Hallo an alle.
Ich hab nen Großes problem.
Zur Vorgeschichte.
Ich habe sehr viel spaß an meinen Nelen und habe mir mein 26l Becken auf meinen PC-Tisch gestellt.
Das Aquarium hatte ich bovor ich es besetzt habe gut 6 - 8 Wochen einlaufen lassen.
Danach die Nelis und Schnecken rein ( vorher natürlich Wasser getestet ).
Es ist nen Gemischtes Becken.
Nelen:
1.) Red Fire Garnelen - lat. Neocaridina heteropoda var. Red
2.) Sakuras Garnelen - lat. Neocaridina heteropoda var. Red ( absichtlich zur Farbauffrichung dazugesetzt )
3.) Grüne Garnelen - lat. Caridina babaulti var. Green ( Paarung mit Red Fire + Sakura laut Paarungstabelle ausgeschlossen )
4.) Hummel Garnelen - Caridinia cf. breviata ( ebenfalls Paarung mit Red Fire + Sakura und Grünen Garnelen laut Paarungstabelle ausgeschlossen )
Das Problem ist, dass ich Regelmäßig 1-2 tote Tiere im Becken, habe aber auch regelmäßig immer wieder jungtiere aller 3 b.z.w 4 Sorten drinne.
Weiterer Besatz: ( Notunterkunft )
1.) 3 x Gepunkteter Flossensauger ( Max. Größe 4 cm. )
2.) 2 x Zwerg Bärblinge ( Waren mal mehr, sind mir leider Teilweise aus dem Becken gesprungen kommen aber wieder welche dazu ) ( Max. Größe 2.5 cm. )
Verstorbene Schnecken:
1.) Rennschnecken
2.) Gewheischnecken
Becken Ausstattung:
Becken: 26l Becken ohne Deckel
Bodengrund: Nerstoffboden ( ca. 2cm hoch ) und Dennerle Garnelenkies ( 0,7mm - 1,2mm Körnung ca. 3 cm hoch ) gesammt ca 4 - 5 cm hoch
Bepflanzung: Ausreichend Feinfedrige Pflanzen, 2 Mooskugeln, 2 Moos - Sphärenkugeln, ein paar Lochsteine zum Verstecken und noch paar Schieferplatten.
Fütterung: Karottensticks, Spierulinadrops, Paprika, Seemandelbaum Blätter, Pures Spirulina Pulver, Gurkenscheiben. ( Karottensticks, Spierulinadrops werden nur selber Hergestellt )
Filter: Dennerle Nano Eckfilter ( für 10l - 40l Aquarien, Umwelzung 150l/h )
Heizstab: Tetra HT 25 ( Nur im Winter im Betrieb )
Beleuchtung: 9 Watt Eco - Light (6500K) ( Leuchtmittel T 8 )
Wasserwerte:
Werte gemessen mit JBL Combiset Tröpfchen Test
PH - Wert: Zwichen 7,5 - 8,0 ( Farbe zwichen den beiden Werten )
NO² - Wert: Nicht Nachweisbar
NO³ - Wert: Zwichen 10 - 15 mg/l ( Farbe zwichen den beiden Werten )
KH - Wert: 13 °dKH
Fe - Wert: 0,05
CO² - Wert: Zwichen 19 - 22 mg/l ( Laut JBL Tabelle, wird wohl irgendwie aus PH und KH Berechnet. )
Temperatur: Derzeit 25°C wegen Sommerhitze ( Normalerweiße 20°C )
Bitte Helft mir, denn ich finde es schade, das mir die Nelis Sterben.
Danke und Gruß Enzo.
Ich hab nen Großes problem.
Zur Vorgeschichte.
Ich habe sehr viel spaß an meinen Nelen und habe mir mein 26l Becken auf meinen PC-Tisch gestellt.
Das Aquarium hatte ich bovor ich es besetzt habe gut 6 - 8 Wochen einlaufen lassen.
Danach die Nelis und Schnecken rein ( vorher natürlich Wasser getestet ).
Es ist nen Gemischtes Becken.
Nelen:
1.) Red Fire Garnelen - lat. Neocaridina heteropoda var. Red
2.) Sakuras Garnelen - lat. Neocaridina heteropoda var. Red ( absichtlich zur Farbauffrichung dazugesetzt )
3.) Grüne Garnelen - lat. Caridina babaulti var. Green ( Paarung mit Red Fire + Sakura laut Paarungstabelle ausgeschlossen )
4.) Hummel Garnelen - Caridinia cf. breviata ( ebenfalls Paarung mit Red Fire + Sakura und Grünen Garnelen laut Paarungstabelle ausgeschlossen )
Das Problem ist, dass ich Regelmäßig 1-2 tote Tiere im Becken, habe aber auch regelmäßig immer wieder jungtiere aller 3 b.z.w 4 Sorten drinne.
Weiterer Besatz: ( Notunterkunft )
1.) 3 x Gepunkteter Flossensauger ( Max. Größe 4 cm. )
2.) 2 x Zwerg Bärblinge ( Waren mal mehr, sind mir leider Teilweise aus dem Becken gesprungen kommen aber wieder welche dazu ) ( Max. Größe 2.5 cm. )
Verstorbene Schnecken:
1.) Rennschnecken
2.) Gewheischnecken
Becken Ausstattung:
Becken: 26l Becken ohne Deckel
Bodengrund: Nerstoffboden ( ca. 2cm hoch ) und Dennerle Garnelenkies ( 0,7mm - 1,2mm Körnung ca. 3 cm hoch ) gesammt ca 4 - 5 cm hoch
Bepflanzung: Ausreichend Feinfedrige Pflanzen, 2 Mooskugeln, 2 Moos - Sphärenkugeln, ein paar Lochsteine zum Verstecken und noch paar Schieferplatten.
Fütterung: Karottensticks, Spierulinadrops, Paprika, Seemandelbaum Blätter, Pures Spirulina Pulver, Gurkenscheiben. ( Karottensticks, Spierulinadrops werden nur selber Hergestellt )
Filter: Dennerle Nano Eckfilter ( für 10l - 40l Aquarien, Umwelzung 150l/h )
Heizstab: Tetra HT 25 ( Nur im Winter im Betrieb )
Beleuchtung: 9 Watt Eco - Light (6500K) ( Leuchtmittel T 8 )
Wasserwerte:
Werte gemessen mit JBL Combiset Tröpfchen Test
PH - Wert: Zwichen 7,5 - 8,0 ( Farbe zwichen den beiden Werten )
NO² - Wert: Nicht Nachweisbar
NO³ - Wert: Zwichen 10 - 15 mg/l ( Farbe zwichen den beiden Werten )
KH - Wert: 13 °dKH
Fe - Wert: 0,05
CO² - Wert: Zwichen 19 - 22 mg/l ( Laut JBL Tabelle, wird wohl irgendwie aus PH und KH Berechnet. )
Temperatur: Derzeit 25°C wegen Sommerhitze ( Normalerweiße 20°C )
Bitte Helft mir, denn ich finde es schade, das mir die Nelis Sterben.
Danke und Gruß Enzo.