wasserflora.de bestellt. Ging super flott, die Qualität war gut und die Quantität auch. Kann ich empfehlen. Du kannst aber auch hier im Suche/ Biete Bereich des Forums mal schauen. Dort wird von Usern, meistens gegen kleine Unkostenentschädigung, Grünzeug angeboten.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Mehr kannst du mache, aber überfüll nicht dein Aquarium.
:autsch:

Ich seh überhaupt keine Pflanze, die Düngekugeln braucht. Bei der Vallisnerie könnte man sich noch drüber streiten, aber die restlichen Pflanzen und der Stein (auf den der eine Pfeil zeigt) kommen gut mit Flüssigdünger klar. :lol:

Die Anubias im Vordergrund binde doch mal auf den Stein, der dahinter ist. Das mag die eher, als im Sand eingebuddelt zu sein.

Gruß
 
fischolli schrieb:
Moin,

Mehr kannst du mache, aber überfüll nicht dein Aquarium.
:autsch:

Ich seh überhaupt keine Pflanze, die Düngekugeln braucht. Bei der Vallisnerie könnte man sich noch drüber streiten, aber die restlichen Pflanzen und der Stein (auf den der eine Pfeil zeigt) kommen gut mit Flüssigdünger klar. :lol:

Die Anubias im Vordergrund binde doch mal auf den Stein, der dahinter ist. Das mag die eher, als im Sand eingebuddelt zu sein.

Gruß


Holt die Anubias ihre Nährstoffe nicht aus dem Boden? Dann sind ja ihre Wurzeln ganz frei. Denkst das sieht optisch gut aus, wenn ich die auf den Stein binde :) Hört sich lustig an, aber wenn ihr das gut tut, koennte ich das schon machen.

Da gestern nachmittag und abend keiner mehr geschrieben hat ausser Christian am Mittag, habe ich jetzt in unserem Zoogeschäft einen Flüssigdünger gekauft von der Marke Astra. Hinten steht drauf, Geldzurück wenn es nichts taugt oder umtausch. Vom Preis her war der nicht am niedrigsten. Wobei ich sagen muss viel auswahl hatte unsere Zoogeschäft gar nicht an Fd.

Also ich würde gegen später meinen Wasserwechsel machen, soll ich dann mal die halbe Menge die hinten drauf steht hinzugeben? Das wäre 10ml auf 40l bei 160l 40ml : 2= 20ml? Und in meinem 120L 15ml?

Gruß Jonas

edit:
So ich fange jetzt mal an mit WW, auch wennich fertig bin kann ich ja die bestimme Menga dazu geben, nur soll ich jetzt die hälfte oder die volle angegeben Menge?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mit den Mengen muß man sich herantasten. Ich benutze Ferrdrakon von DRAK und dünge selbst in dicht bepflanzten Becken nur die halbe Menge. Fang damit erstmal an und beobachte, wie sich deine Pflanzen entwickeln. Erhöhen kannst du dann immer noch.

Gruß
 
Hi,
ich sehe es genauso wie Olli. Hatte ich aber auch schon in meinem letzten Post hier geschrieben. Fang mit der Hälfte an und beobachte mal ein paar Wochen. Waschsen die Pflanzen gut, gibts keine Mangelerscheinungen dann lass es so. Ansonsten rantasten. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du in 2-3 Wochen Fe testen lassen. Ein guter Wert liegt m.M.n. so bei 0,1 mg/l.
 
Jop, habe jetzt die halbe ration nach dem WW hinzugegeben, und muss jetzt einfach mal mind. 1 Woche abwarten was rauskommt, ich hoffe nur 5 DüngeKugeln+Flüssigdünger ist nicht wieder zu viel des guten.

Was mir echt wichtig wäre, dann muss ich kein frischen Forumthread öffnen. Wie bekomme ich bei Sandgrund, den Dreck auf dem Sand weg. Hier gibts doch sicherlich viele mit Sandboden. Sollte ich irgendwann mal frischen Sand reintun, mit abstauben beim WW bekomme ich das nie ganz raus, und sauge dadurch immer viel Sand mit raus. Der Bodengrund sieht bei mir immer gleich schlecht, wie vor der Reinigung raus.
 
beginner-forum-f1/fragen-ueber-fragen-t109376.html#p791085
Also dieser Thread hat mir nicht sehr geholfen. Und bin die Liste durchgegangen hab habe auf die schnelle leider nichts gefunden. Vllt. schreibt ja noch hier einer was rein, wie ich den Dreck auf dem Kies gut absaugen kann, der Dreck ist fast gleichgroß wie der Kies, deshalb saugt man immer den Kies mit ein.

Gestern war ich in Friedrichshafen auf der Angel/Aquaristik Messe habe Pflanzen/DüngeKugeln und Fischis günstig bekommen. Echt ganz gute Messe, also ich würde sagen ich schließe mein Thread mal hiermit ab, dieser Thread hat mir wirklich gut geholfen. Ich werde zwar noch reinschauen, aber dass meine Cryptopflanze nicht direkt grün ist, ist logisch. In ein bis zwei Wochen, gebe ich nochmal bescheid wie meine Pflanzen dann aussehen. Danke euch für die genialen Tipps und Tricks.

Machts gut, schönes Weekend,

Gruß Jonas!
 
Wie versprochen antworte ich nach einiger Zeit nochmal, und das düngen hat mir sehr geholfen. Meine Crypto erholt sich glaube ich. Echt voll gut, danke für eure sehr gute hilfe. Leider ist auch mein Algenbewuchs gestiegen, überall eine leicht grüne Schicht, sogar auf dem Sand. Vllt. war es schon zuviel dünger. Aber erst mal freu ich mich, dass meine Pflanzen wieder kommen.
 
Oben