glaub mein Filter geht wieder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
Habe meinen Filter heute ordentlich gereinigt, ca. 50 minuten, überall.

und nun kommts mir vor das er besser geht als vorher, zwar net viel aber immahin.

Hab die Öffnung genau so plaziert das die eine Hälfte im Wasser is und die andere Hälfte über dem Wasserspielgel.

Das is ein 50 l aq und man sieht ca. bis zur Hälfte des Beckens der länge nach natürlich gesehn das bis fast zur mitte des aq eine leichte strömung is.

is das ausreichend für den sauerstoff wert und fürn wasser wechsel den der filter ja auch macht oda net?
 
Hi

Den Sauerstoffwert machst du nicht anhand des Filters fest,wenn du genug Pflanzen drin hast hast du auch genug Sauerstoff wenn dein becken nicht Übersetzt ist! :wink:
 
A

Anonymous

Guest
ich hab eben in dem 50 l becken ca. 4 kleine pflanzen drin.

voll besetzt naja ich hab 4 putzer drin in dem, 2 skalare, 1 kampf fisch und 6 goldfische.

die skalare sind no sehr klein, wenns größa sind werd ichs wohl dem händler geben.

also 13 kleine fische weil bisher no alle recht winzig sind, auch die putzer.
der eine putzer ist glaub ich erst 2 wochen alt sagte der händler.

also gehts beim filter nur drum das er den dreck raus holt und ne strömung macht?
oda bleibts egal ob die fische ne strömung haben?

was ich mir schon dachte das ich einfach nen rasen reinmach ins aq, also nen richitgen schönen rasen. sicher auch nice für die putzer.

der würd auch sauerstoff en massg eben oda? würd ja den ganzen boden bedecken nach ner zeit.

gibts vieleicht pflanzen die mehr sauerstoff als andre geben?
 
Erstmal muss ich jetzt schimpfen!

Die skalare solltest du sofort abgeben

Was für Putzer?

Antennenwelse?

Panzerwelse?

Falls es Antennenwelse sind die werden auch zu groß!

Die Panzerwelse hält man ab 6 Tieren,am besten auf sand!

Goldfische gehören nicht da rein und werden ebenfalls zu groß,sind Kaltwasserfische!

Du könntest dann

6 Panzerwelse

1m Kafi
Und 2w Kafi

Dann aber dicht Bepflanzt

So wie hier (so wie du tanja :wink: )
http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=663

Aber befor du jetzt irgentetwas machst sag uns erstmal deine WW!
 
A

Anonymous

Guest
wenn ich so dich bepflanz seh ich ja meine Fischal nimma. :)

Sind Antennenwelse.

Mein Aq hat ne Temperatur von 26 Crad im Schnitt und bei Goldfischen steht auf Zierfischverzeichnis.de das sie sich wohl fühlen zwischen 4-30 crad, und mein Tier Händler von dem ich sie hab hat sie auch gehalten bei 25 crad ca.

meine wasserwerte kA, hab noch keine tests, muß mir das erst besorgen.

hab mir so ne flüssigkeit gekauft die nitrat abtötet damit man die fische gleich rein geben kann, also tötet nitrat und nitrit ab oda wie das heißt.


werd ma noch ein 300 l aq kaufen in naher zukunft und ka 10 haibarben rein geben. vertragen sich die mit antennenwelsen?

hm aja mein wasserwert, weiß ich net wie gesagt aber ich hab mal etwas wasser zu meinen händler bracht und er hat es testet auf sauerstoff, ph wert und nitrit und nitrat und es hat passt, es war nur ne kleine spur zu hart aber das wird schon.
 
A

Anonymous

Guest
na leute was haltet ihr von meiner Idee?

Rasen einplfanzen unten ins AQ? :)
Als Sauerstoff Spender.
 
Tanja hat den grünen daumen

Wenn du der die Pflanzen abnimmst ist die nicht glücklich denk ich mal :wink: :!:

So viele nicht aber schon recht dicht alles!

Die Antennenwelse werden zu groß!
 
A

Anonymous

Guest
naja aber was macht son antennewels schon großartiges?

den ganzen Tag versteckt er sich imma in seinem gleichen Versteck.
und in der nacht is er ein wenig aktiv.

bin extra mal ne Nacht wach geblieben um mir anzusehn was die so nachts treiben, weils ja heißt die sind nachtaktiv..

toll die machen da auch net viel.

also sogar wenn da so einer ka 30 cm wird würd ich kein problem sehn.

aber is klar wenn ich dann mehrere so große hab is es schon eins, zu wenig platz.
 
Die Antennenwelse werden zwar nur 16cm groß

Aber trotzdem erst ab 112l

In son nem kleinen bekommen die Krüppelwuchs und sterben.

Das nennt man dann Tierquälerei :!:
 
Warum kommen die Fische nicht in das 720 Liter Becken, was auf der Fensterbank steht? Das ist ja ausreichend gross, um die Antennenwelse und die Skalare aufzunehmen...

... willste Dir jetzt Aquarium Nummer 5 zulegen? Wow! Dann haste jetzt:

- 3 x 50 Liter
- 1 x 720 Liter
- und bald 1 x 300 Liter

Krass! :thumleft:

Also bei so vielen Aquarien musste echt nen Überblick haben. Vor allem würde ich mir schnell ein paar Bücher besorgen und mich einlesen, da viele AQs auch viele Probleme hervorrufen können!

Der Filter holt den schwebenden Dreck aus dem Wasser, erzeugt Strömung im Becken (Wasserumwälzung) und beherbergt die Bakterien, die das Nitrit abbauen. Korrekt! :D
Fische sollten schon Strömung haben, damit diese darin schwimmen können. Sonst verkümmert ihre Muskulatur.

Pflanzen unterscheiden sich in der Art, wie diese ihre Nährstoffe aufnehmen. Die einen machen das über die Wurzeln, die Anderen über die Blätter. Deswegen sollte man diese Pflanzentypen mischen und von der Sorte, die Nährstoffe über die Blätter aufnehmen, mehr drin haben.
Man die Pflanzen grob unterscheiden, in dem man sich die Blätter anschaut:
gefechertes Blatt --> Nährstoffe über's Wasser holend
"normales" Blatt --> Nährstoffe aus dem Boden holend

Ist aber nur grob, also nagelt mich nicht drauf fest! :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben