Geschlechtsbestimmung Purpurprachtbarsche

Hallo Forum!

Bin neu hier und hab direkt ne schöne :) Frage! Habe auch schon hier was zum Thema gesucht und bin fündig geworden, hätte aber gerne Sicherheit.

Habe gestern ein zwei Purpurprachbarsche gekauft, die natürlich ein Pärchen sein sollten. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, weil ich die beiden einzig durch die Größe unterscheiden kann.

Hab mal Fotos gemacht:

Purpurprachbarsch A ist geringfügig kleiner und schmaler.

Purpurprachbarsch B ist etwas größer und dicker.

Beide haben allerdings für mich gleich aussehende Flossen und sind etwas "kugelig" an der Schwanzflosse. Deshalb bin ich verwirrt. :?

Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal im voraus!!

Beste Grüße

Raphael
 

Anhänge

  • Purpurprachbarsch A.JPG
    Purpurprachbarsch A.JPG
    175,5 KB · Aufrufe: 859
  • Purpurprachbarsch B.JPG
    Purpurprachbarsch B.JPG
    257,3 KB · Aufrufe: 883
Halli hallo,
so weit ich das sehen kann, ist das auch ein Pärchen. Es ist zwar nicht ganz scharf, aber ich bin mir recht sicher.
Beim Männchen, muss die Rückenflosse spitz sein und er ist auch größer als das Weibchen.
Das Weibchen ist kleiner und runter. So ist es aufjedenfall bei meinen.

Liebe Grüße Biene
 

May

Mitglied
Hi,

die Fische scheinen noch sehr jung und klein zu sein? Ich würde sagen, dass es zwei Weibchen sein. Bei jungen Fischen kann man das allerdings oft schwer erkennen, da sich die charakteristische Körperform noch ausformen kann. Auch bekommt man oft wild gekreuzte Arten, bei denen die Geschlechtsmerkmale nicht deutlich hervortreten.
 
Ja die beiden sind noch sehr jung und klein. Sie vertragen sich bis jetzt auch sehr gut miteinander. Der größere jagt den kleineren ab und zu ein wenig, aber das wars auch schon. Es scheint auch so als hätten die eine Höhle akzeptiert, jedenfalls scheucht der größere andere (kleinere) Fische vom Eingang weg. Das könnte ja schon arttypisches (pärchenhaftes :) Verhalten sein, oder?

Der kleinere (A) scheint auch etwas mehr Blauanteile an den Kiemen zu haben, ist aber vom Rotton etwas blasser als der größere (B).

Hoffe das hilft vielleicht. :?

Beste Grüße!

Raphael
 
Also erstmal vielen Dank für die Antworten!

Wenn es zwei Weibchen sind (was ich mittlerweile auch glaube), ist das dann nicht auf die Dauer ein Problem? Der größere geht dem kleineren inzwischen mehr auf die Nerven und jagt ihn durchs Becken. Umgekehrt ist es nie so! Es kommt mir halt im Moment so vor, als würde der schwächere zu Tode gehetzt... :(
 
So ich habe mich jetzt mal schlau gemacht über die guten Barsche (hätte ich vielleicht besser vorher machen sollen, dann hätte ich nicht fragen müssen) und da die ja noch so klein sind wird man da ja wirklich noch keine Geschlechter erkennen können. Bin dann mal gespannt, wenn die größer sind...

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! :D

Beste Grüße

Raphael
 
ich denke die sind gross genug für die geschlechter bestimmung.
ich hatte bis vor kurzen auch solche ppb's bis ich sie weggegeben habe, weil sie einfach zu agressiv wurden(2Pärchen).

Ich bin mir zu 99% sicher, dass du kein Pärchen hast, sondern 2 Weibchen. Gib eins weg und hol dir ein Männchen, auf keinen Fall beide behalten und 2 männchen dazu. davon kann ich dir echt abraten !
 
Nein, zwei Pärchen werd ich mir auf keine Fall holen, allein schon wegen des Nachwuchs. Da jetzt eine zweite Meinung bestätigt, dass es zwei Weibchen sind, werd ich dann eins abgeben, bzw zurückbringen und ein Männchen holen. Irgendwann krieg ich bestimmt auch das Auge dafür :)

Danke nochmals für die Hilfe!

Raphael
 
Hallo!

Du hast 1000000%ig 2 Weibchen! :wink:

So sieht ein Männchen aus :) :
(auch wenn sie noch jung sind :wink: )
 

Anhänge

  • Männchen.JPG
    Männchen.JPG
    206,5 KB · Aufrufe: 1.636
Ist das bei den PPB´s nicht genauso wie bei den Sbb´s ? Von wegen weibchen=rosa bauch? Obwohl auf dem Foto das Männchen ja ach ein wenig Rosa ist. Aber ich denke, deswegen heissen sie auch PURPURprachtbarsche oder?

Bye bye Vivi
 

May

Mitglied
Bei den Purpurs kann man nicht 100%ig davon ausgehen, dass nur die Weibchen einen roten Bauch haben.

Warum, dass so ist weiß ich nicht^^, allerdings habe ich auch schon männliche SBBs mit rotem Bauch gesehen.

Ich denke, dass durch zuviele Kreuzungen und mangelnde Selektion es dazu gekommen ist.
 
In der Balzzeit haben die Purpurprachtbarsche rote Bäuche, die nach dem Ablaichen verblassen



°-°
hab ich grade gefunden
 

May

Mitglied
Hi,

*gg da gibt es etwas das nennt sich Editfunktion. :wink:

Die Geschlechter unterscheidet man anhand der Körper- und Flossenform.

Die Männchen haben spitz auslaufende Rücken- und Schwanzflossen, sind vom Körperbau etwas schlanker und größer.

Die Weibchen haben abgerundete Rücken- und Schwanzflossen und wirken vom Körperbau gedrungener und kompakter.
 
Oben