Garneleneier! was jetzt? wohin mit den?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

Ich hatte mal so ein Mikroskop-Set gekauft und da waren Meersalz ,Eosin(k.p was das ist) und GARNELENEIER dabei!.
Es sind ganz ganz viele.
Ich bin zum Fisch-Händler gegangen und der hat mir gesagt ich soll die Eier in Salzwasser legen und in ein Ecke,wo es auch schön Blubbert also wo viel Sauerstoff ist.
Dann hat er gemeint die würden in einem Tag schlüpfen.
Aber es gibt ja auch Süsswasser Garnelen un woher möchte er es wissen dass die arnelen Salzwasser -Garnelen sind.
Jetzt meine Frage:

Ich hab ein 54l Aquarium und 2 schwangere Fische(Guppy und Platy) die haben noch ne Woche Zeit
kann ich die Eier in ein Ablaichkasten legen und neber die pumpe binden(dait sie mir nicht wegrutscht).

Würden dann die Garnelen schlüpfen?
 
Hallo,

was steht denn in den mitgelieferten Beschreibungen zu den Eiern und deren Verwendung/Behandlung?

Eier die zum Schlupf Salzhaltiges Wasser brauchen werden wohl nicht in Süsswasser was werden.

Gruss Klaus
 
Hallo
Kannst du mal die Packung von den Garneleneiern fotografieren? Meine Tochter hat so was auch aber das sind keine Garneleneier sondern Artemiaeier........
Artemia werden in Salzwasser aufgezogen das würde von deiner Beschreibung her auch passen.
 
Hallo,
ich tippe auch mal ganz stark auf Artemia (= Futter für die Fische). Die werden oft auch in solchen Mikroskopsets als "Urzeitkrebse" verkauft. Deine Fischlis freut es sicher, wenn du ihnen frisches Lebendfutter ausbrütest^^
lg
Ryltha
 
Hallo,
Aber warum muss ich die in Salzwasser brüten? Ich hab nur ein Süswasserbecken!
Ausserdem steht auf der Flasche Garneleneier die sind vllt. 0.01mm groß die eier


Hier die Bilder:
http://imageshack.us/photo/my-images/803/08102011248.jpg/ Auf der Flasche steht ja Garneleneier!
http://imageshack.us/photo/my-images/23/08102011251.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/51/08102011253.jpg/ und das hier ist mein kleiner 54 er

Sagt mir bitte wie ich die ohne Salzwasser gebrütet kriege oder mit Salzwasser im Eimer oder so?
 
Das ist ja das Problem.
Ich hab es gebraucht gekauft. Da ist ja nix von einer BESCHREIBUNG.
Und da war so ein Kasten da stand drauf: Garnelen-Brutanlage.
Den habe ich aber nicht mehr gefunden :( .
Ihr habt ja Recht da war im Set noch Meersalz dabei(HABE ICH JA NOCH).
Kann ich die Eier in ein Eimer mit Meeressalz legen ohne Filter und Pumpe etc?
Wenn ja wie viel Gramm Salz für 1l Wasser?
 
Hallo,

Ich hab mal ein bisschen rum GeGoogelt:

http://www.aquaristik-talk.de/fische/41821-artemia-verfuettern-und-weiter-zuechten.html:

Zitat:
Zitat von Ipschi
hallo alle zusammen ich habe mir vorhin artemia von amtra geholt, ich möchte diese nun verfüttern wie mache ich das, einfach reinkippen?
wie züchte ich die artemia weiter soll ich einfach einen kleinen behälter mit salzwasser voll machen und die reintun?


schönen gruß
Hallo Ipschi
Artemienzucht kurz beschreiben.
nimm dir ein 4-l-Vase, füllte ca. 2 cm vermulmten Bodengrund aus einem laufenden (Süßwasser-)Aquarium ein, legte noch ein paar Tontöpfchen und Granitsteine rein (auf denen Algen wachsen sollen - tun sie), füllte das ganze mit Salzwasser auf (3 TL auf 1 l Leitungswasser) und ließ es ein paar Tage stehen. Dann gib einen Schwung Artemia-Nauplien aus dem "Ufo" von Dohse dazu (das ist so ne schwarze Schale mit Loch und Sieb in der Mitte, die aussieht wie ein Ufo ), und - ta-daah, sie haben es alle überlebt. Eine Tote habe ich gesehen.

Die Tiere fressen unheimlich gerne im Mulm herum. Zufüttern tu ich nur mit Liquizell oder aufgelöster Trockenhefe. Es haben sich viele Algen gebildet, an denen knabbern sie auch. Nach über zwei Monaten habe ich heute das erste Mal Wasser gewechselt, ansonsten nur das Verdunstete aufgefüllt. Läuft super.


MEINE FRAGE:
SOLL ICH DAS SO MACHEN???

Warum hat dann mein Händler gesagt ich brauch Wasser wo es richtig blubbert?
Also kann ich die Eier auch in ein Eimer tun oder?
Wieviel gr Salz/1l ????
 
Von Garneleneiern die man ziehen kann habe ich ja noch nie gehört, das will aber nix heißen.

Eosin ist eigentlich ein Farbstoff mit dem man z.B. Zellen einfärben kann. Es hat auch eine desinfizierende Wirkung. Tatsächlich könnte man es als pH-Indikator einsetzen... wenn für die Garnelen ein pH von unter 2 interessant ist. ;)
 
Ja toll aber meine Frage war:
Kann ich die Eier auch in einer Flasche großziehen?
Habe es auch in YouTube gesehen, dass die sowas macen.
Aber wieviel Gramm Salz pro Liter Leitungswasser soll ich denn dazu geben?
 
Mikail schrieb:
Eosin(k.p was das ist)

Entschuldigung, ich dachte wohl dich stört keinen Plan zu haben. :)

Wenn sie es auf Youtube machen, wieso solltest du das nicht machen können? Wieso solltest du in einer Flasche einen anderen Salzgehalt nehmen als in einer Vase? Allgemein wird beim Kochen angenommen 3 Teelöffel sind ein Esslöffel sind 25g Salz wenn gehäuft, 15g Salz wenn gestrichen.
Brackwasser sind ca. 10g/l, Salzwasser ca. 35g/l. ARTEMIEN kann man z.B. bei 30g/l (Guggschd du hier) ziehen. Bei dem von dir gelinkten Zitat sind es halt 25g/l das hat bei mir auch schon mal geklappt.
Garneleneier... keine Idee was die brauchen.
 
Jetzt die Letzte Frage:

Brauch ich da eine Pumpe, denn ich habe keine! oder reicht es wenn die so in der Flasche sind.
Oder wenns Sprudeln muss kann ich ja ein Schlauch nehmen und reinpusten oder?
 
GrafZahl schrieb:
Mikail schrieb:
Eosin(k.p was das ist)

Entschuldigung, ich dachte wohl dich stört keinen Plan zu haben. :)

Wenn sie es auf Youtube machen, wieso solltest du das nicht machen können? Wieso solltest du in einer Flasche einen anderen Salzgehalt nehmen als in einer Vase? Allgemein wird beim Kochen angenommen 3 Teelöffel sind ein Esslöffel sind 25g Salz wenn gehäuft, 15g Salz wenn gestrichen.
Brackwasser sind ca. 10g/l, Salzwasser ca. 35g/l. ARTEMIEN kann man z.B. bei 30g/l (Guggschd du hier) ziehen. Bei dem von dir gelinkten Zitat sind es halt 25g/l das hat bei mir auch schon mal geklappt.
Garneleneier... keine Idee was die brauchen.


Danke aber du sahgst mal 10gr salz mal sagst du 25gr mal sagst du 30 gr sagt mir mal ein optimalen wert was ich einsatzen soll bitte! Gut gemeint!
 
Hallo
Er hat es doch geschrieben 30g/L ........ also eine Schale, Wasser rein, Eier rein Salz rein, auf die Fensterbank, ab und zu umrühren und fertig.
 
Gut ich hab jetzt ein Esslöffel voll Meersalz in 1 Liter Flasche reingegeben(Ohne Jod).
Aber ich habe mal gelesen, dass diEier oben bleiben wenn sie leer sind .
Bei mir sind immernoch alle oben!
Ich werde jetzt mal ein bischen reinpusten mit nem Schlauch.
Un ddie klaben an der Seite von der Flasche.
Hoffentlich wirds was! drückt mir die Daumen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben