Garnelen und Streifenschmerlen

Hallo,

fressen Streifenschmerlen Garnelen?

Meines Wissens nach JA

ABER, ich hatte in meinem Gesellschaftsbecken über 1 Jahr lang ne Garnele drin von der ich seit Monaten dachte sie sei tot, also habe ich vor ca. 4 Monaten 3 Streifenschmerlen geholt! Als ich letzte Woche das Aquarium kompolett neu einrichten wollte bzw. auch habe habe ich tatsächlich auch wieder meine Garnele entdeckt die jetzt in meinem Garnelenbecken sitzt!

Also deshalb meine Frage, fressen die Sreifenschmerlen Garnelen?
 
Hi gibt es denn keinen der hierzu Erfahrungen hat?

Oder anderst gefragt liege ich richtig das es zufall war das meine Garnele bei den Schmerlen überlebt hat?
 
Hallo,

welche Schmerle meinst du denn mit Streifenschmerle? Die Botia striata? Um welche Garnele handelt es sich denn?

Ich selbst habe Netzschmerlen und auch die Botia striata damals mit Amanos gehalten, da gab es z. B. keine Probleme.

LG
Kerstin
 
Wir halten in einem 112 Liter Becken (derzeit) 5 Streifenschemrlen (Botia striata) und 6 3,5 cm große Amanogarnelen. Es geht manchmal drunter und drüber (da die Schmerlen bei der Futtersuche keine Rücksicht auf die Amanos nehmen - diese flüchten dann auf die Blätter der Pflanzen, stellen aber kein Ziel bei der Nahrungssuch dar). Ich finde die Kombination (desweiteren noch Salmler) sehr interessant, da kann man stundenlang zuschauen.
 
Also richtig die Rede war von der Botia Stiata, bei der Garnelenart bin ich mir nicht ganz sicher, müsste ne Glasgarnele sein könnte aber auch ne Amano sein!
Wie schauts denn aber mit Zwerggarnelen aus? Kann ich die bei den Botia Sriata halten? Und wenn ja hätten da auch Jungtiere eine Chance zu überleben?
 
Oben