gebogene Panoramascheibe

Hallo,
möchte mir ein neues Aquarium mit gebogener Panoramascheibe zulegen.
Nun hab ich einige negative Berichte gehört und bin mir nicht mehr ganz sicher ?!?!

Wenn mal ein kleiner "Becker" drinnen ist, springt die Scheibe schneller kaputt, da mehr Spannung drauf ist?
Die gebogene Scheibe ist schwer zu reinigen?

Stimmt das?!?!?
Kann mir hier wer weiterhelfen.

Danke schonmal für Eure Hilfe
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Sonnenschein07 schrieb:
Wenn mal ein kleiner "Becker" drinnen ist, springt die Scheibe schneller kaputt, da mehr Spannung drauf ist?
sorry, was ist ein "Becker" im AQ? Aber da die gebogenen Gläser ja so produziert werden, ist da nicht mehr Spannung drauf als auf den anderen Scheiben. Der Wasserdruck ist auf alle Scheiben gleich.
Sonnenschein07 schrieb:
Die gebogene Scheibe ist schwer zu reinigen?
Mit einer Klinge schon, da du dann waagerecht arbeiten musst. Aber wenn du sie z.B. mit einem Schwamm reinigst, dann ist das vom Aufwand egal.

Mich stören eher die optischen Verzerrungen bei Beobachtungen aus der Nähe. Gerade wenn man Fotos machen möchte, ist das tlw. ein Problem.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo
Das
Mich stören eher die optischen Verzerrungen bei Beobachtungen aus der Nähe. Gerade wenn man Fotos machen möchte, ist das tlw. ein Problem.
ist meiner Meinung nach auch das einzige negative an einer Panoramascheibe, da stimme ich Roman zu.

Habe mir für jedes Aqua so einen Haushaltschwamm(blaue und gelbe Seite) gekauft um die Scheiben zu reinigen und da ist es egal ob die Scheibe rund ist oder nicht.

Gruß Moni
 
Ich habe etwas über ein Jahr ein Vision 260 besessen und konnte keinen Mehraufwand gegenüber einem normalen, rechteckigen Becken festellen. Ansonsten ist der Wasserdruck natürlich überall gleich und bei Qualitätsware würde ich mir da keine Gedanken machen.
 
hi...
jo, die verzerung nahe dem aquarium kann ich zustimmen, aber bei 2m abstand wirkt so ein becker super tief so finde ich...einfach schön...
die scheiben reinige ich mit nen stück filterwatte, geht beim erstenmal drüberwischen alles weg...
gruss maik
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Man muß natürlich unterscheiden, daß es Panoramabecken mit unterschiedlichem Biege-Radius gibt.
Bei Becken mit kleinem Radius (große Krümmung) kann einem durchaus mal schlecht werden, wenn man hineinguckt.

Gruß

Stefan
 
elchi07 schrieb:
Hallo,
Sonnenschein07 schrieb:
Wenn mal ein kleiner "Becker" drinnen ist, springt die Scheibe schneller kaputt, da mehr Spannung drauf ist?
sorry, was ist ein "Becker" im AQ? Aber da die gebogenen Gläser ja so produziert werden, ist da nicht mehr Spannung drauf als auf den anderen Scheiben. Der Wasserdruck ist auf alle Scheiben gleich.



Also mich würde auch mal interessieren was ein "Becker" ist? Boris, der von innen immer gegen das Glas spielt??? :lol:
 
Hallo Ihr,

ein "Becker" oder ein "Beckerl" ist eine kleine Macke, sozusagen ein kleiner Riss oder es fehlt am Rand eine Ecke. Sorry, ich bin aus Bayern - da sagt man das so.
Also, Ihr könnt Beruhigt sein. Es spielt weder Boris Becker bei mir im Aquarium Tennis, noch kann man Semmeln (Brötchen) kaufen. :lol:

Habt mir übrigens super weitergeholfen. :thumright: Nachdem ich auf der einen Seite vom Aquarium keine 2 Meter Abstand zum Reinschauen habe wird es wohl ein normales Standardbecken werden.
Danke !!!
 
Hi!

Also wir haben auch keine 2 m Betrachtungs-Abstand zu unserem Vision 180. Lässt sich von überall super betrachten.
Auch Fotos von der Nähe, bis hin zu Makro-Aufnahmen sind problemlos zu machen.

Nur wenn man ganz an den Enden der gebogenen Scheibe fotografieren möchte, gibts leichte Verzerrungen. Auch beim normalen Reinschaun wird das Bild ganz am Ende der gebogenen Scheibe leicht verzerrt, da musst halt den Betrachtugnswinkel leider ein wenig korrigieren.

Von der Reinigung her kein problem, "Schamm drüber" ;-).

ich würd wohl nicht mehr gegen ein Standard-Becken tauschen...
Ist Geschmackssache.

Viel Spass
lg Selima
 
Oben