Grünalgen am Boden;Scheiben und Pflanzen

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen !

Muss mich mal wieder an Euch wenden.Habe riesige Probleme mit Grünalgen.Der komplette Bodenbelag(Kies) ist komplett überzogen damit.Ausserdem sind die Scheiben und die Oberfläche der Pflanzen noch davon befallen.Habe schon alles mögliche probiert wie Schwimmpflanzen zur Reduzierung des Lichtes.Die Beleuchtungszeit drastisch reduziert .Zur zeit 9 Stunden.Ich werd das Zeug nicht mehr los.Auch das auskochen des Inventars hat nix gebracht.Im Zoofachgeschäft wurde mir eine Kur mit Protalon -707 geraten.Habe die auch durchgeführt - ohne Erfolg.

Wie gesagt so wie in dem beigefügten Bild sieht mein gesamtes Becken (200l) aus.

Jetzt meine Frage ,kennt jemand ein richtig gutes Algenbekämpfungsmittel was auch wirklich was bringt? Habe den Anschein das das ganze Algenzeug nix taugt.Habe sogar schon so ein Mittel probiert wo das wasser richtig braun wird.Als natürliches Algenmittel mit irgendwelchen Humusextrakten.
 
Gude!

Gib uns doch bitte noch ein paar infos zu dem becken.

Grösse
wasserwerte
besatz
technik
wielange steht das becken schon?

sonst kann man da wenig sagen.....
ausser dass vielleicht eine dunkelkur helfen könnte.

Gruss Frank :shock:
 
A

Anonymous

Guest
Grünalgen

Die Beckengrösse ist 100cm x 40cm x 40 cm.Zur Zeit befinden sich in dem Becken 6 Skalare , Ein Pärchen Sajicabuntbarsche und ein Pärchen Schwielenwelse.Das becken wwwwwird mit dem Aussenfilter Eheim Ecco gefiltert ( rund um die Uhr).Das Aquarium steht seit Mitte März 05.PH - Werte hab ich schon prüfen lassen - ist alles ok.
 
Hallo,

ich glaub mal nicht, dass das Grünalgen sind, ich würde eher auf Blaualgen tippen. Die hatte ich auch gerade. Das sind keine Algen sondern Cyano Bakterien. Dagegen hilft:

1. Wasserwechsel
2. Abkratzen bzw. saugen
3. Dunkelkur (Siehe suchen)

Und wenn das alles gar nicht geht: Redoxin (nicht prügeln, hat bei mir sehr gut geholfen und weder den Fischen noch den Pflanzen geschadet). Bevor man das Mittel aber einsetzt, unbedingt die Nitrit- /Nitratwerte überprüfen und sich im Fachhandel beraten lassen.

Gruß Frank
 
Oben