Garnelen zusammen mit Neons

Ich passe meine Wasswerte gerade für Neons an, hab derzeit noch keine fische drin, jedoch soll sich das in der nächsten Woche ändern. Ich wollte eine Fächergarnele, einen Schwarm von 10 oder mehr Neons, Panzerwelse und vllt noch ein pärchen Schmetterlingsbuntbarsche einsetzen. Die Neons, die Schmetterlingsbuntbarsche und die Panzerwelse haben etwa folgene Wasserwertansprüche:

pH-Wert 5 - 7
Gesamthärte < 10°
Karbonathärte < 4°

Doch die Wasserwerte für eine Fächergarnle sind folgende:

pH: um 7,0
GH: 10°-24°

ich meine wenn ich die GH auf 10 halten würde, dann hätte ich einen guten Kompromis, würde aber ungerne immer so halbwegs an der Grenze hantieren und lieber den Fischen Top Wasserwerte ermöglichen, meine Frage ist ob ich auf die Fächergarnele verzichten muss oder ob das noch i.O. sein kann?
 
hallo!

ich glaube schon, dass es den garnelen trotzdem gut gehen wird. wenn du dir mal die verschiedenen seiten über garnelen im net durchliest, merkst du, dass da auf fast jeder seite was anderes bezüglich der wasserwerte steht. die scheinen also relativ anspruchslos zu sein. da deine werte ja nun nicht völlig abweichen, denke ich, dass das auf jeden fall ok ist. und die fische sind da sicher empfindlicher und gehen vor.
ich hab ja nen sumpfkrebs, bei dem standen auch so riesen-unterschiede zu den wasserwerten. ihm geht´s prächtig.
schau halt, dass du den garnelen futter anbietest, das garnelen (wie fies, gell?) enthält, so haben sie genug nährstoffe für ihren panzer.
lies ruhig mal ein bissel, was so im net steht, ich glaub aber, dass das geht mit den garnelen. hoffe nur, dass die anderen fische die net fressen?

liebe grüße!
 
mhhh nee also hab mir heute eine fächergarnele geholt und die sitzt jetzt allein im becken,..war auch teuer genug hat 10€ gekostet :( naja wird ja auch relativ groß :D ist aber chon bestimmt 4cm groß :)
 
Eine Riesenfächergarnele? Die wird dann stattliche 14cm *g Aber bei 4cm und Neons bzw. SBB musst du dir keine Gedanken machen. Denke auch das die Garnele nix groß gegen etwas weicheres Wasser hat. Solange die Werte nicht krass abweichen....

Mfg Micha
 
naja ich dachte vllt wegen dem Kalkgehalt, der ja zum größten Teil vom kalk bestimmt wird, nicht das die Garnele zu wenig davon bekommt um noch ihren Panzer vollständig bilden zu können

ne ist nur ne normale Fächergarnele :) meinte auch nicht unbedingt das die einer angreift sondern wegen den Wasserwerten
 
Garnelen bekommen eigentlich genug Kalk durch die Haut, die sie abwerfen und danach wieder fressen. Deswegen soll man Häute auch unbedingt im Wasser lassen. Die garnelen fressen diese und dadurch fällt ihnen die nächste häutung leichter.

Defenitiv brauchst du 1-2 Höhlen wo die Garnele sich gut verstecken kann. Gerade kurz nach einer häutung suchen die Schutz, da sie da am empfindlichsten sind.

Mfg Micha
 
ja, sie sitzt bei mir immer schon unter der wurzel, hab eigentlich gar kein Platz mehr auf dem Brund alles schon vollgepflanzt :D
 
Oben