Garnelen mit Black Mollys

Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Habe mir vor 5 Tagen einige Garnelen gekauft, fragt nicht welche, hab es wieder vergessen, 2 sind mitlerweile gestorben worüber ich sehr traurig bin :( :(

Die anderen verkrümeln sich im Wahrsten Sinne des Wortes oben auf den Filter als hätten sie Angst vor den Fischen.

Der Fischbesatz besteht aus 2 Silber Mollys, 2 Platys, 1 Guppy (ist als einziger übrig geblieben, hab noch keinen Abnehmer gefunden), einige Scheibenputzer, auch kleine und 5 Black Mollys, sowie etliche scheckenfressene Schnecken. Pflanzen sind in dem Becken genug, auch Moos und ein Moosall, sowie eine Wurzel und eine Amphore mit Löchern zum Verstecken.

Das Becken ist ein 54 liter Becken und es ist genug, Algenbewuchs vorhanden. Die armen Garnelen müssen doch Hunger haben, aber ich habe nicht das Gefühl das sie sich trauen was zu fressen.

Was soll ich tun? Fische und Schnecken sollen bleiben und die Garnelen auch aber alle sollen sich auch miteinander wohl fühlen! :!:

Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank
molly
 
Hallo Molly!

Zu allererst: Mollys sollten nicht in einem 54l-Aquarium gehalten werden!
Dafür werde die viel zu groß!
Gleiches gilt für Deine "Scheibenputzer", von denen ich mal annehme, dass Du Antennenwelse meinst!?
7 Mollys in 54l sind eine Qual für die Fische.

Ich weiß nicht, ob Mollys an ausgewachsene Zwerggarnelen gehen. Vorstellbar ist es jedenfalls.
Das Verhalten der Garnelen spricht jedenfalls dafür, dass irgendwas nicht stimmt.
Du wirst also einen Kompromiss finden müssen.
Wir hatten mal Platys mit Red Fire Garnelen in einem Aquarium.
Die Platys waren anfangs neugierig und die Garnelen sehr scheu und versteckten sich im dichten Javamoos-Gewirr.
Das änderte sich zwar nach einer Zeit, aber wir haben sie trotzdem voneinander getrennt.

(Zwerg-)Garnelen eignen sich besser zur Haltung in fischlosen Aquarien oder mit kleinbleibenden Fischarten, wobei dann der Garnelennachwuchs auch nicht unbedingt sicher ist.

Molly421 schrieb:
Was soll ich tun? Fische und Schnecken sollen bleiben und die Garnelen auch aber alle sollen sich auch miteinander wohl fühlen!
Du siehst, das wird also nicht erreichbar sein, in einem 54l-Aquarium.

Viele Grüße
Achim
 
Hallo!

Okay... Tipps:

Akiiim schrieb:
Hallo Molly!

Zu allererst: Mollys sollten nichtin einem 54l-Aquarium gehalten werden!
Dafür werde die viel zu groß!

Gleiches gilt für Deine "Scheibenputzer", von denen ich mal annehme, dass Du Antennenwelse meinst!?
7 Mollys in 54l sind eine Qual für die Fische.

...

(Zwerg-)Garnelen eignen sich besser zur Haltung in fischlosen Aquarien oder mit kleinbleibenden Fischarten, wobei dann der Garnelennachwuchs auch nicht unbedingt sicher ist.

...

Mein konkreter Vorschlag:
Schaff Dir ein zweites Aquarium mit mindestens 80cm Kantenlänge an.
Da setzt Du Deine Fische rein.
Die Garnelen strockst Du auf mindestens 15, besser mehr, auf und lässt sie im 54l-Aquarium.
Dort kannst Du dann evtl. auch ein paar kleinbleibende Fische mit reinsetzen.

Viele Grüße
Achim
Damit wäre allen geholfen.
 
Hallo Achim,

mittelfristig werde ich das tun, da wird es wohl noch etwas größer als 80 cm, den ich bin doch sehr infiziert mit dem Aquariumvirus.
Ich werde Deinen Ratschlag beherzigen und das kleine Becken dann für die Garnelen benutzen vielleicht mit ein paar Platys.
Die Scheibenputzer sind keine Antennenwelse, sondern wirklich kleine von maximal 3 cm Länge, die sind auch schon ausgewachsen, denn das Aquarium habe ich schon etwas länger.Sie sind hellbraun mit einem schwarzen Seitenstreifen. Von Antennenwelsen hat man mir abgeraten, die kommen dann in das große Becken :D .
Werde jedenfalls sehen das ich noch einige Garnelen dazu setze, aber Große denn ich habe gelesen das sie gerne viele von ihrer Art um sich haben.
Das große Becken wird schnellstmöglich in Angriff genommen.
Danke für Deine Anregung, das war hilfreich.
Viele Grüße
molly
 
hi,

also ich denke dass akiim keine platies mit der formulierung kleinbleibende fische meinte.
selbst die platies hätten noch ein zu leichtes fressen an den garnelen.
hol dir lieber etwas wie erdbeersalmler oder dergleichen. eben fische für nanobecken. natürlich können die den garnelennachwuchs auch fressen, aber die ausgewachsenen garnelen passen nicht mehr rein! ;)
 
Hallo,

wenn du wirklich Freude an den Garnelen haben willst und ihnen auch eine Freude machen möchtest, dann halte sie in einem Artenbecken ohne Fische, dann wirds auch was mit dem Garnelennachwuchs! Schnecken kannst du ruhig mit reinsetzen.

Mfg Tobi
 
Hallo!

Wir haben große Freude an unseren Garnelen, die in einem Aquarium mit Zwerkardinalfischen leben.
Ich kann keinen Unterschied zum Verhalten im Artenbecken erkennen.
Ob Nachwuchs durchkommt, oder nicht, hängt auch mit entscheidend von der Bepflanzung ab!
Viel feinfiedriges Zeug (z.B. Javamoos) und man bekommt auch Nachwuchs.
Platys in Gesellschaft mit Zwerggarnelen (Red Fires) gingen bei uns in einem gut bepflanzten Aquarium.
Trotzdem finde ich die Kombination nicht optimal.
Die Garnelen kletterten einfach sehr viel im Javamoos rum.
Nachwuchs kam auch dort durch, wenn auch nicht in großer Zahl.

Viele Grüße
Achim
 
Oben