Garnelen ins Panda-Becken?

Hallo Forum!

Bisher hab ich in meinem 60er Becken 10 Pandas und 2 AS drin und das mit dem "wir lassen die Eier einfach mal drin und hoffen, dass Pandas rauskommen" klappt bisher auch nicht... Leider sind die Pandas außerhalb der Fütterung auch nicht so oft zu sehen, deshalb hab ich mir überlegt, noch was dazuzusetzen, obwohl es anfangs ja ein Artenbecken werden sollte..

Erst dachte ich an ZBB, aber ich will nicht, dass die Corys dann in der Laichzeit von denen vertrieben werden und ich weiß auch nicht, ob ZBB mit Revierverhalten überhaupt in ein 60er Becken passen.

Einen KaFi hatte ich auch überlegt, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich dass wirklich will, hab auch keine hohen Pflanzen, eigentlich nur Pflanzen, die wie Dächer über den Köpfen der Corys wirken sollen..


Dann dachte ich an Garnelen... Hat da jemand Erfahrungen mit Corydoras und Garnelen? Sollte es da Probleme geben? Gibt es Garnelen-Empfehlungen? Was muss ich sonst beachten? Den Garnelen Einsteigerleitfaden kenne ich! Wie gesagt, hab keine wirklich hohen Pflanzen und auch keine Cabomba oder was feinfiedriges, allerdings einen HMF zum abgrasen und 8 Mooskugeln... reicht das?


Freue mich auf Antworten!

Liebe Grüße, Marcel
 
Denke nicht, daß es mit den Corys und Nelen Probleme gibt, bin aber kein Experte.
Was ich eigentlich sagen wollte: mach mal ein Bild Deines Aquariums, damit wir uns das vorstellen können...
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich halte Pandas und Red Fire Garnelen zusammen, die lassen sich in Frieden. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hello,

ich halte u.a. auch Panda Corys zusammen mit Red Fire Garnelen.
Bezügl. Nachwuch - ich hab die Erfahrung gemacht dass (abgesehen davon dass Corys auch Laichräuber sind) auch die Red Fire sich gerne an den Panzerwels Eiern vergreifen.

Probleme bei der Gesellschaftung gibt es aber absolut keine.

Lg, Amy
 
Ja, also die Eier wurden bisher auch immer von den Pandas gefressen, um die mach ich mir weniger Sorgen...

Ist es egal, welche Art ich da dann halte?


Schonmal Danke!


liebe Grüße, Marcel
 
Hallo,

ja, es ist egal. Such dir die Zwerggarnele aus, die dir persönlich am besten gefällt.

Die ein oder andere Junggarnele wird den Panzern zum Opfer fallen. Und das ein oder andere Ei (wie schon geschrieben) umgekehrt den Garnelen.

Aber ansonsten passt die Kombination prima. Ich halte meine C.aeneus black Zuchtgruppe zusammen mit Crystal Red Garnelen in einem 160er Becken. Das klappt wunderbar.
 
Reichen denen dann die 8 Mooskugeln und der HMF? Fressen die die ganz normalen Tabletten von den Welsen mit und dann Gemüse, dass ich den Schnecken fütter? Brauch ich dann noch zusätzlich Garnelen-Futter oder reicht das so?


Sollte ich mehr als 10 einsetzen?


Dankeschön! Kenn mich mit Garnelen leider noch nicht aus =(


liebe Grüße!
 
Hallo Marcel!

Also ich kann dir definitiv sagen: alle Corydoras-Arten vertragen sich mit Zwerggarnelen! Da gibt es keinerlei Probleme! Ich habe folgende Kombinationen in meinen Becken:

Corydoras aeneus "Goldstripe" > Neocaridina cf. zhangjiajiensis sp. "White Pearl"
Corydoras duplicareus > Caridina sp. "Crystal Red"
Corydoras habrosus > Caridina cf. babaulti var. "stripes"
Corydoras oiapoquensis > Neocaridina heteropoda var. red
Corydoras panda > Neocaridina cf. zhangjiajiensis sp. "Blue Pearl"
Corydoras sterbai > Caridina multidentata
Corydoras trilineatus > Caridina sp. "R&W" + "B&W"
Corydoras weitzmani > Neocaridina palmata

Ich konnte auch noch nie beobachten, das die Corys an junge Garnelenbabys gehen oder die Garnelen an Cory-Eier! Weder noch, beide Arten vermehren sich gut in den jeweiligen Becken!

10 Zwerggarnelen reichen für den Anfang in deinem Becken - vermehren werden sie sich von allein. :lol:
Deine Mooskugeln und der HMF reichen zum abweiden (ich gehe mal davon aus, das du aber noch mehr Pflanzen in dem Becken hast), sie fressen auch den Rest vom Fischfutter. Also eine extra Garnelen-Fütterung benötigst du nicht.
 
Oben