Glupschauge

Hallo zusammen,

nachdem ich bei einem meiner Welse eine weiße Schnauze entdeckt habe und mit esha2000 behandelt habe, geht es diesem Wels eindeutig besser und er sieht eigentlich wieder aus wie immer.


(so sah er aus)

Wasserwerte:
PH 8
KH 13
GH 13
Nitrat 0

Aber: Jetzt habe ich einen meinen Purpurprachtbarschen mit riesigen Glupschaugen vorgefunden. Er dümpelt alleine nahe der Wasseroberfläche rum. Was tun? Medikament nochmals anwenden? Ist das ansteckend? Er tut mir unendlich leid, ist es besser, ihn zu erlösen?

Wäre dankbar für Antworten,
liebe Grüße
Steffi
 

Anhänge

  • wels.jpg
    wels.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 406
Hi!

Eine der häufigsten Ursachen für so genannnte Glotzaugen ist eine Infektion mit Mykobakterien, den Erregern der Fischtuberkulose. Dabei entwickeln sich nicht nur in den inneren Organen und teilweise in der Haut Geschwüre und Knötchen (Granulome), sondern auch in der Augenhöhle. Die Augäpfel werden dadurch herausgedrückt. Diese Krankheit ist leider nicht heilbar und die Bakterien können unter Umständen auch den Menschen befallen und eine Hauterkrankung auslösen.
Laut dieser Quelle wäre es wohl am Besten, den Fisch zu erlösen. :(
Grüße,
Mat
 
Hallo Mat,

vielen Dank für deine Info. Hab mir schon gedacht, dass es wohl nicht anders geht. Mir rutscht schon das Herz in die Hose wenn ich daran denke. Hatte gestern noch einen großen WW gemacht, aber ich habe den Eindruck dass mittlerweile der ein
oder andere Fisch auch merkwürdig aussieht. Mich würde echt mal interessieren wo das herkommt. Habe am Becken nichts geändert. Eintönig füttern tue ich auch nicht. Sie bekommen abwechselnd Frost- und Flockenfutter sowie ab und zu auch mal ein Stück Salatgurke o.ä..

Liebe Grüße,
Steffi
 
Hallo Leute,

ich glaube, jetzt hab ich endgültig die Seuche... ich tippe auf Bauchwassersucht.
Diverse meiner Fischis zeigen ganz unterschiedliche Anzeichen:

- Glotzaugen
- geschwollener Bauch
- irgendwelche kleine Beulen
- Zucken
- "abgeschrubbelte" Schuppen

Leider habe ich heute keine Zeit, aber ich werde wohl morgen einige der Fische erlösen müssen.
Ich hoffe, die noch gesund aussehenden Fische kommen durch.
Werte sind in Ordnung, habe auch schon in den letzten 4 Tagen einen kleinen und einen großen WW gemacht...

Ich könnte heulen... hat vielleicht irgendjemand noch einen guten Tipp? Außer Medikamentenkeule?

Liebe Grüße
Steffi
 
Hallo
Also auf jeden Fall die betroffenen Fische raus aus dem Aquarium im Notfall in einen Eimer oder so. Separieren eben.

Gruss Moni
 
Hallo zusammen,

hab es nun hinter mich gebracht und 4 Neons, 4 Kardinälchen und einen Barsch erlösen müssen...
Bis auf 2 Barsche sehen die anderen jetzt eindeutig fit aus. Ich hoffe, das bleibt so. Was die
beiden Barschis angeht warte ich noch ab. Vielleicht war es jetzt einfach der Stress, Fische rausfangen,
Wasserwechsel und ständige Wassertests... Drückt mir die Daumen, dass das Schlimmste vorbei ist.
Davon abgesehen hab ich mal wieder einen Barsch-Kindergarten. Daher sorgen die Eltern momentan
auch für Hektik...

Eins ist noch komisch. Meine Nitratwerte liegen zwischen 60 und 70 trotz der Wasserwechsel.
Füttern tue ich nur alle 2 Tage daher denke ich, das ist nicht zuviel. Irgendein Tip?
Alle anderen Werte sind ok.

Liebe Grüße,
Steffi
 
Hi!

Wenn deine Nitratwerte so hoch sind, pflanze doch ein paar mehr Pflanzen ins AQ, das sollte den Nitratwert senken.
Grüße,
Mat
 
Hi Mat,

danke schonmal für die Antwort!

Pflanzen hab ich massig im Becken, ich weiß nicht ob ich noch mehr reinkriege ;-)
Ich mache mal ein Bild...

Morgen ist auch auf den schönen Sonntag nochmal ein TWW angesagt. Mal schauen,
was mir die Werte dann flüstern.

Liebe Grüße,
Steffi
 
Hi!

Wenn du tatsächlich viele Pflanzen im Becken und trotzdem einen relativ hohen Nitratgehalt hast, ist dein Besatz vielleicht zu hoch. Gib uns doch mal ein paar Informationen bezüglich Größe und Besatz deines Beckens. Das von dir erwähnte Foto wäre auch nützlich.
Grüße,
Mat
 
Hallo zusammen,

sorry für die späte Meldung. Hab z.Zt. ein bisschen was um die Ohren...

Also:

250 l Becken mit
- 3 Antennenwelsen
- jetzt noch 6 schwarze Neon
- 5 Kardinälchen
- 5 Purpurprachtbarsche

Ich weiß, eigentlich nicht die perfekte Mischung, typischer Anfängerfehler.

Jedenfalls sollte das Becken nicht überbesetzt sein, oder?
Foto folgt noch.

Liebe Grüße,
Steffi
 
Oben